Audigy 2ZS mit Tower eigenem Frontpanel verbinden

Phil05

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2005
Beiträge
1.199
Hi,

ich habe eine Audigy 2ZS und einen Tower wo man Unten ein Frontpanel hat wo USB Anschlüsse und ein Mikrophone sowie Kopfhörer eingang ist.

Die USB Anschlüsse konnte ich auch ohne Probleme an mein Board anschließen. Bei der Audigy 2 ZS weiß ich aber nicht wie das geht... Kann mir jemand erklären wo der Stecker vom Board an die Karte dran kommt?
Würde mich sehr freuen! Greetz PHil.

Achja: Frohe OStern! :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nee das geht so weit ich weiß nicht ... ich will mir schon extra deshalb ne x-fi gamer holen^^
 
Ach das ist ja ärgerlich! Die ehem. teure Audigy schafft nicht was selbst Onboard Soundkarten mitmachen??? Oh Gott! Sicher das es da keine Möglichkeiten gibt?
 
Hm nein das wird nicht funktionieren, weil die Audigy 2 ZS keine internen Ausgänge sondern nur Eingangsanschlüsse wie AUX in (TV-Card etc) und anloge sowie digitale Anschlüsse für CD/DVD Roms anbietet.


Greetz MAC_Ferrari
Hinzugefügter Post:
Leider Ja!:-[ :-[

Die Soundengine des NForce 2 kann das beispielsweise, einfach den "Azzalia" Stecker des Cases auf den MoBo Anschluss stecken und es geht, zumindest bei mir.


Greetz MAC_Ferrari
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, das geht wenn auf der Audigy dieser weiße Pin Anschluß vorhanden ist.
Die Belegung findet man hier.
Bei mir ist dann allerdings das Mikrofon ziemlich leise am Frontpanel, ca. halbe Leistung wie hinten...
 
...Die Soundengine des NForce 2 kann das beispielsweise, einfach den "Azzalia" Stecker des Cases auf den MoBo Anschluss stecken und es geht, zumindest bei mir...

Mann, Mann... lass' doch so Kindergartenweisheiten!

Die meisten (No Name)-Gehäuse besitzen z.Zt. noch AC'97-Anschlüsse - HDA-Anschlüsse (ehemals Azalia) haben eine andere Pinbelegung und befinden sich in der Regel nur an "Marken"-Gehäusen. Wenn es bei dir mit einem nForce 2 funktioniert hat, heisst das nur, dass der Stecker des Gehäuses dem AC'97-Standard entsprechend belegt ist. Entscheidend ist der auf dem Board verwendete Codec (nicht die "Klangmaschine") und der war beim nForce 2???

Bingo, AC'97!

Um die Vorteile von HDA (u.a. Jack sensing) nutzen zu können, müssen Frontpanel und Mainboard-/Soundkarten-Codec diesem Standard entsprechen.

Warum sich Creative (und andere Soundkartenhersteller) diese 20 Cent Mehrausgabe für den AC'97- oder HDA-Anschluss gespart haben, müsst ihr euch selbst fragen. Mit dem Kauf dieser Karte(n) habt ihr ja letztendlich diese Politik unterstützt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh