Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei den WLAN-Netzwerken und der Versorgung einer Wohnung oder eines Hauses ist derzeit ein klarer Trend hin zu Mesh-Netzwerken zu erkennen. Die Anbieter haben dazu die verschiedensten Produkte im Angebot. In einem Mesh-Netzwerk gibt es einen zentralen Eintrittspunkt, an den sich mehrere Satelliten ankoppeln können. Ein solches Mesh-Netzwerk kann schnell und einfach erweitert werden. Heimanwender sollen nicht mehr durch zu komplizierte Einrichtungsassistenten geschickt werden.Auch bei AVM scheint man diesen Trend erkannt zu haben. Für die PowerLine-Produkte verwendet man schon eine Mesh-Struktur. Gleiches ist nun auch für die WLAN-Netzwerke geplant. FRITZ!WLAN Repeater und...
Der fehlt nicht. Den ziehen sich die Geräte selbst, wenn die Basis auf dem Labor-Stand ist. Man muß dazu auf der Labor-Box in die Heimnetzübersicht wechseln, da werden dann Updates angezeigt.