ATI und Nvidia auf einem Board???

Sgt.Cobra

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2006
Beiträge
1.120
Hi,

wie schauts aus, kann man NV mit ATI auf einem Board betreiben.

Hab ne 4870 und wollte Fragen ob man da noch ne 9800er oder so dazusteckken kann wg. PhysX.

Bringt das was und was muss man beachten???

Hab ein X38er Board

gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für welche Software brauchst Du die PhysX?
Ich meine welches Deiner Spiele unterstützt Graka-PhysX so das es sich lohnt dafür 150 Euro anzulegen?

(Ich frag extra so blöd, ich hab mir damals die Hardware-PPU gekauft, weil mein damaliges Lieblingsspiel das ich jeden Tag gezockt habe davon unterstützt wurde, dann kann ich es verstehen). Aber wenn Du auf die Frage da oben keine Antwort hast:

Bescheuerte Idee^^

Ich hab das letzte mal Nvidia und ATI zu AGP-Zeiten aufm Board gehabt. Da ging das noch.
Ach ja: Falls Du Vista benutzt Fürn Arsch, denn Vista kann nur einen Graka-Treiber laden.
 
ne das geht nicht, windows kann keine ati + nvidia treiber verwalten, soweit ich weiß.
 
Also es gab mal sowas, damit konnte man von den Grakas umschalten.

Aber das war nur bei ATI (laptops).

Und ein hersteller (glaub so alienware oder so) hat sich mal vorgenommen sowas zu machen, ATI und Nvidia in einem System.

Aber das geht nicht.
Jedenfalls von Windoof aus.

Unter Linux dürfte das machbar sein.
Aber kauf gleich ne Physix Karte, die kosten ja nichts mehr.

Und übrigens nützts nicht viel.
Der Physix Hype dürfte bald vorbei sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh