- News 30.07.2007
In einer Treiberdatei von AMD/ATI soll laut INF-Einträgen eine 2900Pro, welche auf dem R600 Chip basiert die Rede sein.
-Update Fudzilla News 31.07.2007
Quelle:
Radeon HD 2900 Pro in the works
-Inquirer News 31.07.2007
Quelle:ATI prepares HD2900 Pro
-Update Fudzilla News 06.08.2007
Quelle: fudzillaR600 PRO to fight 8600 GTS
fudzilla R600 PRO has 256 bit memory
-Update Fudzilla News 06.08.2007
Quelle:fudzilla R600PRO is FGL V7600
ATIs neue FireGL™ Visualization Serie
AMD Werbetafel:
http://s1.directupload.net/images/070807/Q2Aousi2.jpg
-Update Fudzilla News 07.08.2007
Obwohl ATIs neue FireGL V7600 auf den R600PRO Chip setzen soll geht fudzilla.com dennoch davon aus, dass der HD 2900PRO nur über die Hälfte,
also 160 Streamprozessoren, 8 ROPs, 16 TMUs verfügen soll.
Beim Speicherinterface bleibt man jedoch bei 256bit.
Es bleibt also abzuwarten wie sich die Spekulationen entwickeln werden!
Quelle: Fuzilla.com HD 2900PRO to have 160 Shaders
-***Update Fudzilla News Donnerstag 16.08.2007***
Was Fudzilla am 07.08.2007 berichtete scheint sich nun zu bestätigen!
Der R600 Pro wird eine Leistungsaufnahme von weniger als 150 Watt haben.
Eingesetzt werden soll die GPU auf der HD2900 Pro, die dann 512 Megabyte Speicher haben wird, angebunden mit 256 Bit.
Der GPU-Takt soll bei 600 Megahertz liegen. 51 Gigabyte pro Sekunde werden als Bandbreite kommuniziert.
Die Shader-Einheiten werden beim R600 Pro aber um die Hälfte auf 160 gekürzt. Die Menge der ROPs soll gleich bleiben.
Ersten Vermutungen zufolge soll die so erzeugte Rechengeschwindigkeit die Geforce 8600 GTS gerade so im Schach halten.
Quelle:
R600Pro has less than 150W TDP
www.pcgameshardware.de
Spekulationen :
In einer Treiberdatei von AMD/ATI soll laut INF-Einträgen eine 2900Pro, welche auf dem R600 Chip basiert die Rede sein.
-Update Fudzilla News 31.07.2007
Quelle:
Radeon HD 2900 Pro in the works
-Inquirer News 31.07.2007
Quelle:ATI prepares HD2900 Pro
-Update Fudzilla News 06.08.2007
Quelle: fudzillaR600 PRO to fight 8600 GTS
fudzilla R600 PRO has 256 bit memory
-Update Fudzilla News 06.08.2007
Quelle:fudzilla R600PRO is FGL V7600
ATIs neue FireGL™ Visualization Serie
AMD Werbetafel:
http://s1.directupload.net/images/070807/Q2Aousi2.jpg
-Update Fudzilla News 07.08.2007
Obwohl ATIs neue FireGL V7600 auf den R600PRO Chip setzen soll geht fudzilla.com dennoch davon aus, dass der HD 2900PRO nur über die Hälfte,
also 160 Streamprozessoren, 8 ROPs, 16 TMUs verfügen soll.
Beim Speicherinterface bleibt man jedoch bei 256bit.
Es bleibt also abzuwarten wie sich die Spekulationen entwickeln werden!
Quelle: Fuzilla.com HD 2900PRO to have 160 Shaders
-***Update Fudzilla News Donnerstag 16.08.2007***
Was Fudzilla am 07.08.2007 berichtete scheint sich nun zu bestätigen!
Der R600 Pro wird eine Leistungsaufnahme von weniger als 150 Watt haben.
Eingesetzt werden soll die GPU auf der HD2900 Pro, die dann 512 Megabyte Speicher haben wird, angebunden mit 256 Bit.
Der GPU-Takt soll bei 600 Megahertz liegen. 51 Gigabyte pro Sekunde werden als Bandbreite kommuniziert.
Die Shader-Einheiten werden beim R600 Pro aber um die Hälfte auf 160 gekürzt. Die Menge der ROPs soll gleich bleiben.
Ersten Vermutungen zufolge soll die so erzeugte Rechengeschwindigkeit die Geforce 8600 GTS gerade so im Schach halten.
Quelle:
R600Pro has less than 150W TDP
www.pcgameshardware.de
Spekulationen :
- R600Pro = R600 mit defekten Shadereinheiten
- Fertigung 80 nm
- weniger Shadern
- gleiche Anzahl an ROPs
- vier Quad-TMUs
- GPU-Takt soll bei 600MHz liegen
- Bandbreite von 51 Gigabyte pro Sekunde
- ein schmaleres Speicherinterface (256Bit)
- 512MB GDDR4-Speicher
- soll Geforce 8600 GTS gerade so im Schach halten
- TDP von weniger als 150 Watt
- Preis von 200$-250$
Zuletzt bearbeitet: