[Kaufberatung] Ativ S od. Lumia 820?

suddl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2009
Beiträge
2.461
Ort
Krefeld
Hi Kollegen,

ich möchte mir gerne ein WP 8 zulegen. Ich bin mir nur nicht ganz sicher welches.
Zur Auswahl stehen zwei Geräte:


  • Samsung Ativ S
  • Nokia Lumia 820

Hier spreche ich jetzt von der Preisklasse bis 250 Euro. Hardwareseitig ist ganz klar das Ativ S vorne.
Allerdings stört mich da der wohl zu erwartende schlechtere Support von Samsung gegenüber WP 8.
Von der Software und dem Support ist es ganz klar Nokia.

Was denkt ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde das Lumia 920 nehmen.

Über einen Schubladenvertrag gibt es das auch für effektiv <250 Euro. Hier ist z.B. so ein Angebot: Nokia Lumia 920 für effektiv 221

Sowas kommt mir nicht in die Tüte und wenn ich da vergleichen würde, würde def. Preis siegen. 207 Euro fürs Ativ S ist gegenüber dem 920 eine Hausnummer. Aber das war auch nicht meine Frage. Die Dinger sind doch darüber auch sicherlich Gebrandet, oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Schubladenvertrag ist nichts verwerfliches. Du schließt einen Mobilfunkvertrag ab, zahlst deine Monatsgebühren und kriegst ein Smartphone ohne Sim-/Netlock kostenlos als Bonus. Die Monatsgebühren ergeben folglich den Preis, den du für das Smartphone bezahlst. Niemand zwingt dich die Simkarte des Vertrags tatsächlich zu nutzen.

Mag sein, dass das Samsung 32 Euro preiswerter ist (das Lumia 920 kostet 239 Euro), aber dafür sieht es billig aus, hat nur halb so viel eingebauten Speicher, seine Kamera hat keinen optischen Bildstabilisator, es hat keine kostenlose weltweite Offline Navigation, kein kostenloses Nokia Musik, keine speziellen Nokia Foto Apps (das 920 bekommt nach dem nächsten WP8 Update die gleiche Kamera App vom 1020)... und last but not least ist der WP8 Support von Samsung eher dürftig, wohingegen Nokia schon mal eine eigene App programmiert, um eine Schwäche des OS zu kompensieren (Lumia Storage Checker zum Löschen temporärer Daten).
 
Ein Schubladenvertrag ist nichts verwerfliches. Du schließt einen Mobilfunkvertrag ab, zahlst deine Monatsgebühren und kriegst ein Smartphone ohne Sim-/Netlock kostenlos als Bonus. Die Monatsgebühren ergeben folglich den Preis, den du für das Smartphone bezahlst. Niemand zwingt dich die Simkarte des Vertrags tatsächlich zu nutzen.

Mag sein, dass das Samsung 32 Euro preiswerter ist (das Lumia 920 kostet 239 Euro), aber dafür sieht es billig aus, hat nur halb so viel eingebauten Speicher, seine Kamera hat keinen optischen Bildstabilisator, es hat keine kostenlose weltweite Offline Navigation, kein kostenloses Nokia Musik, keine speziellen Nokia Foto Apps (das 920 bekommt nach dem nächsten WP8 Update die gleiche Kamera App vom 1020)... und last but not least ist der WP8 Support von Samsung eher dürftig, wohingegen Nokia schon mal eine eigene App programmiert, um eine Schwäche des OS zu kompensieren (Lumia Storage Checker zum Löschen temporärer Daten).

Hatte das auch soweit verstanden. Sind die denn gebrandet?
 
Ich würde ganz klar zum Ativ S tendieren. Für den Preis kriegt nicht besseres. Wegen den Updates würde ich mir keine Sorgen machen, die werden ja zentral von MS ausgerollt.
 
Hatte das auch soweit verstanden. Sind die denn gebrandet?
in dem fall nein aber es würde eigentlich nichts ausmachen...

zu deiner ursprünglichen frage...820 vs ativ s
das ativ s hat zwar kein weltweites offline navi aber das kostet 15€ Aufpreis, also kein Argument für das 820
für das 820 spricht der generell bessere softwaresupport von Kleinigkeiten und Tools die Nokia bereitstellt und Samsung halt nicht (Kamera lenses apps, das temporäre Dateien ding usw) sowie Nokia Music das durchaus einen echten Mehrwert bei musikgenuss bietet....auch scheints bei dem ativ s erst mal kein fm Radio zu geben, beim 820 mit dem nächsten update schon.
Das kommt dann auf die persönlichen Präferenzen an ob 820/ativ s...ich sehe die trotz der hardwareüberlegenheit des ativ als mindestens gleichwertig (auch mit preisunterschied)

Sofern dich das gewicht beim 920 aber nicht stört und du die schubladenverträge nehmen würdest ist das definitiv der beste deal, den Aufpreis ist es wert in jedem bezug...da hier eben die 820 softwarevorteile da sind+eine überlegene hardwareausstattung (ob speicher, Display, Kamera, goodies wie kabelloses laden oder "nur" die verarbeitung - in summe ist alles beim 920 besser mit ausnahme des gewichts)

Edith meint wenn wir grad bei schubladenverträgen sind
http://www.schnaeppchenfuchs.com/al...mit-bis-zu-150e-gewinn-z-b-lumia-920-fur-149e
 
Zuletzt bearbeitet:
in dem fall nein aber es würde eigentlich nichts ausmachen...

zu deiner ursprünglichen frage...820 vs ativ s
das ativ s hat zwar kein weltweites offline navi aber das kostet 15€ Aufpreis, also kein Argument für das 820
für das 820 spricht der generell bessere softwaresupport von Kleinigkeiten und Tools die Nokia bereitstellt und Samsung halt nicht (Kamera lenses apps, das temporäre Dateien ding usw) sowie Nokia Music das durchaus einen echten Mehrwert bei musikgenuss bietet....auch scheints bei dem ativ s erst mal kein fm Radio zu geben, beim 820 mit dem nächsten update schon.
Das kommt dann auf die persönlichen Präferenzen an ob 820/ativ s...ich sehe die trotz der hardwareüberlegenheit des ativ als mindestens gleichwertig (auch mit preisunterschied)

Sofern dich das gewicht beim 920 aber nicht stört und du die schubladenverträge nehmen würdest ist das definitiv der beste deal, den Aufpreis ist es wert in jedem bezug...da hier eben die 820 softwarevorteile da sind+eine überlegene hardwareausstattung (ob speicher, Display, Kamera, goodies wie kabelloses laden oder "nur" die verarbeitung - in summe ist alles beim 920 besser mit ausnahme des gewichts)

Edith meint wenn wir grad bei schubladenverträgen sind
http://www.schnaeppchenfuchs.com/al...mit-bis-zu-150e-gewinn-z-b-lumia-920-fur-149e

Hab mir das 920 mit dem Schubladenvertrag genommen. Ist immernoch knapp 50 Euro Günstiger als der Einzelkauf. War eigentlich nicht das was ich wollte, aber ich denke ich darf zufrieden sein.
 
Hallo,

ich möchte mir auch gerne ein Windows-Phone kaufen, zur Zeit benutze ich noch ein altes Siemens Handy.

Das Samsung habe ich schon länger im Auge, einzig das billige Plastik gefällt mir gar nicht. Das 820 hat mir einen zu kleinen Akku und ist von der Hardware nicht interessant, weil ich meine Geräte immer gerne mehrere Jahre benutze und daher dann noch eine Weile aktuell bleiben sollte. Das 920 gefällt mir ganz gut, ist aber auch um einiges teurer.

Wie sieht es denn aktuell mit den Abstürzen bzw. den Neustarts aus? Das Hakeln der Software wurde auch bemängelt, ebenso die Empfindlichkeit des Displays. Hat sich das gebessert?

Danke schon mal für Eure Antworten vorab.
 
"Das 820 hat mir einen zu kleinen Akku und ist von der Hardware nicht interessant, weil ich meine Geräte immer gerne mehrere Jahre benutze und daher dann noch eine Weile aktuell bleiben sollte. "
Das 820 läuft trotzdem etwa so lang wie das ativ ;)
Auch solltest du die Hardware nicht im falschen licht sehen, durch die niedriger Auflösung ist generell weniger Leistung erforderlich beim 820, es hat aber die gleiche Leistung wie die anderen 920 und ativ...damit dürfte das 820 kleine Vorteile haben und keine nachteile

"Wie sieht es denn aktuell mit den Abstürzen bzw. den Neustarts aus? Das Hakeln der Software wurde auch bemängelt, ebenso die Empfindlichkeit des Displays. Hat sich das gebessert?"
Abstürze/Neustarts sollte es keine mehr geben
Hakeln/Empfindlichkeit des Displays kann ich beim 920, 820 und ativ s keine bedenken äussern, gut beim 920 kann ich noch sagen dass die handschuhbedienung durchaus gut funktioniert.
 
Hallo,

ich möchte mir auch gerne ein Windows-Phone kaufen, zur Zeit benutze ich noch ein altes Siemens Handy.

Das Samsung habe ich schon länger im Auge, einzig das billige Plastik gefällt mir gar nicht. Das 820 hat mir einen zu kleinen Akku und ist von der Hardware nicht interessant, weil ich meine Geräte immer gerne mehrere Jahre benutze und daher dann noch eine Weile aktuell bleiben sollte. Das 920 gefällt mir ganz gut, ist aber auch um einiges teurer.

Wie sieht es denn aktuell mit den Abstürzen bzw. den Neustarts aus? Das Hakeln der Software wurde auch bemängelt, ebenso die Empfindlichkeit des Displays. Hat sich das gebessert?

Danke schon mal für Eure Antworten vorab.

Ich habe das Ativ S, das 820 und das 520 gehabt. Muss sagen, dass das Ativ S nicht soo schlecht ist jetzt von der Haptik. Hat sich alles andere als billig angefühlt. Alleine die Vibration ist mMn um längen besser und fühlt sich viel satter an wie das vom 920.
 
Hallo,

ich möchte mir auch gerne ein Windows-Phone kaufen, zur Zeit benutze ich noch ein altes Siemens Handy.

Das Samsung habe ich schon länger im Auge, einzig das billige Plastik gefällt mir gar nicht. Das 820 hat mir einen zu kleinen Akku und ist von der Hardware nicht interessant, weil ich meine Geräte immer gerne mehrere Jahre benutze und daher dann noch eine Weile aktuell bleiben sollte. Das 920 gefällt mir ganz gut, ist aber auch um einiges teurer.

Wie sieht es denn aktuell mit den Abstürzen bzw. den Neustarts aus? Das Hakeln der Software wurde auch bemängelt, ebenso die Empfindlichkeit des Displays. Hat sich das gebessert?

Danke schon mal für Eure Antworten vorab.

Habe mein 820 nun schon ein paar Wochen und kann nur positives berichten.
WP ist absolut stabil, hatte keine Abstürze von Apps, dem Phone oder sonstigen Hakeleien. Das Display lässt sich sogar mit Handschuhen mühelos steuern.

Auf die Hardware habe ich nicht geschaut, es läuft alles sehr flüssig und ich denke man kann Sie wie beim iPhone (und im Gegensatz zu Android) vernachlässigen. Egal wie schwach/stark der Prozesso ist, ich habe bisher noch kein ruckelndes Lumia gesehen (weder das 820, 620 noch das 800er). Schau was du an Funktionen brauchst (NFC, Qi, microSD, etc).

Die Verarbeitung des 820 geht in Ordnung, bis auf die etwas missglückte Kameraabdeckung die recht schnell ein paar feine Kratzer bekommt (allerdings nicht mit dem qi-Cover).

Ich würde mir immer wieder ein Lumia holen, gerade aufgrund der Softwareunterstützung von Nokia :)
 
Danke für Eure Antworten. :)

Für mich ist das Thema Smartphone ein völlig Neues, da ich bisher nur alte Handys im Gebrauch hatte. Zumindest weiß ich schon mal, ein WP soll es sein. Ich habe jetzt viele Testberichte gelesen und umso mehr ich lese, desto weniger kann ich mich entscheiden. Bei NFC und QI mußte ich sogar eine Suchmaschine beanspruchen. :rolleyes:

Zum Beispiel beim 820. Es hat 8 MB Speicher, der erweiterbar ist. Es wird oft bemängelt, Windows böte zu wenige Apps und diese könne man nur intern speichern, also nicht auf der Micro-SD. Das 820 liegt bei mir gut in der Hand, das Display ist trotz Auflösung schön hell. Kann ich da mit meinen schlechten Augen auch noch etwas bei Tageslicht erkennen?

Das 920 ist recht groß und fühlt sich wertig an. Ich mag das Gewicht. Der Akku ist nicht austauschbar und der Speicher nicht erweiterbar. Beim Rumspielen im Blödmarkt fiel mir auf, dass mir schon vorab zu viele Apps gespeichert sind. Wahrscheinlich brauche ich gar nicht so viele. Das Offline-Navigieren gefällt mir. Mir hat der Belastungstest ( Video ) mit Schlüssel, Messer und Hammer gefallen, scheint sehr stabil zu sein.

Das Samsung macht einen grazilen und empfindlichen Eindruck, ich hab aber gern Stabiles in der Hand. Mir gefällt das Display, der große austauschbare Akku und das nicht so voll geladene Windows, also weniger Apps.

Wenn man das Nokia Drive für 15,- EUR bekommt, wäre das auch super. Kann man das auch offline benutzen. Ansonsten hätte ich ja noch ein Navi, aber da läuft man wieder mit noch einem Gerät zusätzlich rum.

Mir fallen Entscheidungen immer nicht leicht, weil ich mich gerne einmal entscheide und dann ein Gerät ewig lange nutzen möchte.
 
Also bezüglich Sonnenablesbarkeit ordnen sich die Displays wie folgt ein:
- Lumia 920 (deutlicher abstand)
- Lumia 820
- Ativ S

Bezüglich nicht tauschbarer Akku sei gesagt, so schwer ist das beim Lumia 920 nicht wenn man sich nicht völlig dumm anstellt sind das ein paar schrauben und ein klebestreifen lösen, da bricht man sich keinen bei ab ;)
Bezüglich der Vorinstallierten apps, die kann man bei bedarf auch löschen (systemapps ausgenommen)...

Der eher grazile Eindruck vom Ativ S würde ich nicht zu viel Beachtung schenken, das S3 wirkt auch sehr grazil aber ist relativ robust (nicht so wie das lumia 920 aber es hält schon auch was aus)

Ja here drive ist eine vollständige offline nutzbare Lösung (GPS fix dauert halt länger)
- Gratis ist in Deutschland Here Drive für alle WP8 Geräte, nutzbar in der DACH Region
- Bei den Lumias 620,820,920 und aufwärts ist Here drive+ enthalten, das + steht für weltweite Offline Lösung
- Bei den Geräten mit DACH Region (here drive) kann für 15€ auf here drive+ geupgraded werden


Ich weiß das wird deine Entscheidung jetzt nicht vereinfachen :d
 
Doch, so ein bisl schon. :d ;)

Ich hätte jetzt am wenigsten gedacht, dass das Ativ bei der Ablesbarkeit bei Tageslicht/Sonne auf dem letzten Platz steht.

Die Lösung Here Drive (+) ist super, hab ich jetzt verstanden.

Bleibt nur noch die Frage: Sind 8 MB interner Speicher ok?
 
Bleibt nur noch die Frage: Sind 8 MB interner Speicher ok?

Na ja es sind 8 Gigabyte, nicht megabyte, und ob die ausreichen kommt auf dihc drauf an. Mein Nexus 4 hat beispielsweise 16GB, und 12GB sind benutzbar, die restlichen 4GB sind fürs System (keine Ahnung wie das bei Windows Phone aussieht), und atm sind 6GB belegt, davon allerdings knapp 4GB Bilder/Videos, die im Falle des Lumias 820 auf eine SD-Karte ausgelagert werden können. Wenn man das überträgt wären also falls ich ein Lumia 820 hätte nur 2GB mit Apps belegt, und ich hab knapp 100 Apps installiert (Browser, Nachrichten-Apps, feedly, Tapatalk, Subway usw) allerdings keine großen Spiele. Wenn man davon ausgeht das Windows Phone auch 4GB schluckt wären wir bei 6GB belegten Speicher, also noch 2GB Spielraum.

Nur damit du ungefähr weißt wo du dran bist. Falls du fette Spiele spielen willst die mehrere hundert MBs ziehen und die nicht auf eine SD-Karte ausgelagert werden können (und das können sie idR nicht), dann wirds definitiv knapp mit den 8GB, ansonsten müssten sie reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim 820 sind etwas über 5GB frei...ein Vorteil bietet Nokia mit der SD Karte, du kannst auch Kartendaten (Offlinekarten) auf die SD Karte auslagern, das geht bei anderen Herstellern nicht.
Kann mich sonst nur kontrolle anschließen, so richtig abschätzen kann man das nur schwer...große spiele wie Nova oder fifa belegen halt schon ordentlich platz.
 
Ja, klar 8 GB! Upps! :wall: ;););)

Nein, Spiele werde ich nicht spielen, ich habe nicht mal welche auf meinem NB. Zu viele Apps möchte ich auch nicht. Aber ich weiß es eben nicht genau, da ich ja jetzt erst neu einsteige.

Ich glaube, ich werde meine Entscheidung vielleicht vom Kundendienst abhängig machen. Wahrscheinlich sind Kundendienst und Garantieabwicklung bei Nokia besser? Kann ich irgendwo was nachlesen? Wie sind denn da die Erfahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleibt nur noch die Frage: Sind 8 MB interner Speicher ok?

Ja ist es ... sag ich mal pauschal :fresse:

Ich habe wirklich viele Spiele drauf und immer noch genug Platz (knapp 3 GB). Musik, Videos, Kartenmaterial und Bilder werden auf der Speicherkarte bzw. direkt in Skydrive gelagert.
Das Display lässt sich bei Sonne noch sehr gut ablesen, das konnte ich bei herrlicher Hitze am Wochenende sehr gut testen. Der Rest ist dann subjektive Ergonomie, ob es bequem zu bedienen ist.

Die vorinstallierten Nokia-Apps empfinde ich persönlich fast zu 90% als hilfreich und benutze sie sehr oft.
 
Einen besseren Kundenservice als bei Samsung wirst du nicht so schnell finden

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Hardwareluxx App
 
Danke für Eure Antworten und Geduld.

Ich hab mich weiter in die Materie eingelesen und konnte öfter vernehmen, dass über die schlechte Verarbeitungsqualität bei Samsung besonders an Anschlüssen gemosert wurde. Ich nehme an, dass man von der Verarbeitungsqualität länger Freude am Nokia hat? Oder ist das eher subjektiv?
 
Die kurze Zeit die ich ein Lumia 920 hatte, war es absolut wertig. Deutlich besser als zB das galaxy S3 verarbeitet.
Also Ja, du hast am Nokia mehr freude als beim Samsung
Wenn da die massiven Push Probleme von WP8 wären ....
 
Ich nehme an, dass man von der Verarbeitungsqualität länger Freude am Nokia hat? Oder ist das eher subjektiv?
Auch wenn ich das Ativ S für gut verarbeitet halte, sehe ich doch beim 820 ein leichtes plus und beim 920 ein größeres...

Vom Service kann ich Samsung nicht einschätzen aber bei Nokia dauert die reperatur in der regel ~5 arbeitstage mit hin und zurückschicken, könnte Nokia hier jetzt nichts schlechtes nachsagen.
 
Ich hab mir schon einiges aus dem Sammelfred durchgelesen: http://www.hardwareluxx.de/community/f274/nokia-lumia-920-820-a-924926.html

Aber vieles verstehe ich halt ( noch ) nicht. Für mich sind alle Betriebssysteme neu. In den einschlägigen Märkten kann man mehr oder weniger in den Hauptmenüs schauen, aber Telefon- und Internetdienste funktionieren halt nicht, klar! Und beim Rumprobieren war für mich Windows intuitiver bedienbar, aber das ist sicher alles Gewöhnung.

Würde der Akku meines 7-8 Jahre alten Siemens jetzt nicht bald den Huf hochreißen ( und auch das Display kann ich nur noch mit Lupe ablesen ), würde ich mich, glaube ich, mit dem Thema noch nicht beschäftigen. Aber ich möchte ein wenig mit der Zeit gehen, nicht dass ich gar nicht mehr weiß, um was es geht, daher halt ein Smartphone.

Und nebenbei muß ich mich noch mit Mikro-Sim und neuen Tarifen beschäftigen und weiß noch gar nicht, was ich brauche oder nicht brauche. Aber das ist hier jetzt OT. ;)

Daher suche ich halt ein Smartphone, an dem ich länger Freude habe und ich möchte eben nicht ständig etwas neues oder anderes.
 
Von der Bedienung ist natürlich WP8 deutlich besser als Andriod, da es eher als "Bastel-OS" angesehen wird.
Mein Tipp : Lumia 920 , sehr gute Kamera, hohe Akkulaufzeit und sehr Robust bzw Wertig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh