ATI Radeon HD 4850 verbinden mit FULL HD TV

marcus locos

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2009
Beiträge
942
Ort
Braunschweig
Leute ich brauch eure Hilfe. Hab schon hunderte versuche durchgenommen und hunderte PC Abstürze durchlaufen müssen. Ich versuche mein PC mit meinem FULL HD zu verbinden. Hab ihn mit meinem
HDMI-DVI 15m Kabel von Vivanco angeschlossen. Mit meinem Standard Treiber läuft alles wunderbar nur ist der Treiber schon veraltet. Hab jetzt den Kabel entfernt und auf meinem Rechner den neusten Treiber(9.6) draufgemacht. Läuft alles soweit ganz gut mit der Auflösung 1680x1050. Jetzt hab ich mir ein HDMI-HDMI Kabel bestellt. Hab gehört man sollte zusätzlich zu der Verbindung den Adapter von ATI mit einbinden. Weiß nicht genau was ich davon halten soll. Es muss doch schliesslich auch sogehn wie ich es vorher gemacht habe. Hat jemand ne Idee oder Ahnung wie man mit dem Catalyst Control Center umgeht??? tausend dank an die jenigen die mir weiterhelfen.....

schönen gruß
marcus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich versteh deine Frage nicht recht :)
Der PC stürzt mit dem neuesten Catalyst ab, wenn du den TV einsteckst und mit dem alten Catalyst funktioniert es.
Jetzt willst du wissen warum, oder?
 
Ja so kann man es auch sagen:) Also an dem Treiber liegt es nicht. Ich hab grad den neusten drauf. Wenn ich jetzt mein HDMI-DVI Kabel dran anschliessen würde dann würd ich sofort ein Absturz bekommen ausser ich gehe mit der Auflösung runter auf 1280x720 dann würde es gehn. Mein Ziel ist es auf dem tv die maximale Auflösung von 1920x1080 zu empfangen und auf meinem monitor 1680x1050 zugleich mit dem neusten Treiber. Und wie gesagt wenn das mit dem HDMI-HDMI-Adapter klappen sollte dann muss ich wohl meinen HDMI-DVI Kabel was mich 129eur gekostet hat los werden. Es seitdenn jemand hat ne idee damit ich das andere Kabel wieder zurückschicken kann.

Das sind die Daten von meinem TV und PC-Monitor:
TV - Samsung LE 46 A 656 A 1 F 46 Zoll / 117 cm 16:9 "Full-HD''
PC-Monitor - Samsung SyncMaster 226cw
 
Also wenn ich die Auflösung auf 1680x1050 lasse dann stürzt er sofort ab ohne das ich was dran gemacht habe. Den Fernseher erkennt er ja von selbst von daher denke ich das man vorher an den Einstellungen basteln muss. Ich hab echt keine Ahnung. Mit meiner ATI Radeon HD 4850 PCI-E müsste das doch gehn oder nicht? Ich hab ein Beitrag von ATI bekommen wo meine Grafikkarte nicht aufgelistet ist. Wie kann man hier Anhänge hochladen dann würde ich dir das zeigen. Ich meine mit meinem
Standard-Treiber von der CD läuft ja alles ohne Probleme aber ich hab auch gelesen man braucht ne Grafikkarte mit HDTV-out. Jetzt frag ich mich ob das vielleicht an der GK liegen könnte aber das glaub ich weniger. danke schonmal
 
wie meinst du das? Soll ich das so einstellen das ich aufm monitor kein bild habe sondern nur auf dem tv? kann man das auch vorher einstellen bevor ich den kabel anschliesse weil wenn ich ihn jetzt anschliesse kackt mein rechner ab(müsste sonst mit der auflösung runter gehn). ich glaub ich hab das auch mal irgendwo gelesen das man den Tv auf primär einstellen soll. ich wüsste aber nicht wie ich das vorher machen soll weil ja jetzt nur der pc-monitor angezeigt wird. Was mich auch immer gewundert hat war das als ich noch den standard-treiber drauf hatte das im anzeige manger der Haupt und Klon Display immer als Pc-Monitor angezeigt wird obwohl ich genau weiß das man auch dort bei CCC den HDTV irgendwie einstellen kann. ich weiß bloß grad nicht wie das genau geht. Ich hoffe ich bekomm heute noch den HDMI-HDMI Kabel sonst versuch ich das heute nochmal mit der HDMI-DVI Variante.
 
Schließ am besten erst mal den TV an und versuche da auf 1920x1080 zu stellen. Danach den TFT dran. Die Reihenfolge und primär/sekundär kannst immer noch danach verstellen. Hatte bis vor kurzem eine 4830 in Kombination mit 40" Full HD und 27" TFT. benutzt hab ich den 9.4 und damit ging alles einwandfrei. TFT mit DVI und TV mit DVI-HDMI Adapter.
 
Schließ am besten erst mal den TV an und versuche da auf 1920x1080 zu stellen. Danach den TFT dran. Die Reihenfolge und primär/sekundär kannst immer noch danach verstellen. Hatte bis vor kurzem eine 4830 in Kombination mit 40" Full HD und 27" TFT. benutzt hab ich den 9.4 und damit ging alles einwandfrei. TFT mit DVI und TV mit DVI-HDMI Adapter.

genau so meint ich das :love::teufel:
 
Beitrag von ATI (User Defined HDTV Modes)

Kann mir jemand sagen wieso meine Grafikkarte nicht mit aufgelistet ist:confused:
 

Anhänge

  • User Defined HDTV Modes.txt
    1,4 KB · Aufrufe: 44
Weil das eine uralt Beschreibung ist ;)

Versuche erst mal es so zu machen, wie wir dir sagen!
 
wie kann ich das bitte am tv einstellen? und wenn ich jetzt den kabel am tv anschliesse dann passiert doch nichts solange ich nicht auch den dvi-anschluss an die GK anschliesse? Ich muss doch am Control Center alles einstellen oder seh ich das falsch? verdammt so schwer kann das doch nicht sein oder es liegt wirklich an den komponenten:(
 
Schließe einfach mal deinen TV als Monitor an und arbeite dich dann langsam vor. Deinen TFT lässt du erstmal weg.
 
ja sorry ich weiß nicht wie das geht. Es geht mir darum das wenn ich ihn jetzt anschliesse dann bekomm ich ein PC Absturz weil ich davon ausgehe das mein tv mit der auflösung nicht klar kommt und ich keine ahnung habe wie ich das einstellen soll damit er damit klar kommt. Ich hatte schon hunderte PC Abstürze weil ich immer was falsches eingestellt habe und meistens ist das passiert wenn ich die Auflösung hoch gestellt habe.
 
Dein TV hat eine native Auflösung von 1920x1080, den TFT dagegen von 1680x1050.

Der TV ist abwärtskompatibel zu allen Auflösungen, die dein TFT auch macht. Falls es nur mit angeschlossenem TV zu einem Absturz kommt, hätte ich evtl den Eingang am TV in Verdacht Fehler zu produzieren.
 
Hat der TV nur einen HDMI Anschluss oder auch einen DVI Anschluss. Falls er auch einen DVI Anschluss hat, dann probier es über den Anschluss.
 
wie schon gesagt mit dem Standard treiber lief es zu 100% ohne Probleme. Müsste ich nicht bevor ich jetzt den HDMI-DVI Kabel mit dem TV anschliesse noch an den HDTV einstellungen im CCC was einstellen??? Desweiteren frag ich mich wieso der PC-Monior im anzeigemanager angezeigt wird wenn ich mein full hd anschliesse? ich habs schonmal hingekriegt das sich dort ein breitbildschirm angezeigt hat aber ich weiß nicht mehr wie es geht? Bei Unterstützung für HDTV hab ich nichts eingestellt. Müsste ich nicht dort ein häckchen einfügen bevor ich weitere einstellungen vornehme???

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:22 ----------

Leider nicht, ich hab 4 HDMI anschlüsse + ein vga aber den lassen wir schön weg. Ich hab ein HDMi-HDMI kabel bestellt. das wollte ich dann in verbindung mit dem adapter anschliessen. Ist der adapter wirklich nur dazu da um den sound durchzuschleifen??? oder hat er auch noch ne andere funktionen?
 
du machst das jetzt so, du schaltest dein rechner aus, steckst deinen tft ab und schließt dein tv an den hdmi anschluss der karte, dann schlatest du den fernsehr ein und dann den rechner, er sollte auf dem tv ein bild bringen weil die karte den monitor erkennt, war gestern bei mir auch. los jetzt mach das :d
 
Also normalerweise ist es so, daß wenn du deinen TV anschließt dein Treiber die Auflösung von deinem TV erkennt. Wenn dein TV FullHD unterstützt, dann gibt es keine Probleme wegen der Einstellung.
Der Fehler liegt meiner Meinung nach nicht am TV oder so, sondern wo anders. Aber um das Auszuschließen steckst du das HDMI Kabel in deinen TV und die andere Seite auf deinen Adapter. Dein Monitor lässt du mal komplett weg. Starte danach dein PC.
 
hehe ok danke. also wenn ich ihn anmache dann seh ich auch auf dem full hd das er das bild überträgt. aber sobald sich das desktop zeigt (manchmal zeigt sich auch garnichts) machts plubb und schon hab ich den nächsten PC-Absturz. Ich mach das jetzt mal so wie du es sagst und meld mich nochmal aber eine frage hätte ich noch bevor ich das mache^^ Also ich soll jetzt den Kabel zwischen dem TFT und dem Rechner entfernen? Das hab ich noch nie ausprobiert aber ok. Ahja meine Grafikkarte hat kein HDMI Anschluss. Meine hat DVI+DVI+TV. Und eins noch: Ich will doch das bild auch auf meinem TFT haben!? und am Catalyst Control Center muss ich vorher wirklich nichts einstellen? okay das war meine letzte frage^^ Danke ich probier das gleich mal aus. tausend dank;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja aber wir wollen ja nur wissen was passiert wenn der tv nur dran hängt und ob deine graka eventuell ein problem damit hat bzw. der treiber....^^
 
Bei meinem Catalyst Control Center steht bei DTV (DVI) 4 Gemeldete maximale Auflösung 1920x1080 also erkennt mein Treiber die Auflösung. Du meinst ich soll den kabel vom Monitor entfernen? ich kann zurzeit mit dem Adapter nicht arbeiten weil mein HDMI-HDMI Kabel noch nicht gekommen ist. Ich kann an die Karte mein HDMI-DVI anschliessen. Okay vielen dank für eure tipps. Ich werd mal versuchen das so hinzubekommen.....

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:59 ----------

Sorry wahrscheinlich hab ich vorhin zuviel gefragt. Ihr hattet recht. Ich hab jetzt mein TFT abgeschaltet und auf meinem FULL HD hab ich jetzt das Bild was ich haben wollte. Kein PC-Absturz, das hat mich echt gefreut. Was muss ich den jetzt machen damit sich das Bild auch auf meinem TFT zeigt???
 
Ich verstehe aber nicht wieso er beim Anzeige-Manager wieder den PC-Monitor anzeigt? Da müsste sich doch jetzt der HDTV Breitbildschirm anzeigen oder nicht? Mein HDMI-HDMI Kabel ist grad gekommen. Ich schliess den mal an mit dem Adapter und dann schaun wa ma was passiert. Ich werd aber ohne eure Hilfe nicht weiterkommen denke ich^^

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:18 ----------

muss ich vorher beides ausschalten (also tv und pc)???

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:18 ----------

Wenn ich manchmal was beim CCC ändern will kommt unten sone Anzeige wo drin steht: Das Farbschema wurde bei Windows Vista geändert. Was soll das bedeuten? Ist das was schlimmes?
 
das mit dem farbschema passt schon hab ich auch bei hdtv filmen, es bedeutet wenn ich richtig liegen, das er die Farb einstellungen vom treiber nimmt zwecks videobeschleunigung, meine vermutung.


OK dein Kabel ist da.


du machst alles aus schliest den TV mit dem HDMI an den rechner an, bzw mit Adapter. dann startest du den rechner und dann wenn es läuft dann schließt du den tft an und wenn es dann geht sind wir alle glücklich ;-) :angel:
 
kann mir bitte jemand sagen was ich beim Catalyst Control Center - DTV (DVI) 4(was bedeutet die 4?) - Unterstützung für HDTV eingeben muss??? Bitte ich komm nicht weiter

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:31 ----------

Ohja ich bin dann ganz besonders glücklich, ich befass mich damit eigentlich schon seit monaten, ich hab bloß zwischenzeitlich aufgegeben und mich mit meinem Standard treiber zufrieden gegeben. Aber ich sehe es gibt genies die mir weiter helfen können:) Muss ich alles ausschalten bevor ich den TFT wieder anschliesse? Ich hab jetzt mein full hd mit meinem Rechner verbunden. TFT ist abgeschaltet. ich wollte jetzt unnötig den hdmi-hdmi auspacken wenn es mit dem hdmi-dvi klappen sollte. Ich will ja sonst den Kabel wieder zurückschicken. Immerhin sind wir schon soweit das mein full hd alles ohne probleme vom rechner überträgt. Also hab ich noch das kleine problem mit dem tft.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mir bitte jemand sagen was ich beim Catalyst Control Center - DTV (DVI) 4(was bedeutet die 4?) - Unterstützung für HDTV eingeben muss??? Bitte ich komm nicht weiter

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:31 ----------

Ohja ich bin dann ganz besonders glücklich, ich befass mich damit eigentlich schon seit monaten, ich hab bloß zwischenzeitlich aufgegeben und mich mit meinem Standard treiber zufrieden gegeben. Aber ich sehe es gibt genies die mir weiter helfen können:) Muss ich alles ausschalten bevor ich den TFT wieder anschliesse? Ich hab jetzt mein full hd mit meinem Rechner verbunden. TFT ist abgeschaltet. ich wollte jetzt unnötig den hdmi-hdmi auspacken wenn es mit dem hdmi-dvi klappen sollte. Ich will ja sonst den Kabel wieder zurückschicken. Immerhin sind wir schon soweit das mein full hd alles ohne probleme vom rechner überträgt. Also hab ich noch das kleine problem mit dem tft.



also zu ersten schick mal ein screen von dem ccc

zu 2tens ich würde das hdmi zu hdmi nehmen, weil ich net weis wie des mit der tonübertragung ist ber dvi.

ich hab zb mir gestern noch ne 2 4870 eingebaut um später auf einem hdtv zu zocken....^^

3tens den tft im laufendem betrieb anschließen..
 
Musst du nicht abschalten ;)
Wird wahrscheinlich über DVI angeschlossen, oder? Einfach an Grafikkarte einstecken und danach in die Graka.
Ein bißchen warten, dann müsste im CCC der Monitor erkannt werden, mit der jeweiligen Auflösung.
Nun kannst du selber entscheiden, welcher dein1. und welcher dein2. Monitor sein soll.
 
Ich hab ja zusätzlich zu meiner hdmi-dvi verbindung den klinke/cinch kabel also hab ich damit auch tonübertragung. Ich weiß nicht was der screen bringen soll weil ich da nichts verändert habe aber ich mach mal 3screens dann schaust du mal.

ron89:
Normalerweise brauchst du nicht noch eine 2te grafikkarte um auf dem hdtv zu zocken. ich kann das ja jetzt auch schon ausser vielleicht die neusten Spiele. Zum Zocken hab ich mir die ps3 geholt. da braucht man sich wegen der grafik keine sorgen machen^^
 

Anhänge

  • screen_1.jpg
    screen_1.jpg
    156,8 KB · Aufrufe: 29
  • screen_2.jpg
    screen_2.jpg
    165,1 KB · Aufrufe: 27
  • screen_3.jpg
    screen_3.jpg
    103,5 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ja zusätzlich zu meiner hdmi-dvi verbindung den klinke/cinch kabel also hab ich damit auch tonübertragung. Ich weiß nicht was der screen bringen soll weil ich da nichts verändert habe aber ich mach mal 3screens dann schaust du mal.

ron89:
Normalerweise brauchst du nicht noch eine 2te grafikkarte um auf dem hdtv zu zocken. ich kann das ja jetzt auch schon ausser vielleicht die neusten Spiele. Zum Zocken hab ich mir die ps3 geholt. da braucht man sich wegen der grafik keine sorgen machen^^



also um das mit der 2 Graka zu klären, wenn ich in der Auflösung von 1920x ... zocke dann will ich auch AA und AF nutzen und da muss des schon ein bissel mehr power sein :lol:


so was du mal machst bei GPU Skalierung den hacken rein und die farbtiefe des tvs auf 32 bit stellen bei den unterstützten für hdtv würde ich so lassen, des brauchst du net weil die karte das erkennt....


so haste jetzt mal den tft angeschlossen im laufendem betrieb?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh