[Kaufberatung] Auf der Suche nach einem HTPC Gehäuse !

Kristijan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2005
Beiträge
7.046
Ort
Hamburg
Hey Community ;)

Bin auf der Suche nach einem HTPC Gehäuse, welches ich mienem Vater zu Weihnachten kaufen möchte sodass er seinem "Traum" nen Stück näher kommt und sich endlich dazu bewegt, dass Projekt weiterzuführen bzw. zu beenden !

Nun bin ich auf der Suche nach einem HTPC Gehäuse.., jedoch weiss ich nicht so recht, welches ich nehmen soll.
Das Antec Fusion Remote scheint ja ziemlich toll zu sein, jedoch find ich das ein-zeilige Display etwas misslungen.

Daher folgendes :
Ich brauch nen HTPC, welches folgende Voraussetzungen erfüllt :
  1. sollte in silber sein
  2. nen schönes Display wäre nicht schlecht, muss nicht unbedingt nen teures Farbdisplay sein!
  3. sollte möglichst nicht teurer als 200€ sein
  4. und ne super Optik haben ;)

Als HW kommen folgende Sachen rein :
E8400 o. E8500
2GB Adata Ram
Asus P5QPL-Pro mATX

Obwohl meine Anforderungen nicht ziemlich hoch sind, bin ich bei beispielsweise Caseking nicht fündig geworden :heul:
Ich hoffe daher auf super Ratschläge eurerseits :bigok:

Mfg
Kris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Displays unterscheiden sich bei den fertiggehäusen im Prinzip kaum, fast alle von imon, entweder VFD oder LCD ;)

Eine Ausnahme sind die von originae, die liegen aber über deinem Budget http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a297882.html


Allerdings sind die imon Displays ( Auch das vom Antec ) zweizeilig. Wie kommst du auf 1 zeilig ?

Wie gefallen dir diese Cases ? http://www.pc-cooling.de/product_info.php?products_id=3380&language=de&ref=1000#top

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a363543.html

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a341353.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Inter-Tech HTPC-2008-V (letzte Link von Mr.WiFi) hat das beste Preis/Leistungsverhältnis mit dem Vorteil daß man den TV nicht anmachen muß wenn man nur MP3s abspielen will.
Aber das A+ ist tot-chique!
 
wieso muss man bei dem intertech keinen tv anmachen wenn man mp3's hören will? das hat ja ein display wie jedes andere case (soundgraph halt).
 
Soweit ich weiß ist LCD Zweizeilig und das VFD einzeilig! Bin mir aber nicht mehr sicher, aber das LCD ist auf jeden Fall Zweizeilig! Mit ein paar Einstellungen find ich es auch garnicht so schlecht wie viele behaupten!

VFD wäre mir zwar lieber aber was will man machen!
 
1920*1080 Zeilen sind mir auch fürs Musikhören trotzdem lieber ;)
Für irgendwelche Zusatzinfos sind die Imon-Displays eigentlich unnötig und für den Betrieb ohne Monitor eher suboptimal.
Ob es wirklich den optischen Kick bringt muss jeder selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
optisch find ich es schon sehr nett, aber die musiksammlung damit zu bedienen wäre für mich alles andere als zufriedenstellend, da wäre man ja ewig am suchen bis man mal ein lied gefunden hat. abgesehen davon ist der waf gleich 0 ;)

mfg
 
Gibt doch schöne Plugins um ohne screen seine Playlisten zu browsen usw. jedenfalls für MP :d
 
jep die taster sind schon nett, aber mich durch die musiksammlung zu hangeln wäre mir dann doch zu mühselig. auch wenn es ab und zu schon komfortabel ist.

@mr.wifi: eine playlistenverwaltung gibt es wohl für jedes ernsthafte mediacenter ;)


mfg
 
Das sind aber viele Antworten ;)
Danke!

Also, als ich auf die 3 Links geklickt hab, sind mir als erstes die ersten beiden Preise aufgefallen, als ich dann zum Inter-Tech HTPC-2008-V silber kam und nur das Display sehen konnte ohne den Preis hab ich runtergeskrollt und gesehen, dass dies "nur" 140€ kostet.

Warum sind die anderen 2 Cases so viel teurer ?


Edit:
Ahja, nen Bluerayplayer sollte auch noch dazukommen, was meint ihr ?! Was für ne Graka benötige ich um 1080p aufm Fernseher darstellen zu können ? Was muss ich da beachten ?

MFG
Kris
 
Zuletzt bearbeitet:
tja warum die anderen beiden cases so viel teurer sind musst du wohl die hersteller fragen ;). beim chieftec bezahlt man natürlich auch ein bisschen die marke mit. grundsätzlich kann man aber sagen das sich gerade bei htpc gehäusen sehr schnell die spreu vom weizen trennt. billige gehäuse sind einfach schlechter verarbeitet (scharfe kanten, vernietet), haben schlechtere materialen (viel plastik anstatt alu ...), schlechtere kühleigenschaften, raumaufteilung, ... zudem kann es sein das billige blechgehäuse etwas rattern und einfach nicht so für den wohzimmerbereich geeignet sind. man bezahlt derartige unterschiede einfach mit einem etwas höheren preis. mMn sollte man am gehäuse aber nicht sparen, da man sich da echt grün und blau ärgern kann wenn man am falschen ende spart...

bluray laufwerk würde ich eines von lg nehmen. ich persönlich habe das lg ggc-h20l und bin damit ziemlich zufrieden.

für 1080p würde grundsätzlich sogar eine igp reichen. aber gerade im interlaced bereich (zb SD-tv) lohnt sich eine extra graka mMn sehr. (bildqualität). aktuell würde ich eine GT220 von nvidia nehmen oder eine hd 4670 von ati.

mfg
 
Super, werd dann mal bisschen mit papa reden, mal schauen, was der dazu sagt.
Das Gehäuse muss ihm ja auch Optisch gefallen, denn schließlich sitzt es in seinem Wohnzimmer ;)

Aber danke schonmal, hast mir echt geholfen.


Also reicht theoretisch eine hd4670 mit einem HDMI ausgang ? Mehr muss ich auch nicht machen ?
 
Ich hab mich vor zwei Wochen mit der gleichen Entscheidung rumgeschlagen.......und bin beim Chieftec HM-02 gelandet.
Als ich das Teil ausgepackt hatte war ich extrem überrascht. Ich kannte Chieftec vom legendären CS601 Tower.
Aber die Qualität die sie da abliefern ist hammer.

Komplettes Vollaluminium-Gehäuse und integriert sich optisch sehr schön in eine Hifi-Landschaft. Extrem wertig verarbeitet, absolut passgenau, kompakt und man muß trotzdem nicht auf Low-Profile PCI(e) Karten zurückgreifen, großer CPU-Kühler passt auch noch drauf (Scythe Ninja Mini B). Dazu werden gummiummantelte Schrauben für alle Laufwerke mitgeliefert.

OK, der Trümmer kostet stolze 185€. Aber die Qualität rechtfertigt das irgendwo.

Ich bin sehr glücklich damit. Genau das was ich gesucht und hier gefunden habe :bigok:
 
@Mr.Wifi,
ja, es wird ja auch nen E8400 oder E8500 zum Einsatz kommen, dieser wird dann auf ca. 4GHZ übertaktet, solang es nicht mehr als 1,25Vcore dafür benötigt, wär ich damit zufrieden.

MFG
Kris
 
Wofür willst du ihn denn auf 4GHz übertakten? avisynth?
 
Schau dir mal die Lian-Li PC-C3x-Serie an, insbesondere das C35, C36 oder C37

Beispielhaft mal mein C35:


Grüße
 
@Karbe
Hammergeil!

@crash
Die Merhleistung kostet 1. nichts.
Und 2. kann ich mit meinem Mainboard nicht undervolten xD, daher relativ egal, welchen Takt ich angeb, da dieser immer bei 1,28Vcore, bzw. je nach VID bleiben wird. P5QPL Pro...

MFG
Kris
 
Über Sinn und Unsinn kann man sich nun streiten!

... viel Spaß!
 
tja wenn die vcore unverändert bleibt, dann bleibt im grunde auch die verlustleistung gleich. wieso dann nicht die leistung vergrößern. bringt ja keine nachteile, ganz im gegenteil.

mfg
 
Sehe ich ja auch ein, aber wenn man die 4GHz nicht mal ansatzweise ausnutzen kann, kann man es auch bleiben lassen! ein E8400/8500 ist eh overkill wenn er kein ffdshow und avisynth nutzt!
Wenn er auf 4GHz übertaktet ist der Nutzen gleich 0!

€: @Kristijan
Ist das aktuelle BIOS drauf? Und hast du schonmal Asus EPU-4 drauf gemacht?
€2:
Ich würde sagen wenn du die Leistung nicht sinnvoll ausnutz kannst (?), verkaufe deinen E8X00 und hol dir lieber einen kleinen E3300 oder von mir aus auch einen E5200! Da machst du dann gleich doppelt plus, einmal das was du an Geld wieder rein bekommst und das was du durch den Verbrauch über lange Zeit einsparst!
Ist meine Meinung dazu, was du dann machst ist deine Sache :) :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Crash
Ist echt lieb von dir ;)
Aber nen E8400 kostet ja nicht mehr die Welt, ca. 70€ hier im Forum und neu würd ich den sowieso net mehr kaufen.

Das aktuellste Bios müsste drauf sein und von EPU-4 hab ich noch nie was gehört xD
 
:)

naja guck mal auf deine CD die beim Board mit bei lag! oder google mal ne Runde ;)
Soll beim Strom sparen helfen ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh