und warum willst du umbedingt ein asus? über die support hotline hört man zu viel schlechtes, und die boards sind auch nicht die besten (sind zwar net schlecht, aber es gibt bessere).
Graka 8800 Ultra, das versteht sich von selbst.
nein, tut es nicht, da eine ultra eig. nur eine übertaktete GTX ist. Also nimm lieber eine GTX und übertakte selber (oder flash gleich das bios einer ultra drauf). Dann bleibt auch noch mehr geld für andere komponennten
Ein QuadCore mit 1333FSB hätte ich auch gern(wenn es möglich ist)
naja, möglich ist dass, indem du einen Q6600 nimmst, und denFSB auf 1333 hochdrehst

. Einen Q-core, der von haus aus mit 1333er FSB läuft gibts net, aber der höhere FSB bringt nun auch nicht soo viel performancegewinn und übertaken kann man ja selber (3GHz und 1333FSB)
Will ihn zum Zocken verwenden
welche auflösung?
Also mein vorschlag:
Q6600 ~250€
Gigabyte P35-DQ6 ~175€ ODER, bei non OC: gigabyte P35-DS4 ~130€
4GB MDT DDR2-800 RAM (4x1GB) ~140€ ODER: G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (2x2GB, DDR2-800) ~225€ (nur 2 ram slots belegt, hannst noch aufrüsten)
GeForce 8800GTX ~450€
Scythe mine Rev. B ~30€
Coollaboratory Liquid Pro ~7€
ein gehäuse, dass dir gefällt ~100€
--------------------------------
~1107€-1237€
ich gehe einfach mal davon aus, dass du HDDs, optische lws und das NT aus deinem alten pc weiterverwenden kannst.
Man kann jetzt natürlich noch darüber streiten, ob sich ein Quadcore zum zocken lohnt. ich lasse diese frage jetzt einfach mal im raum stehen und würde sagen, dass ein quad für den preis eh unschlagbar ist.
Man könnte bei dem sys auch einen E6750 nehmen und dann auch einen peryn q-core umsteigen, sobald diese verfügbar sind.
EDIT: mit dem rest des geldes könnte man noch eine wakü kaufen. dann würden auch die kosten für die lukü entfallen und man hätte zimlich genaue 300€ für eine wakü zur verfügung. aber ich binn leider net der wakü spezialist, da muss jemand anders ran.