ATI Xpress 3200

TerrorTeddy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2005
Beiträge
1.037
Ort
Köln
Hi,

Ich wollte mal fragen ob es irgendwo treiber gibt zu dem Xpress 3200, außer die die bei dem Board dabei waren.

Ich hab bei www.ati.de keine gefunden -.-


Mein board ist ein : Asus A8R32-MVP DeluXe
Grafikkarte : Sapphire Hybrid X1900XT
CPU : AmD Athlon 64 3700+
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo!
Wollte Fragen ob das Board mit folgender Konfiguration läuft?

(...)

Die wichtigste Frage ist, kann man eine nVidia Graka auf dem Board betreiben?
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man mit ATI Grakas Crossfire betreiben und mit nVidia nur eine einzelne Graka auf das Mainboard bauen, stimmt das so?

2. wichtige Frage:
Läuft das Board mit Linux, zuverlässig und stabil bzw. gibt es einen guten Chipsatz-Treibersupport für Linux?
 
Zuletzt bearbeitet:
@terrorteddy lad den aktuellen mainboard-treiber für ati-boards runter
@azerty das system sollte laufen, bei linux musst du aufpassen, welche version du nimmst. zb novell suse 10.0 lässt sich nicht installieren, 10.1 sollte, laut einigen usern, problemlos funktioneren
von nvidia ließen sich auch 2 karten installieren, aber entweder ohne SLI oder aber mit einem uli-sli-patch (inoffiziell und nicht supported) und einer älteren nforce-version. offiziell geht nur crossfire mit 2 ati-karten

ps: wozu brauchst du 2 gbit adapter, reichen nicht die onboard?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ubuntu (6.xx) und Suse 10.1 laufen.
Lass die beiden Gbit LAN-Karten raus. Wozu brauchst du die Dinger. Afaik is Sharkoon eh ne Billigmarke.

nVidia-Karten laufen einwandfrei. Dual VPU geht afaik aber nur mit ATi-Karten, es sei denn es klappt, wie die faule Socke es schreibt.


@faulesocke86:
Was meinst du damit:
"[...] und einer älteren nforce-version[...]"? Der Treiber lässt sich auf dem Mainboard net installieren.

Hast du links, für den Uli-Patch?? Würde mich nun interessieren :)


bye Hübie

Edit: Es gibt übrigens keine Chipsatztreiber dafür. Lediglich RAID- und Soundtreiber.
 
Zuletzt bearbeitet:
faulesocke86 schrieb:
@terrorteddy lad den aktuellen mainboard-treiber für ati-boards runter
@azerty das system sollte laufen, bei linux musst du aufpassen, welche version du nimmst. zb novell suse 10.0 lässt sich nicht installieren, 10.1 sollte, laut einigen usern, problemlos funktioneren
von nvidia ließen sich auch 2 karten installieren, aber entweder ohne SLI oder aber mit einem uli-sli-patch (inoffiziell und nicht supported) und einer älteren nforce-version. offiziell geht nur crossfire mit 2 ati-karten

ps: wozu brauchst du 2 gbit adapter, reichen nicht die onboard?
Ok, habe vor entweder Debian GNU/Linux oder Xubuntu zu benutzen.

Wegen den Grafikkarten, ein SLI-System möchte ich mir eigentlich nich zulegen, wollte nur sichergehn dass eine nVidia (NON-SLI) Graka problemlos auf dem Board läuft.

Ich mal für meinen alten PC das Sharkoon Gigabit-LAN Gamerkit gekauft, da der kein onboard LAN hatte. (ASUS A7A-266, das Teil wird nicht mal mehr bei Asus aufgeführt :fresse:)

Jetzt wo ich den alten PC nicht mehr benutze, baue ich die Karten lieber in meinen Neuen ein, anstatt sie verstauben zu lassen. Und falls mal auf der LAN kein Switch in der Nähe sein sollte, kann man dann immer noch 4 bzw. 3 PCs bei mir anschließen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und falls mal auf der LAN kein Switch in der Nähe sein sollte, kann man dann immer noch 4 bzw. 3 PCs bei mir anschließen

Das funktioniert aber so überhaupt nicht ;)
weil so könntest du zwar mit allen PCs kommunizieren, aber die Rechner nicht untereinander. Ein Netzwerk würde mit maximal 3 PCs funktionieren, wenn du für die Karten ein Bridging konfigurierst ;)
 
jraf schrieb:
Das funktioniert aber so überhaupt nicht ;)
weil so könntest du zwar mit allen PCs kommunizieren, aber die Rechner nicht untereinander. Ein Netzwerk würde mit maximal 3 PCs funktionieren, wenn du für die Karten ein Bridging konfigurierst ;)
Die Rechner können doch über meinen PC kommunizieren?
Nehmen wir mal an ich setze für CS:S einen Server dann müssen doch alle nur eine Verbindung zu mir haben damit sie mitspielen können?
Hab ich da jetzt was falsch verstanden, oder stimmt das so?
 
TerrorTeddy schrieb:
Hi,

Ich wollte mal fragen ob es irgendwo treiber gibt zu dem Xpress 3200, außer die die bei dem Board dabei waren.

Ich hab bei www.ati.de keine gefunden -.-


Mein board ist ein : Asus A8R32-MVP DeluXe
Grafikkarte : Sapphire Hybrid X1900XT
CPU : AmD Athlon 64 3700+
Treiber findest ev. bei www.nvidia.com :fresse: :fresse:

Da musst unter ULI, M1575 schauen und dir die passenden Treiber lutschen.

Von ATi brauchst keine Treiber...

Treiber für den Netzwerkteil findest bei Marvel.
 
Was is denn bei nVidia passiert? Ich lade Treiber mit voller Geschwindigkeit runter.

Irgendwie aber kurios. Ich habe ein mainboard mit ATi-Chipsatz und lade Treiber von nVidia.com :d :shot: (is zwar fürn ULi Chip aber trotzdem lustig).

Also nochmal konkret gefragt: Geht SLi nun auf nem CF-Brett???


bye Hübie
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh