• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Audio- / Multimedia-PC

sganprad

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2020
Beiträge
11
Hallo Zusammen,
ich würde gerne mein 10 jähriges Setup grundlegend tauschen und benötige einen neuen PC.

Ich nutze Cubase zum Aufnehmen von Audio über ein Interface und hin und wieder virtuelle Instrumente.
Wichtige aber nervige Eckkomponente: ich habe einen Touchdisplay über HDMI (hat auch VGA) und zwei 27-Zöller über DVI (haben beide auch HDMI und VGA), die ich betreieben möchte / muss. Displayport hat keiner der Monitore.

Ich habe mir bei Mindfacxxxx folgendes zusammengestellt und würde um Euren Rat und Eure Kritik bitten. Vorab, ich habe nicht besonders viel Ahnung von Komponenten, merkt man vllt auch. Insofern seid gnädig.

AMD Ryzen 5 3600 6x 3.60GHz So.AM4 BOX
8GB Sapphire Radeon RX 580 Pulse Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
be quiet! Pure Rock Slim Tower Kühler
16GB (2x 8192MB) G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit
MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
500GB Crucial MX500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (CT500MX500SSD1)
550 Watt LC-Power LC6550 Super Silent Non-Modular 80+ Bronze
be quiet! Pure Base 600 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz


Beim Budget bin ich derzeit bei unter 1000 Euro und so sollte es eigentlich auch bleiben. Die Grafikkarte habe ich alleine aus dem Grund gewählt, weil es die einzige war, die für mich ersichtlich meine Anforderungen an meine drei Monitore erfüllt.

Ich freue mich auf Eure Anregungen.

Andreas :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du keine Eile hast, warte doch noch 1 Monat oder 2 und stelle dir ein aktuelles System zusammen. Ryzen 5000 Serie Radeon 6000 Serie und bitte ein vernünftiges Netzteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu und Willkommen im Luxx! :wink:
Danke dass du direkt unseren Fragebogen ausgefüllt hast! :bigok:

Wichtige aber nervige Eckkomponente: ich habe einen Touchdisplay über HDMI (hat auch VGA) und zwei 27-Zöller über DVI (haben beide auch HDMI und VGA), die ich betreieben möchte / muss. Displayport hat keiner der Monitore.
DP und HDMI sind elektrisch kompatibel. Du kannst also einfache Kabel kaufen, die auf der einen Seite DP und auf der anderen Seite HDMI sind. Diese Kabel funktionieren in beide Richtungen, wobei nur die HDMI Daten durchgegeben werden (DP kann theoretisch mehr meine ich, ist aber gefährliches Halbwissen und müsste bei Wikipedia z.B. kontrolliert werden).
Solche Kabel sollten dir mehr Flexibilität geben.

Netzteil würd ich persönlich tauschen - das LC6550 soll nicht schlecht sein, aber Vorurteil ist Vorurteil :asthanos:
https://geizhals.de/be-quiet-system-power-9-400w-atx-2-4-bn245-a1765560.html?hloc=at&hloc=de ist tausendfach bewährt.

Ram würd ich auch gegen was bewährtes tauschen:

Wie genau bist du auf das Mainboard gekommen? Ich glaub das ist overkill.
 
Wenn du keine Eile hast, warte doch noch 1 Monat oder 2 und stelle dir ein aktuelles System zusammen. Ryzen 5000 Serie Radeon 6000 Serie und bitte ein vernünftiges Netzteil.
Danke. Kommt in Zukunft diese neue Hardware auf den Markt und bleibt das ganze im Preislevel?

Huhu und Willkommen im Luxx! :wink:
Danke dass du direkt unseren Fragebogen ausgefüllt hast! :bigok:


DP und HDMI sind elektrisch kompatibel. Du kannst also einfache Kabel kaufen, die auf der einen Seite DP und auf der anderen Seite HDMI sind. Diese Kabel funktionieren in beide Richtungen, wobei nur die HDMI Daten durchgegeben werden (DP kann theoretisch mehr meine ich, ist aber gefährliches Halbwissen und müsste bei Wikipedia z.B. kontrolliert werden).
Solche Kabel sollten dir mehr Flexibilität geben.

Netzteil würd ich persönlich tauschen - das LC6550 soll nicht schlecht sein, aber Vorurteil ist Vorurteil :asthanos:
https://geizhals.de/be-quiet-system-power-9-400w-atx-2-4-bn245-a1765560.html?hloc=at&hloc=de ist tausendfach bewährt.

Ram würd ich auch gegen was bewährtes tauschen:

Wie genau bist du auf das Mainboard gekommen? Ich glaub das ist overkill.
Danke für die vielen Tipps..

DP und HDMI identisch vom Signalweg wäre genial und würde das Leben leichter machen

Den RAM hätte ich alternativ genommen, das Netzteil würde ich dann gegen ein anderes tauschen.. bequiet?

Das Mainbaord war die Empfehlung von nem Kumpel, du meinst das ist ne Nummer drüber? Was wäre hier ne gute Idee?

Danke euch allen.
 
Super danke, und was würdet Ihr für nen Prozessor empfehlen? Wenn ihr sagt ich solle warten.. ?
 
Wenn die Kohle da ist: Ryzen 5600x ab 5.11.
 
wie gesagt, kein Gamer, "nur" Multimedia/Audioaufnahme... ist das dann nicht drüber, wenn ich mir den geschätzten Preis angucken?
Dann nimm den 3600. Der wird's lockerst richten. Alles gut!
 
aber heißt neuer Prozessor nicht auch neuere Generation Mainboard und co? anders gefragt, sind 1000 euro als limit realisitisch? im grunde komme ich mit einer System i5-2500k gut klar, nur halt eben langsam in die Jahre gekommen...
 
Ich verstehe die Frage nicht. Kannst du die noch mal anders stellen ?
 
Du hast dir doch schon ein System zusammengestellt. Darin sollst du nur Netzteil/Cpu/Board/Grafikkarte tauschen. @2k5lexi sorry hatte übersehen das du auch schon die Karte gepostet hast.

Wenn dir aber dein jetziges System ausreicht warum dann wechseln ? Nur um eine moderne Plattform zu haben ? Hast du in deiner Bearbeitung irgendwelche Engpässe ? Wenn du noch Festplatten verwendest dann steig auf SSD um und dein System erlebt einen 2 ten Frühling.

Im Prinzip würde dir sogar eine AMD APU 3400G reichen. Das passende Board dazu dann hast du auch genügend Monitor Ausgänge.
 
Wie gesagt, ziemlich unerfahren in dem Bereich. Ich hab das Problem, dass ich grad bei den virtuellen Instrumenten und gleichzeitiger Aufnahme augenscheinlich an die CPU-Grenze stoße, zumindest wenn ich mir den Taskmanager angucke und ein Ruckeln am System feststelle. Ich hab das jetzt einfach mal auf das Alter des System zurückgeführt, weil ich mit 16GB Ram und SSD-Platten ja sonst kaum was machen kann. Mir ging es vor allem darum, wie ich ein sinnvolles System kriege, welches eben nicht besonders Grafikstark sein muss aber schon (wenn man schon neu investiert) leistungsmäßig schon Power für die nächsten Jahre hat...
 
Dann bist du mit dem 3600er Ryzen doch gut unterwegs. Gut 50% mehr Power pro Kern und 50% mehr Kerne.
 
Dann braucht er aber auch kein 450/470/550/570 Board. Wenn die Kiste für die nächsten Jahre halten soll, dann möglichst die aktuellste Plattform kaufen. Zumal der IPC gewinn zwischen der 3xxx Serie und 5xxx Serie enorm ist.

Ich bin der Meinung wenn ich mir jetzt für die nächsten (sagen wir 4 Jahre) etwas kaufen würde, dann würde ich auf das aktuellste Verfügbare System zurückgreifen, und jetzt auch nicht unbedingt auf 2 Mark fünfzig schauen.

Einmal als Beispiel mein jetziges System (Siehe Systemübersicht) genommen. Das hat vor 2 Jahren zwar gutes Geld gekostet aber ist von der Leistung her auch noch in 2 Jahre gut dabei. Für deine Anwendungszweck bzw. momentan genutzte Software zwar ein wenig Überdimensioniert, aber es ist ja auch nur als Beispiel gedacht. Du kannst ja mal auf den roten Link klicken ;-)

Wenn ich jetzt für die nächsten 1-2 Jahre ...... dann würde das billigste (mich zum jetzigen System benötigte/verbessernde) qualitativ passende System kaufen. Oder gebrauchte Hardware, da gibt es immer günstige und gute Hardware. Die Zocker rüsten halt recht oft auf oder um.

Das ist aber nur meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Möglichkeit folgendes System von einem Kumpel zu erwerben - findet Ihr, die Komponenten sind für meinen Wunsch stimmig? Der Kollege will 800 Euro Freundschaftspreis dafür habe, alles ca. 6 Monate alt und wurde selbst zusammengebaut.

MSI MPG X570 GAMING PLUS AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
AMD Ryzen 7 3800X 8x 3.90GHz So.AM4 BOX
6GB MSI GeForce GTX 1660 Ti Gaming X 6G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail),
32GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
650 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold

Von dem, was ihr so geschrieben habt scheint der Prozessor ja noch recht "neu" zu sein und die GraKa hat entsprechende Ausgängen.

LG Andreas
 
6GB MSI GeForce GTX 1660 Ti Gaming X 6G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail), brauchst du nicht. AMD Ryzen 7 3800X 8x 3.90GHz So.AM4 BOX brauchst du nicht und ist zu teuer für die gebotenen Leistung. Die aktuelle Generation ist wohl ab dem 8.11.2020 bestellbar (Ryzen 5000 series).

Er hat die eine Zocker Maschine angeboten die du in dieser Ausführung nicht benötigst. Warte doch einfach ein paar Tage ab bis die neuen AMD Prozessoren zu kaufen sind,
 
Und der Preis von 800€ ist ca. 100€ zu viel.
Einzelpreise neu sind 950€
 
Oh wow ok. Was würdet ihr denn sagen, Preis hundert Euro runter handeln oder tatsächlich neu konfigurieren.
Mir fehlt echt so der Durchblick was ich mir am besten gönne um auch dann ein ganz paar Jahre arbeiten zu können.
 
So machen oder noch ein paar Tage warten und dann einen 5000 ryzen + 550 Board. Rest passt sehr gut.
 
Danke 2k5lexi :-)

Aber sind die neuen 5000er nicht deutlich teurer?
 
Zuletzt bearbeitet:
So passt doch also. 100€ mehr als der 3600 dafür hast du die kohle bei der Grafikkarte wieder eingespart.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh