[Kaufberatung] Aufrüstberatung

Der E8400 ist die bessere Überlegung. Der E8500 hat einen Multi von 9,5 und der E8400 einen von 9. Das ist dauch der einzige Unterschied und das ist den Aufpreis wirklich nicht wert. Wenn du dich etwas gedulden kannst, wäre ein Q9xx0 auch eine Überlegung wert. Wieviel schafft dein RAM? Der könnte je nach Modell schnell der limitierende Faktor werden. Falls die 890MHz schaffen sollten, würdest du mit dem E8400 theoretisch bis 4GHz kommen (445MHz FSB x CPU-Multi 9).

Du solltest zu eihnem 780i Board greifen. Die sind zwar teurer als 680i Boards, dafür untertsützen die alle die neuen 45nm Prozessoren. Ansonsten hättest du nur den Vorteil des PCIe 2.0 Supports. Bei vielen 680i Boards gibt es Probleme bzgl. der Kompatibilität. Einige Hersteller bieten ein extra BIOS an, andere nicht.

EDIT: Die 4GHz sind natürlich Glückssache. Man kann immer einen schlechteren Prozessor erwischen.

Okay, dann wohl doch der E8400, wann kommen die Q9xx0?

Hier geht es weiter (alles etwas konkreter): http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=449564
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du brauchst keinen neuen Thread aufmachen. Das verwirrt nur und schadet der Übersicht!

Die Q9xxx sollen wahrscheinlich März kommen. Hast du nicht bereits ein 1000W NT? Das müsste eigentlich völlig reichen! Es sollte eigentlich Adapter für das NT geben, damit du auch deine Grakas mit Strom versorgt bekommst.

Zum Board, ich zitier mich mal selbst:
... Bei den Intel Boards unterstützen nur der 680i & 780i vollen SLI Support, als 2 x PCIe x16. Einige 680i Boards hatten Probleme mit Quads, ob und wie die behoben wurden, kann ich dir nicht sagen. Ebenfalls unterstützen nicht alle 680i Boards die kommenden 45nm Prozessoren. Wenn du dir Probleme in diesem Bereich ersparen willst, greif lieber zu dem neuen 780i Chipsatz. Dieser bietet bis auf PCIe 2.0 Support eigentlich nichts neues, sollte jedoch von den benannten Problemen nicht betroffen sein...

Evga bietet guten Support. Das ASUS sieht auch gut aus, kostet allerdings mehr.

Zum RAM wurde auch schon einiges gesagt. Dein aktueller RAM könnte vollkommen reichen, hängt aber stark von dem Prozessor ab. Je niedriger der Multi, desto besser muss der RAM sein. RAM & CPU sollten aufeinander abgestimmt sein. Oder möchtest unbedingt auf 4GB aufrüsten?

An deiner Stelle würde ich erstmal testen, wieviel dein RAM schafft! Anschließend kannst du immer noch entscheiden, ob du einen Dual oder Quad willst. Der Quad kann wie bereits mehrfach erwähnt, Vorteile in Spielen bringen, jedoch ist das gerade bei hohen Auflösungen und Filtern nicht gesagt. Falls du bis zum Q9xxx warten kannst, würde ich es tun.

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh