Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.11.2006
- Beiträge
- 1.645
Eine Frage, die mir immer noch niemand beantworten konnte: Seit einiger Zeit werden auf Motherboards nur noch "HD-Audio"-Sounds verbaut. Viele Rechnergehäuse haben aber Frontanschlüsse, die ausdrücklich nur für AC97-Audio-Anschlüsse spezifiziert sind.
Mir ist auch schon ein Gehäuse untergekommen, das zwei Stecker hatte - einen für Audio, einen für HD-Audio.
Wo liegt der Unterschied? Kann man Audio-Anschlüsse tatsächlich nicht auf HD-Audio anschließen? Man kann doch nur wegen der (für Skype & Co nötigen) Frontanschlüsse nicht extra ein neues Gehäuse kaufen!
ICh bin vorsichtig geworden, seit ich mal einen Onboard-Chip ("Audio") durch Anschließen eines Frontmoduls zerschossen habe - zum Glück nur den Chip und nicht das Board. Da lag der Fall aber so, daß statt eines kompletten Mainboard-Steckers einzelne Pins am Kabel waren, die ich nach bestem (recherchierten) Wissen auch korrekt gesteckt hatte...
Mir ist auch schon ein Gehäuse untergekommen, das zwei Stecker hatte - einen für Audio, einen für HD-Audio.
Wo liegt der Unterschied? Kann man Audio-Anschlüsse tatsächlich nicht auf HD-Audio anschließen? Man kann doch nur wegen der (für Skype & Co nötigen) Frontanschlüsse nicht extra ein neues Gehäuse kaufen!
ICh bin vorsichtig geworden, seit ich mal einen Onboard-Chip ("Audio") durch Anschließen eines Frontmoduls zerschossen habe - zum Glück nur den Chip und nicht das Board. Da lag der Fall aber so, daß statt eines kompletten Mainboard-Steckers einzelne Pins am Kabel waren, die ich nach bestem (recherchierten) Wissen auch korrekt gesteckt hatte...