ATI X850XT PE, P4 3 GHz -> Limitiert CPU??

Lacos

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2005
Beiträge
986
Hi zusammen,

ich überlege mir einen neuen Prozessor zu kaufen und frage mich ob das überhaupt sinnvoll ist, d.h. ob ich mit einem neuem Prozessor meine Spieleleistung erhöhen kann..

Momentan habe ich diesen PC:

Pentium 4 3 GHz
ATI X850XT PE
2 GB RAM (no name)
Mainboard MSI ( Aldi , keine Übertaktungsmöglichkeiten ! :-( )
1)

Kann es sein dass die Grafikkarte mit dieser Kombination nicht ihre volle Leistung entfalten kann? Limitiert womöglich die CPU?

2)
Würde ich eine deutliche Verbesserung beim Spielen mit z.B. einer aktuellen CPU C2D E4400@2,66 Ghz erreichen?

3)
Momentan spiele ich z.B. CSS bei 1680x1050 (einigermaßen hohe Einstellungen mit 2x AA etc.. ) mit 30-60 FPS.. Ist das ok für diese Karte und mein System?



Ich würde mich wirklich sehr über Tips und Vorschläge / Meinungen freuen..
In meinem Budget würde z.B. ein Asrock MB + ein C2D E4400 @ 2,66 Ghz liegen (ca. 170 Eur), da könnte ich auch noch die Graka und den Ram weiternutzen.. Möchte das Geld aber wirklich nur ausgeben wenn sich die Performance drastisch ändert.. Was meint ihr?

Vielen vielen Dank schon mal,
Lacos
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
denke schon das du nen großen Leistungszuwachs verzeichnen kannst. Ne x850xt reicht selbst für CSS aus um es in 16x/8xAF+4xAA, später kannsde dir dann noch ne vernünftige Graka dann reinhauen wenn die Leistung der x850xt dann nemmer ausreicht. Also ganz klar schlag zu. Am besten nen e4400 oder sogar e4500 wegen dem höheren Multi.
 
hatte auch mal den aldi pc mit genau dem selben cpu und hab mir damals ne x800 xt pe gekauft und hatte so 5k punkte in 3dmark 05 und mit dem jetztigen hab ich 7k und die performance in css hat sich auch enorm verbessert da es ja sehr cpu lastig is.
also klare kaufempfehlung von mir;)
 
Vielen Dank an euch beiden.. Dann muss ich noch das Geld zusammenkratzen.. Wenn wir von Leistungsverbesserung sprechen und ich z.B. bei CSS momentan 30-60 FPS habe.. Mit wieviel FPS kann ich da bei gleichen Grafikeinstellungen rechnen? - Nur so als Hilfe um sich den Leistungszuwachs besser vorstellen zu können..

Wollte mir also ein Asrock Board holen ( AGP und PCIe Port , nimmt auch DDR und DDR2 Ram auf) und ein C2D E4400 welchen ich dann evtl. takten würde.. Was meint ihr? Ist das ein guter Kauf? Oder sollte ich da lieber AMD wählen?

Habe so maximal 170 Euro für CPU + Board zur Verfügung..
 
ich glaub du willst dir ja selbe board wie ich hab zulegen oder???
also ich hab mit dem momentan keine probs und läuft auch noch mit nen bissl oc noch stabil und für späteres aufrüsten ist es echt optimal.
hatte im source stresstest vorher so ca. 60 fps avg und jetzt knappe 100 fps avg.
 
Ja ist das gleiche Board denke ich :-) Nur die CPU ist schwächer :-)
 
seh grad, wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen dem Asrock 775Dual-VSTA un dem 4CoreDual-VSTA, aso wahrscheinlich weil diss 4Core Quad CPU's unterstützt oder ?
 
jo die werden zwar auch vom vsta unterstützt, aber die spannung soll zu nierdrig
sein das kein stabiler betrieb möglich ist und sonst gibt es eigenltich keine weiteren unterschiede.
 
Also ich wollte mir jetzt diesen 4CoreDual-VSTA holen?
Folgende Idee:

CPU C2D E4400
RAM 1,5 GB DDR ( aRAM aus dem alten PC)
X850XT PE AGP

Dazu wollte ich die CPU mehr oder weniger kräfitg hochtakten , mit dem boxed Kühler..

Ist das Board gut und empfehlenswert? Auch in Hinsicht aufs übertakten?
 
ich glaub das geht ned mit dem ram da man nur 2 ddr steckplätze hat und 2 dddr2 steckplätze oder wie kommt du aif die 1,5 gb hin???
 
kannst dir ja ma den Sammelthread im Mainboard Bereich geben, dieser war ansich der Grund wieso ich überhaupt zum AsRock gegriffen habe. Viele kommen ohne Probleme direkt auf 275Mhz FSB, ich selbst komme mit dem Board an die 296Mhz werde die Tage noch weiter versuchen wenn der DDR2 Ram eintrifft aber sowas hab ich bisher noch net erlebt das man ohne Probs von 200Mhz FSB auf 296Mhz kommen kann, un diss mit Lukü. Btw. hab au nur nen Boxed Lüfter und werd mit'm DDR2 Ram die 333Mhz anpeilen.

*edit*
wahrscheinlich wie ich mit'm 1GB u. nem 512MB Modul.
 
ich glaub das geht ned mit dem ram da man nur 2 ddr steckplätze hat und 2 dddr2 steckplätze oder wie kommt du aif die 1,5 gb hin???

Also 1x 1 GB DDR und 1 x 512 MB DDR.. Damit wären auch die 2 Steckplätze weg.. Später könnte ich mir ja richtiges DDR2 RAM holen..
Hinzugefügter Post:
Wie ist das mit dem Board? Generell empfehlenswert in dieser Kombination ? Mit guten Overcklocking Eigenschaften?

Vielen vielen Dank für Eure Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
ok das geht, aber halt ohne dualchannel, is aber ned sooo schlimm.
@Verak
du wirst selbst mit ddr 2 nicht an die 333mhz FSB kommen, dafür is der chipsatz schon zu alt einer im vsta-sammelthread kommt ohne mods auf 312 fsb und ich hab auch noch glück mit meinen 305 fsb aber mehr wie 290 sollte man nicht erwarten, alles drüber ist reine glückssache.
mit entsprechenden mods kommt man auf 340 fsb aber mehr geht ned, da man ned mehr im bios einstellen kann.
Hinzugefügter Post:
da dein cpu ja nen teiler von 10 hat könnte man theoretisch schon die 3 ghz packen aber ich glaub das wird sehr schwierig da man ja nicht im bios die vcore erhöhen kann aber 2,66 ghz sind sowieso drinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lacos
wiegesagt bis 275Mhz sollte es kein Problem sein, einige wie meiner einer schaffen halt 290+ liegt halt an den restlichen Komponenten. Aber 266-275Mhz sollten mit'm Board drinne sein.

@Sepp
jo muss ich schauen allein weil ich au net die NB aktiv Kühle, hab atm meinen Tisch Venti vorm offenen Rechner stehen wo die NB net wärmer wie 35°C wird unter Last. Als ich WiC ohne Venti zockte wurde die NB 45°C warm un hab nen Blue-Screen bekommen, von daher lass ich mich überrachen mit'm DDR2 Speicher.
 
Wie ist das denn mit dem RAM Teiler so? Habe jetzt DDR RAM welches mit 333 Mhz läuft.. Kann ich hierbei auch irgendwie den Teiler so einstellen dass ich möglichst gut übertakten kann? Teiler auf 1:1 ist ja glaube ich nicht so sinnvoll :-)
Hinzugefügter Post:
BTW: AGP und so weiter bleiben ja fest bei dem Board oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
jo agp bleibt druff, im bios kannnste dann ddr 266, ddr 333 und ddr400 auswählen, wenn du den fsb hoch bekommen willst dann würd ich ddr266 nehmen da der dann nicht so hoch übertaktet wird.
 
Teiler 1 : 1 würde dann also gehen ja?
Welche Teiler gibts da noch so?

Vielen Dank für deine Geduld :-) und das beantworten der Fragen !

THX
 
also teiler direkt kann man ned einstellen (teiler 1 : 1 wäre 533 mhz)
man kanns sich also ausrechnen,glaub 333mhz sind 4:5
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh