[Kaufberatung] Auch meine erste Wakü

quattro992

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2007
Beiträge
3.129
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jetzt aber. da ich von waküs bis jetzt noch keine Ahnung habe. Vorschläge willkommen
 
Was für eine CPU?
Wirklich leise wird ein 140er Radi nicht sein.
Schlauch und Anschlüsse würde ich auch andere nehmen, außer sie gefallen dir.
 
Die Pumpe ist super, habe ich auch im Kreislauf.
Schläuche würde ich zum Masterkleer 16/10 Retail Pack raten, knickt nicht so leicht ab und lässt sich super verlegen.
Ein Dual oder Tripple radi kommt nicht in Frage?
 
Also mit einem 120er radiator wirst du nicht glücklich....vor allem bei OC nicht.
was hast du den an hardware?
 
Hi,
2.Stufe,
hast Du die FAQ's durchgelesen?
hast Du Dir mal eine Schablone von AT heruntergeladen, ausgedruckt und in deinem Gehäuse nach entsprechenden Platz gesucht.
bzw, bei AT die Gehäuse -radiator Liste angesehen.
Wenn Du Glück hast, gibt es jemanden mit WaKü und Antec 300.
Viele Grüße

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:33 ----------

Also mit einem 120er radiator wirst du nicht glücklich....vor allem bei OC nicht.
was hast du den an hardware?

Ist zwar ein 140er, aber für eine schwachen Prozessor immer noch besser als Luftkühlung.
Der TE hat keine Äusserungen zum Leistungsaufnahme seines Systems gemacht, auch was er sonst so plant
 
Stimmt sry habs nur kurz überflogen ^^ und bin von dem 120mm fan an der rückseite ausgegangen....
Naja 140er slim im Deckel ist auch nicht wirklich besser.....

Da keine Angaben gemacht wurden hatte ich nachgefragt ;)
OC ist mit einem einzigen 140er Radi auf jeden fall eh nicht zu empfehlen.
 
Also um rein die CPU zu kuehlen brauchst du eigentlich keine wakue....
Da kommst du mit nem Corsair H70 günstiger weg und hast auch sehr gute Temperaturen.
Um OC zu betreiben reicht ein H70 auch sehr gut aus.
Wakue soll ja leise sein weshalb eben auch die Grafikkarte gekühlt werden sollte da diese ja meist auch recht laut ist.
 
die graka ist aber nur beim zocken laut, und da kann der pc ruhig auch laut sein.. bei anderen tätigkeiten schlummert die karte ja, da arbeitet nur die cpu, da würde dann eine wakü für die cpu ausreichen
 
Ich würde lieber einen guten Luftkühler nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, eine corsair h50 macht auch einen aufgeräumten Eindruck.. (und hat ja auch etwas Kühlflüssigkeit^^)
 
Hallo, was geht jetzt ab?
Quattro992 möchte sich eine WaKü zulegen und fragt um Informationen nach.
Ich habe auch nur mit der CPU damals angefangen. P5 670er. Und von dort aus habe ich mich langsam "hochgearbeitet".
Ich hätte ne Menge Geld und Frust gespart, wenn ich gefragt hätte. das war mein Weg.
Und wenn er nach WaKü aus erweiterbaren Elementen fragt, dann bietet ihm nicht den Cosair Kram an. Die ist nicht erweiterbar.
Uns schon gar nicht zurück zur Luftkühlung - die ist einfach nur schlechter im Vergleich zu einer gut ausgewogenen Wasserkühlung.
 
1. nimm eine der fertigen zusammenstellungen in den FAQ. dort findest du auch jede menge infos und anleitungen, kannst natürlich hier nochmal fragen:)
2. es gibt adapter, um das nt zu überbrücken. dann musst du das nicht selbst machen. KLICK
 
Zuletzt bearbeitet:
die sind leider etwas älter, da gabs noch dual cores ^^ und dinge, die es jetzt nicht mehr gibt...
 
da man hier so wie es aussieht keine Hilfe bekommt, kann man hier zu machen.
 
Hallo, was geht jetzt ab?
Quattro992 möchte sich eine WaKü zulegen und fragt um Informationen nach.
Ich habe auch nur mit der CPU damals angefangen. P5 670er. Und von dort aus habe ich mich langsam "hochgearbeitet".
Ich hätte ne Menge Geld und Frust gespart, wenn ich gefragt hätte. das war mein Weg.
Und wenn er nach WaKü aus erweiterbaren Elementen fragt, dann bietet ihm nicht den Cosair Kram an. Die ist nicht erweiterbar.
Uns schon gar nicht zurück zur Luftkühlung - die ist einfach nur schlechter im Vergleich zu einer gut ausgewogenen Wasserkühlung.

Es war nur eine wakue fuer die cpu gefordert, nichts mit erweiterbar deshalb der vorschlag mit dem H70 ;)

@ quattro
nicht gleich aufgeben, wollte dir mit dem H70 nur eine alternative vorschlagen.
Wen es wirklich eine vollwertige wakue werden soll ist deine zusammenstellung schonmal nicht schlecht.
Als Radiator wuerde ich aber mindestens einen 240er empfehlen vor allem in Hinblick auf OC.
Schlauch und Anschluss maessig wuerde ich auch eher zu 16/10 tendieren.
Die knicken nicht sonderlich leicht und haben eben auch einen sehr schoenen innendurchmesser.
4m schlauch brauchst du auch nicht, selbst 3 meter sollten dir fuer eine reine cpu kuehlung mehr als ausreichen.
Als 240er Radiator waere zum beispiel der hier eine sehr gute wahl was Performance und kosten angeht.
Wen es etwas teurer sein darf waere der Phobya eine gute Wahl. Fuer 60 euro sind da gleich auch ein paar Luefter mit bei, die kannst du auch problemlos auf 700rpm runterregeln.
Die Pumpe ist eine gute Kombination aus AGB und Pumpe, fuer den Preis von 45 Euro durchaus Qualitaet.
Ein "Nachteil" ist eben die etwas geringere Foerderhoehe von "nur 1,8m".
Fuer ein normales system aber mehr als ausreichend da ich mal annehme dass du deine Pumpe jetzt nicht 2 meter unter den Radiator stellen wirst ;)

Hab dir den warenkorb mal mit oben genannten Aenderungen versehen
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/737c23125c82828d08c21eb9f5780c92
~170 euro jetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm teknig, was genau meinst du?

die teile, die da angeboten werden kann man nicht mehr kaufen.. zu der Zeit in der sie empfohlen wurden gab es noch dc das war so 2005.. ich denke ich will was aktuelleres..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh