Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Wendelin Wiedeking verdiente über 60 Millionen Euro, ist das gerecht?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    37
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
weltgeschehen?
 
wartet, ich stimme wenigstens noch ab :wink:

naja ich finds doof
 
naja ich bin eher der meinung das der Unterschied zwishcen dem kleinsten und dem größten Gehalt nicht zu groß sein
 
Absolute Frechheit. Teilweise werden die Unternehmen einfach gegen die Wand gefahren und Stellen abgebaut und trotzdem gönnen sich die Manager Millionen Abfindung. Früher wär so ein Verhalten wahrscheinlich mit öffentlich Aufknüpfen belohnt worden. Heutzutage regen sich die Leute höchstens noch vor Ihrem Fernseher auf.
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
gerechtfertigt kanns werden
somit JA..

das muss so sein

warum regt ihr euch überhaupt auf^^
 
Interessantes Thema, leider Weltgeschehen...:rolleyes:
 
ja, weil ich später auch mal son gehalt haben will :-P
 
In den meisten Fällen ist es natürlich mehr als fraglich, aber ich finde, dass gerade Porsche eines der wenigen positiven Beispiele in diesem Bereich ist.
Ist ja nicht so, dass die Angestellten da für wenig Geld arbeiten müssen. Die bekommen ja glaub ich auch noch nen Gewinnanteil.

Aber sonst, naja, Weltgeschehen halt ;)
 
Er hat gut gewirtschaftet, Porsche ist einer der führenden Deutschen Konzerne, bietet Arbeitsplätze in Deutschland und den Angestellten geht es angeblich sehr gut. Von daher geht das schon in Ordnung. Er hat sicher mehr erwirtschaftet als er bekommt. (im letzten Geschäftsjahr 6Mrd. Gewinn!)

Wenn ein Manager versagt, gehört er gefeuert. Ohne Abfindung versteht sich. Aber wenn er seine Sache gut macht passt das schon.


Ist aber im Moment eine lächerliche Diskussion mit der sich die großen Parteien Stimmen angeln wollen. Natürlich ist der kleine Bürger dagegen, dass jemand das 1000-fache von dem verdient.
 
Zuletzt bearbeitet:
geht allein um die repräsentative funktion

zumal die leute mit ihrem kopf für dumme dinge herhalten müssen

darum die gehälter

iwie muss man das ja steigern
 
@mramnesie: Schönes Hintergrundwissen! Da sieht man dass es nur fair ist.

Hab eben noch bei Wikipedia nachgelesen. Unter seiner Fuchtel hat der Konzern seinen Gewinn von 300 Millionen 1992 auf 6Mrd 2007 gesteigert!
 
FInde das garnicht gerecht, aber wenn der dafür viel und hart arbeitet kann man das schon verstehen das er mehr verdient als ein "normaler" der arbeiten geht, allerdings muss es nicht gleich so ein riesen unterschied sein.

Habe heute was über einen Manager im Radio gehört, da wurde gesagt das man als Bäckereifachverkäuferin 8 Jahre lang arbeiten muss um 1 Monatsgehalt eines Managers zu haben.
 
ich find die antwortmöglichkeiten sind etwas undgeschickt gewählt, denn ich bin klar der meinung wer viel arbeitet und leistung bringt/zeigt sollte auch mehr verdienen, das is keine frage aber ich bin der meinung das die gehälter nicht ins uferlose steigen sollten bzw. sich die manager eine fette gehaltserhöhung (ohne tarifstreit :motz:) zuschieben dafür das sie gerade 5000 leute oder mehr entlassen haben nur damit die wünsche und träume irgendwelcher analysten udn spekulanten erfüllt werden
 
...
zu den wünschen der analysten und spekulanten - ich glaube nciht, dass die sich über entlassugen freuen..

na aber was denkst du denn .... entlasungen = ausgabeneinsparung = gewinnerhöhung => besserer aktienkurs bzw. erwarteter gewinn wird erreicht oder übertroffen und schon freuen sich die analysten und spekulanten ;)
 
klar, es geht auch einfach im leben :d :d :d

aber mit der wirtschaft kenn ich mich eh nich aus das mir das ganze viel zu suspekt ist, denn wenn sich freude über irgendeinen wirtschafts-quatsch reden und man sitzt daneben, dann denkt man nur noch WTF?!?! :fresse:

aber du willst mir doch nich allen ernstes erzählen das es nicht im interesse eines unternehmens ist die von ihm gestekten/geforderten ziele zu erreichen nur um dem aktienkurs zu halten und wenn man dafür tausende von mitarbeitern entlassen muß ist das nicht unbedingt eine große leistung in meinen augen


und nicht zu vergessen sind die fälle wo ein sogenater top-manager ein unternehmen tief in die shice reitet und am ende auch noch ne gigantische abfindung bekommt
 
Zuletzt bearbeitet:
oh, das ist ja einfach...na da hab ich bei meinem bwl-studium wohl was falsch verstanden....
:lol:

Tja auch bei uns halten so langsam amerikanische Verhältnisse Einzug. Da kann man leider nix gegen machen genauso wie gegen die steigenden Energiekosten und die, vor allem für die jüngeren unter uns, unsichere Rente.

Hört auf zu jammern, das führt zu nichts, und nehmt die Welt wie sie ist. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh