Aufrüstbarer PC für 1500€

Narco86

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
277
Will mir einen PC kaufen für rund 1500€, wichtig ist für mich dabei dass das Mainboard 1.333MHz FSB und reichlich Leistung hat(zukunfstsicher und von Asus wenn es geht), hab mir überlegt bis zu 350€ hinzublättern, Graka 8800 Ultra, das versteht sich von selbst. Ein QuadCore mit 1333FSB hätte ich auch gern(wenn es möglich ist) und ab diesen Punkt hab ich keinen Plan mähr was ich in den PC stecken kann. Will ihn zum Zocken verwenden hoffe ihr könnt mir ne kleine Zusammenstellung fertig machen. Als Gehäuse hätte ich gerne ein thermaltake tsunami doch leider wird es wohl zu klein sein :heul:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
von Asus wenn es geht
und warum willst du umbedingt ein asus? über die support hotline hört man zu viel schlechtes, und die boards sind auch nicht die besten (sind zwar net schlecht, aber es gibt bessere).


Graka 8800 Ultra, das versteht sich von selbst.
nein, tut es nicht, da eine ultra eig. nur eine übertaktete GTX ist. Also nimm lieber eine GTX und übertakte selber (oder flash gleich das bios einer ultra drauf). Dann bleibt auch noch mehr geld für andere komponennten


Ein QuadCore mit 1333FSB hätte ich auch gern(wenn es möglich ist)
naja, möglich ist dass, indem du einen Q6600 nimmst, und denFSB auf 1333 hochdrehst ;). Einen Q-core, der von haus aus mit 1333er FSB läuft gibts net, aber der höhere FSB bringt nun auch nicht soo viel performancegewinn und übertaken kann man ja selber (3GHz und 1333FSB)


Will ihn zum Zocken verwenden
welche auflösung?



Also mein vorschlag:
Q6600 ~250€
Gigabyte P35-DQ6 ~175€ ODER, bei non OC: gigabyte P35-DS4 ~130€
4GB MDT DDR2-800 RAM (4x1GB) ~140€ ODER: G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (2x2GB, DDR2-800) ~225€ (nur 2 ram slots belegt, hannst noch aufrüsten)
GeForce 8800GTX ~450€
Scythe mine Rev. B ~30€
Coollaboratory Liquid Pro ~7€
ein gehäuse, dass dir gefällt ~100€
--------------------------------
~1107€-1237€

ich gehe einfach mal davon aus, dass du HDDs, optische lws und das NT aus deinem alten pc weiterverwenden kannst.


Man kann jetzt natürlich noch darüber streiten, ob sich ein Quadcore zum zocken lohnt. ich lasse diese frage jetzt einfach mal im raum stehen und würde sagen, dass ein quad für den preis eh unschlagbar ist.
Man könnte bei dem sys auch einen E6750 nehmen und dann auch einen peryn q-core umsteigen, sobald diese verfügbar sind.


EDIT: mit dem rest des geldes könnte man noch eine wakü kaufen. dann würden auch die kosten für die lukü entfallen und man hätte zimlich genaue 300€ für eine wakü zur verfügung. aber ich binn leider net der wakü spezialist, da muss jemand anders ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine 8800Ultra lohnt sich kein bisschen, eine 8800GTX reicht vollkommen und ist nur ca. 5% langsamer. Auch ein FSB1333 Quad-core lohnt sich nicht, da du jeden FSB1066 Quad-core auch auf FSB1333 bringen kannst, mit dem netten Nebeneffekt das er dann auch noch schneller taktet.

Mein Vorschlag deshalb:

Mobo: Gigabyte GA-P35-DS3 ~84€ oder Gigabyte GA-P35-DS4 ~130€
CPU: Core 2 Quad Q6600 ~229€
Kühler: Scythe Mine Rev. B ~30€ oder Scythe Mugen ~38€
RAM: A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4 ~89€
GPU: Zotac GeForce 8800 GTX ~432€
HDD: Samsung SpinPoint T166 320GB ~59€
NT: Seasonic S12II 500W ~85€
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo narco,

für deine Suche gibt es in diesem Unterforum einen Sammelthread, in dem einige Beispiel-Konfigurationen drin sind.

Dort ist auch ein High-End System drin, bei dem du dein Geld auf den Kopf hauen kannst ;)
 
geld verprassen will ich nicht, hab mir vor fast 2Jahren ein Pc geholt:
MB:Asus P5ND2-SLI Deluxe
Graka: Geforce 6800 Ultra
Ram:dDR2 2x512mb
Prozi:intel4 3Ghz 64Bit
....
Prob ist aufrüsten macht keinen sinn müsste neues Mainboard, neues NT(meins hat 25€ gekostet)neue Graka, neuen Prozi und schnellere rams holen. Meinen jetzigen schenk ich dann meiner Schwester und hol mir halt einen neuen den ich später immer wieder aurüseten kann, sprich wenn ich einen neuen prozi haben will mir nicht gleich ein neues MB kaufen will, und wieso ich ein MB von ASUS haben will, hab ich gehört dass sie zu den spitzen modellen im betzug aufs Gaming haben sollen (Striker Extreme)
Ein neuen TFT würde ich mir auch holen mein jetztiger LG L226WTQ (22zoll) reicht mir von den Farben nicht aus, möchte einen mit einer glasscheibe drinn (auch von asus) die Farben sind einfach stärker
Die neuen 50er modelle von intel sind doch alle auf 133MHz FSB schon getaktet und nicht teuer.
Kurz gesagt ich habe keien Ahnung in bezug auf Hardware, richte mich immer an den preis je teuere desso besser muss es sein, da ich aber keien fehler machen will frag ich lieber bei den leuten nach die Ahnung haben, sprich EUCH
 
die 50er sind aber alle dual core cpus ;).
q6600 (bei quad) und e6750 bei dual.
Teurer ist nicht immer besser, die gtx reicht zb locker und die ultra ist der aufpreis einfach frech, für die tatsächliche mehrleistung die sie hat.
Aber wie bereits gesagt wurde kann man ja auch den q6600 mit einem 333fsb befeuern.
 
Hab nur einmal mein System 10% getaktet, resulatat draus war, dass mein PC nach 10 sec abstützte und ich nicht mehr ins bios raus kam, sprich ich musste mein mainboard resetten, seit dem halte ich nichts mehr von übertakten
 
naja, dieses übertacken mit prozenten ist auch schwachsinn. ich gebe auch zu, dass ich schiss vor problemen beim ocen hatte, aber naja, ich habe einfach im bios den ram runtergetacktet und dann im windows einfach den FSB hochgezogen. einzige fehlerquelle war dann die CPU, da der ram ja runtergetacktet war und das board ja nen fsb von 450 locker mitmacht. Also ich würde dir raten, nimm das sys, das da vorgeschlagen wird. Bei den rams sind ja entweder 4x1GB cellshock oder 2x2GB g.Skill angegeben, ich würde zu den 2x2GB greifen, da du dann hinterher nochmal 2x2GB aufrüsten kannst, mit 4x1GB müsstest du dann 2 1 GB rigel wieder rausnehemne usw. Ausserdem lohnen sich die cellshock net.
 
Hab nur einmal mein System 10% getaktet, resulatat draus war, dass mein PC nach 10 sec abstützte und ich nicht mehr ins bios raus kam, sprich ich musste mein mainboard resetten, seit dem halte ich nichts mehr von übertakten
Ich glaube diese anfängliche Frustration hat jeder schonmal durch gemacht, aber mit ein bißchen Einlesen stellt man fest, dass dieser Absturz zu 99% eine einfache Ursache hatte ;)

Und wie Gahmuret schon gesagt hat, teuer ist nicht gleich gut :)

falls du gute Leistung zu einem annehmbaren Preis willst, würde ich auch zum System von w0mbat raten :)
 
Naja Gigabyte ich weiß nicht, ist das überhaubt ne richtige Marke?
 
Ja es ist eine Marke (meine graka ist von gigabyte :p ). Die mobos sind stabil, oc freundlich und laufen. Was will man den mehr von einem mobo?
Die 35er chipsatz gigabyte mobos sollen auch kühler bleiben als die asus versionen, ob das stimmt weiss ich nicht, von den p35 mobos hatte ich bisher nur ein gigabyte ds3 in der hand (und die möglichkeit mit ihm etwas rumzuspielen).
Gerade bei elektronik sollte man tests lesen und offen für alles sein, weil es so gut wie keine "Marke" gibt die dauernd gut ist. Vor 2 Jahren zb war amd zb obligatorisch als cpu, nun hat intel bei cpus die nase vorn etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh