ATI X1800 GTO geflashed *update* how to bios mod

20a sind m.e. zu wenig! mein altes (coba-nt) hatte auch nur 18a, und das war eindeutig zu wenig, wenn ich die graka geoc't habe. im normalbetrieb hat's gereicht. ja, das enermax reicht auf alle fälle!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gut. Dann geh ich also mal davon aus, dass die Pieptöne wegen dem Netzteil sind. Die kommen anscheinend nur bei OC. Bei Default lief die Karte gestern 12min, was mit OC nicht ging, da nach knapp 6min schon die Pieptöne kamen. Was noch wäre, wäre ein Motherboardproblem, wovon ich aber nicht ausgehe.
 
@derschlambi
Habe noch keine Ahnung woran es genau lag!
AtiToll ist nach Syswiederherstellung die alte Version wieder drauf.
Everest(Neuste Version) funktioniert nicht mehr! Werde da Heute Abend wieder die neuste Version drauf machen und dann benchen!
Habe in den nächsten Tagen auch nicht so viel ZEIT!
 
Also das mit den MVDDQ hat nicht geklappt. Hab die Spannung angeglichen und es kommen immernoch Fehler.
Muss ich die Spannungen von GPU und VRAM noch etwas höher stellen oder ist das für die Taktraten in Ordnung?
 
@Terrier
Was kann denn Everest damit zu tun haben, dass man 500-700 Punkte weniger hat des versteh ich ent so ganz???
Ok am ATI Tool kanns möglicherweise liegen aber auf flashen hab ich grad echt keine Lust wo mein System nach so langer zeit eigentlcih ganz gut funzt. Also die 500 Punkte im Penismark sind mir das net wert...

@lupus276
Also ich hab die Spannunge auch nicht angeglichen. Ich habe 1,35/2,2/2,05 und habe damit keine Probleme mit 715/855 also daran kanns meiner Meinung nach nicht liegen...
Btw geile Signatur wie haste denn die gemacht???
 
Zuletzt bearbeitet:
derschlambi schrieb:
@lupus276
Also ich hab die Spannunge auch nicht angeglichen. Ich habe 1,35/2,2/2,05 und habe damit keine Probleme mit 715/855 also daran kanns meiner Meinung nach nicht liegen...
Btw geile Signatur wie haste denn die gemacht???


Nein. Wenn du im Nethandsprofil ganz oben liest, ist der von peld. Er ist auch hier im Forum vertreten und hat mir den Skin und das Banner gamcht. :)

Würdest du auch sagen, dass es am Netzteil liegt?
 
@Terrier
hab nochmal einen Vergleich gefunden wo unter anderem der RD480 mit dem RD580 verglichen wird, der Untrerschied ist wirklich gering LINK

@lupus276
Also das NT ist es beim besten Willen nicht. Ich habe ein 430Watt NT von Seasonic und das reicht locker, der Lüfter läuft noch nichtmal ein bisschen an. Und Enermax ist qualitativ doch eher hochwertig, das kann echt nicht der Grund sein...
 
derschlambi schrieb:
@lupus276
Also das NT ist es beim besten Willen nicht. Ich habe ein 430Watt NT von Seasonic und das reicht locker, der Lüfter läuft noch nichtmal ein bisschen an. Und Enermax ist qualitativ doch eher hochwertig, das kann echt nicht der Grund sein...


Ja dann sag mir mal bitte hier oder per PN, was das sein könnte? Wenn ich die Karte auf default laufen lasse, dann ist ja alles in Ordnung. Nur bei OC macht es Probleme.
 
@derschlambi:
doch, es liegt am nt, weil lupus276 ein nt mit 20a auf der 12v-schiene hat. es ist noch nicht das enermax-nt. so habe ich es jedenfalls verstanden!
wenn es unter default problemlos läuft und geoc't nicht, kann es nur am nt liegen, weil dann der stromverbrauch ebenfalls steigt. oder aber der lüfter ist hin und es reicht gerade für default, was ich aber nicht glaube.
außerdem hast du eine wakü. damit kannst du natürlich die spannung für den pufferspeicher anders einstellen, nämlich niedriger!

@lupus276:
teste es doch einfach mal aus! ein nt ist schnell eingebaut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie soll ich das testen? Meinst du, dass Netzteil man in einen anderen Rechner umbauen?
Würde gehen, aber mein Zweitrechner ist noch längst nicht so stromfressend, wie der in meiner Signatur.
 
Hi Leute!

Wollt nur sagen,hab auch das Enermax Liberty 400w.
sapphire x1800Gto und hab sie auf 735/792 mit 1,4 v/2.2v :eek:

Hab mir heut noch den Heatkileer Rev 2.5 montiert damits auch wirklich hinhaut.:hail:
 
ruessl schrieb:
Hi Leute!

Wollt nur sagen,hab auch das Enermax Liberty 400w.
sapphire x1800Gto und hab sie auf 735/792 mit 1,4 v/2.2v :eek:

Hab mir heut noch den Heatkileer Rev 2.5 montiert damits auch wirklich hinhaut.:hail:


Mit WaKü nehm ich mal an oder?
 
natürlich!
Heatkiller 2.5 mit Spannugswandlerkühler von Watercool
 
Wird im leerlauf 49°und nach 10min. ati tool 57°warm.
schätze das sind gute Werte,is ja auch ein megageiler Kühler:banana:
 
ja,hol mich nur wieder runter,hab imLaden mit meinem schweinehund gekämpft-meine bessere Hälfte hat in mir gekauft damit wir endlich wieder abhauen können:lol:

so ,muss jetzt leider in die Nachtschicht gehen:kotz:
melde mich mit neuen Werten wieder,kann ja noch nicht alles sein:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ruessl:
mit wakü 'nur' /792mhz bei 2.2v ist nicht gerade viel. ich habe /750mhz mit 1,985v mit lukü (accelero x2), wobei ich natülich bei deinen 735mhz/ nicht mithalten kann. ;)

@lupus276:
ich dachte da an ein nt von einem freund oder einfacher, baue deine graka bei ihm ein. ;)
 
@lupus276
Ich kann Dir auch nicht sagen ob es am NT liegt!
Aber als ich von Januar bis März mir meinen Athlon64 zusammengekauft habe ist mir von allen Seiten das Enermax 500W empfohlen worden! Besser na klar noch das Enermax 650W aber das war mir zu teuer!
@derschlambi
Wie gesagt noch keine Ahnung woran es lag! Auf Everest oder CPUz tippe ich auch nicht! Sind nur die Programme die ich in dieser Zeit neben AtiToll RivaTuner ? und den Ati Systemmanager bewust aktualisiert habe.
Den Treiber 6,5 Beta habe ich nur immer überinstalliert da ich in einen Post von "Taucher" gelesen habe das seine 2GTOs mit den 6.5 Final nicht Crossfire laufen!
Habe nur im Moment keinen Schimmer mehr wofür der ATI Systemmanager gut (schlecht)ist. Werde nun mal die neuste Version von ATIToll installieren dann Everest! Wenn ich alle Programme wieder auf den Neusten Stand habe und der Fehler nicht kommt! grübel, grübel
Schaue gerade meine Ordner durch hatte damals wohl doch noch den 6.4 installiert
Im Odner 6.5 sind keine Setup Dateien dann ist wohl jetzt der 6.4 aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ AlBundy

Kenne so keinen, der PCI-E hat oder ein starkes Netzteil besitzt.


@ Terrier

Ich muss mal schauen, welche Variante ich nehmen werde. :(
 
@derschlambi
AtiTool 025 GT gerade installiert und gebencht. Nur 8521 Punkte mit 702/702
Hast Du auch diese Version?
Werde das jetzt nochmal überptüfen!
So habe die Version AtiTool v025 Beta14(c) wieder installiert 8967 Punkte mit 702/702 mit 729/720 9201 Punkte
Hoffe das es bei Dir auch daran liegt!:wink:
Ps. Systemwiederherstellung wieder rückgängig gemacht, 025Gt runter, 025beta14 drauf, Treiber ist wieder der 6.5 Beta, alles OK.

Ps. Jetzt verstehe ich auch warum es verschiedenen Ansichten ob GPU oder RAM höher geht oder mehr bringt gibt.
Ich habe gerade noch mal 634,50 /801 getestet!
Mit Atitoll o25 GT Spannung 1,25/2,2 2.0 habe ich damit ja nur 8311 Punkte erreicht.
Mit Atitool 025 Beta 14 komme ich aber gar nicht auf den RamTakt!
Sofortiger Absturz! Auch wenn ich auf 1.25/2,25/2.0 erhöhe!
Hoher RamTakt, der keine Punkte bringt in 3D Mark05, mit ATiTool 025GT:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Terrier
Dann liegt es ganz offensichtlich am ATI Tool GT meiner Meinung nach. Ist ja aber leider die einzige Version bisher die die x1800GTO unterstützt. Und das mit dem Flashen ist mir echt ein wenig zu heikel, ich warte lieber bis eine noch neuere Version des Tools kommt. Wegen ein paar hundert Punkten riskier ich das nicht. Ich treibe das Ding jetzt einfach ans Limit und hol mir im Winter eine x1900XT. Aber ich kann alle meine Spiele mit 1280x1024 und 4xAA 8xAF spielen und sogar Oblivion mit HDR also was will man mehr. Hole mir Ende dieses Monats einen X2 3800+ und dann ist gut. Aber wenn ich Bock habe dann benche ich dieses Wochenende noch ein bisschen...
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ,villeicht sind die Speicher alle verschieden,und irgendwann muss er ja mal in die Knie gehen.
kann ja nicht endlos übertackten-obwohl werde sicher noch einiges ausloten um aufs maximum zu kommen.:coolblue:
 
@derschlambi
ATI Tool GT muß ja auch nicht schlechter sein!
Es ist nur schade das jetzt die GTOs und 3DMark ergebnisse nicht mehr verglichen werden können.
Mit ATI Tool GT kann man wie es scheint auf jeden Fall höhere RAM Takte erreichen oder die gleichen wie mit AtiTool 25.b14 aber mit niedriegeren Spannungen!
Genau austesten und vergleichen müsste das mal ein OC Profi
Nehme an das die gleiche Punktzahl in 3DDMark05 mit beiden AtiTools erreicht werden kann, mit gleichen Spannungen ? und unterschiedlichen Taktraten.
Wie gesagt, mit AtiTool 25 Beta 14 kann ich mit den Spannungen von AtiToll GT nicht /800 Ramtakt erreichen, Absturz schwarzer Bildschirm nicht mal in den Bereich von Bildfehler komme ich geschweige dann scan for Artifact.
Ist mir eh alles zu hoch bin schon ganz:confused: ich hoffe es versteht überhaupt Einer was ich meine!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
@mramnesie
Die Karte ist zum ocen da und Ergebnisse ohne OC gibt es nicht!
Übertaktet wird natürlich mit Spannungen erhöhen AtiTool ( wie sonst soll man hoche Taktraten erreichen)
Alles andere ist Ansichtssache und hier im Thread schon ausführlich diskutiert worden.
Wenn Dir der Lüfter zu laut ist, baue doch einen anderen rein oder ne WAKÜ!
Ich zahle 120€ monatlich für Strom und glaube nicht das die GTO da besonders viel ausmacht!
Geile OC Ergebnisse gibt es genug von Seite 2-36
Das wichtigste haben wir gerade erst herausgefunden.
Mit verschiedenen ATiTool Versionen werden vollkommen unterschiedliche OC Ergebnisse erreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mramnesie:

also @default Takt hatte ich 6835Punkte bei 3DMark05 mit nem SD3700+ @2,9GHz...
Temperaturen hab ich idle ca. 42°/38°/45° und bei Gamesettings(730/690MHz) load 54°/42°/58° mit System aus meiner Signatur...

@Terrier:

Wie kommt man den bitte schön auf monatlich 120€ für Strom :fresse:
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
hier mal ein paar Ergebnisse der anderen Art:

Meine Sapphire macht den Standardtakt mit 0.970 V / 1,785 V / 1,785 V nur mal
so als Anhaltspunkt falls jemand Strom sparen möchte und die Standardleistung
ausreicht:)

gekühlt wird mit einem Accelero

Die Spannungswerte lassen sich ohne Biosmod. einstellen, die Temp. kann man ebenfalls auslesen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh