Aufrüst PC für RTX 3090 finden?

JanMartin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2023
Beiträge
4
Hallo,

ich benötige ein RTX 3090 mit 24GB, weil ich ein eigenen CUDA Program testen muß, das viele GB braucht.
Die Idee ist die RTX 3090 gebraucht zu kaufen.

Jetzt fehlt "nur noch" ein passender PC dafür.
Was würdet Ihr mir raten?


1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Nein.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ich muss ein CUDA Bildverarbeitungs Programme auf einer NVIDIA RTX 3090 mit 24GB laufen lassen. Die 24GB sind wichtig.
Weiterhin möchte ich diverse AI zur Bildgenerierung ausprobieren.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Der PC steht im Büro, muß also leise sein.
Ein geschlossenes Gehäuse ohne RGB und ohne Glas. Mit vielen Lüftern, Staubfiltern und Gehäuse mit Schalldämmung.
Die Vergangenheit sind immer viele SSDs/HDDs dazukommen.
Das Motherboard muß also viele Anschlüsse dafür haben.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync? Wieviele FPS willst du sehen?
2 Monitore, sind vorhanden, Specs sind egal da kein Gaming.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Werde eine gebrauchte RTX 3090 mit 24GB kaufen.
Habe einigen 2.5" Samsung SSDs, die ich als "Massenspeicher" verwendet möchte.
Monitor(e), Keyboard und Maus sind auch vorhanden.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Der gebrauchten RTX 3090 mit 24GB (ca. 700 Euro) angemessen.
Ich will keine Bottlenecks schaffen die die RTX 3090 24GB Grafikkarte ausbremsen.

Es wird kein Wert auf Zukunftssicherheit für künftiges Aufrüsten gelegt!
Der PC wird genutzt wie er ist. Es werden nach und nach nur weitere SSDs und HDDs angeschlossen.
Wenn es signifikant bessere Hardware gibt, schafen wir dafür einen neuen PC an, und testen mit diesem parallel weiter da es eh unterschiedliche Konfigurationen und Hrdware braucht.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
August 2023.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Am einfachsten für mich wäre ein Aufrüst PC in die ich dann nur noch die RTX 3090 und SSDs/HDDs einbaue.
Zusammenbau durch Helfer in 63225 Langen (In Hessen, zwischen Frankfurt am Main und Darmstadt, Mainz) ist möglich.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)?
Nein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
deine programme, brauchen die eine potente cpu oder sonst irgendwas?

zusammenbau kannst du mich anschreiben wenn du willst. komme aus zimmern :)
 
Die Programme sollen mit 24 GB VRAM getestet werden.
Das ist für die das entscheidende Kriterium. Ist kein Game.
 
Die Frage von @Scrush zielt darauf ab, von dir zu erfahren wie CPU- und RAM-lastig deine Anwendungen sind und ob sie viele Kerne oder wenig schnelle Kerne brauchen. So kann keiner wissen, obs ein i3 oder i9 sein soll. Wenn die CPU völlig egal ist kannst du genauso gut einfach nen 6700k von vor fast 10 Jahren nehmen.
 
schau dir am besten die CPU Auslastung auf den Kernen und Stromverbrauch mit HWInfo an während du arbeitest. Auch solltest du dir überlegen, wieviel Geld für das restliche System verfügbar ist. Die 700 soll ja die 3090 Kosten wenn ich das richtig verstanden habe
 
Ich würde mindestens folgende Sachen abklären:
1. Wie viel Arbeitsspeicher brauchen deine sonstigen Modelle so? Laufen die auch alle auf der 3090?
2. Profitiert dein Anwendungsfall von schnellem Massenspeicher (PCIe SSDs)? Deine 2.5" Laufwerke dürften alle Sata haben und maximal 550mb/s erreichen. PCIe geht bis >10gb/s
3. Profitiert dein Anwendungsfall von hoher Cpu Leistung und zusätzlich von vielen Kernen?

Wenn die Sachen klar sind kann man konkrete Empfehlungen geben. Ohne das zu wissen kann man grob als Einstieg einen betagten Ryzen 3600 mit 16gb DDR4 bis zu einem 13900K oder 7950X3D mit 96gb DDR5 empfehlen. Unterschied ist in allen Belangen (Leistung und Preis) dabei immens.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh