Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.12.2006
- Beiträge
- 3.695
- Ort
- MTK
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 13700K
- Mainboard
- MSI Z790 Tomahawk
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 360
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB silber DIMM Kit 32GB, DDR5-6400, CL32-39-39-102
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 4090 X3 OC
- Display
- LG UltraGear 38GL950G-B
- SSD
- Gigabyte AORUS 1TB, 2x860EVO, 1x980pro 1TB
- Gehäuse
- Corsair 7000D Airflow schwarz, Glasfenster
- Netzteil
- ROG-THOR-1200P2-GAMING
- Keyboard
- Ducky Shine 7
- Mouse
- Corsair Nightsword RGB + Corsair MM350 Champion
- Betriebssystem
- Win 11pro 64bit
- Sonstiges
- Backforce one plus
- Internet
- ▼400 ▲200
Hi Leute,
ich habe jetzt meine Asus HD6870 Direct CU gegen eine Gigabyte R9 280X Windforce rev 2.0 (inkl. BF4) und meinen Samsung Syncmaster 2233BW gegen einen Asus 248QE getauscht. Den Monitor fand ich einfach geil von den Eckdaten und teste den jetzt erst mal für mich, zukunftssicher mit 3D ist er auch, selbst wenn man noch in die Brille investieren müsste. Das G-Sync Paket war es mir aber nicht wert, sowohl preislich, als auch noch darauf zu warten, was die Verfügbarkeit angeht (und eine GTX770 hätte es dann ja auch werden müssen).
Jetzt zwei kleine Sachen:
1. Was haltet Ihr davon, dass ich Monitor und Graka mit einem Displayportkabel verbinden möchte? Erfahrungen von Euch mit dem Displayport?
2. Ich möchte gerne nochmal 4GB vom gleichen RAM kaufen, damit ich insgesamt auf 8GB komme. Wie kann ich nochmal testen, wenn ich spiele, ob die 4GB vielleicht doch ausreichen und ich doch nicht erhöhen muss? (Wenn ich mir beim späteren Mainboard-Wechsel doch noch ganz neuen Speicher kaufen sollte, wäre die kleine Investition jetzt noch zu verkraften?!)
Im zweiten größeren Schritt möchte ich mein Bord und meine CPU tauschen, aktuell schiele ich mit einem Auge nach den folgenden beiden Komponenten:
1. i5-4670K
2. Gigabyte GA-Z87-D3HP
3. RAM Upgrade offen
Zu den zwei kleineren und den zwei größeren Dingen würde ich gerne Eure Meinung einholen. Danke im Voraus...
Grüße
Goldeneye007
ich habe jetzt meine Asus HD6870 Direct CU gegen eine Gigabyte R9 280X Windforce rev 2.0 (inkl. BF4) und meinen Samsung Syncmaster 2233BW gegen einen Asus 248QE getauscht. Den Monitor fand ich einfach geil von den Eckdaten und teste den jetzt erst mal für mich, zukunftssicher mit 3D ist er auch, selbst wenn man noch in die Brille investieren müsste. Das G-Sync Paket war es mir aber nicht wert, sowohl preislich, als auch noch darauf zu warten, was die Verfügbarkeit angeht (und eine GTX770 hätte es dann ja auch werden müssen).
Jetzt zwei kleine Sachen:
1. Was haltet Ihr davon, dass ich Monitor und Graka mit einem Displayportkabel verbinden möchte? Erfahrungen von Euch mit dem Displayport?
2. Ich möchte gerne nochmal 4GB vom gleichen RAM kaufen, damit ich insgesamt auf 8GB komme. Wie kann ich nochmal testen, wenn ich spiele, ob die 4GB vielleicht doch ausreichen und ich doch nicht erhöhen muss? (Wenn ich mir beim späteren Mainboard-Wechsel doch noch ganz neuen Speicher kaufen sollte, wäre die kleine Investition jetzt noch zu verkraften?!)
Im zweiten größeren Schritt möchte ich mein Bord und meine CPU tauschen, aktuell schiele ich mit einem Auge nach den folgenden beiden Komponenten:
1. i5-4670K
2. Gigabyte GA-Z87-D3HP
3. RAM Upgrade offen
Zu den zwei kleineren und den zwei größeren Dingen würde ich gerne Eure Meinung einholen. Danke im Voraus...
Grüße
Goldeneye007