ATI Radeon HD 4850 verbinden mit FULL HD TV

ja hab ich aber leider mit pc absturz. ich fands bisschen seltsam weil mein pc gleich abgestürzt ist als ich den dvi stecker angeschlossen habe ohne das der netzkabel angeschlossen war(hab ich vergessen). Ich hab vorher den HDMI-HDMI kabel an dem Adapter angeschlossen und dann an die GK und das einzigste positive was ich festgestellt habe ist das jetzt ein hdtv breitbildschirm sich im control center angezeigt hat. leider komm ich damit jetzt auch nicht weiter:(:(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm gut gut hast du noch einen anderen tft?? den du testen kannst, was passiert wenn du den tv an den anschluss von der karte steckst wo der tft dran war?
 
beim control center steht jetzt unter DTV (HDMI) 4 Pixelformat!? das seh ich zum ersten mal. da konnte ich mich zwischen 4Formaten entscheiden. ich hab mich für das PC Standard-Pixelformat RGB 4:4:4 (volles RGB) entschieden. Ist das richtig?

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:22 ----------

gibt es da unterschiede? meine Grafikkarte hat DVI+DVI. soll ich den andern auch ausprobieren? ich könnte noch ein tft testen aber der ist schon älter und meiner ist neuer und besser. ich weiß nicht ob das was bringt!?

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:22 ----------

ahja soll ich eigentlich den lcd overdrive aktivieren oder deaktiviert lassen ???
 
pass uff


wenn du ein absturz hast wenn 2 monitore drann hängen, würde ich es erstmal ausprobieren ob ein monitor das problem ist, jetzt häng den älteren dran und probier was passiert


also häng den alten tft und tv an die karte und probier es aus, wenn er abstürzt ist es die grafikkarte oder treiber.

los mach jetzt :d
 
Ok der erste Versuch ist gescheitert. ich hab den full hd tv an dem 2ten steckplatz angeschlossen. dann hab ich mein pc monitor angeschlossen und das hat sogar geklappt. er hat ihn geklont und der pc monitor hat sich gezeigt. ich wollte dann ein wiederherstellungspunkt einstellen doch kurz davor ist mein pc abgestürzt? ich hab jetzt den 2ten tft monitor genommen, also versuch nummero 2
 
Hört sich ja schon fast nach einem defekten Ausgang an der Grafikkarte an ;)
 
muss ich vielleicht nachdem es geklappt hat beim ccc etwas einstellen bevor ich was anderes am pc einstelle? und wenn ich mein tv am rechner anschliesse muss ich dann die auflösung vom pc und die vom tv benutzen. weil bei mir wird automatisch immer die maximale auflösung vom pc monitor angezeigt obwohl er garnicht angeschlossen ist. ich check das nicht???

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:53 ----------

ja aber ich hab schon gesagt das es mit dem Standard treiber immer geklappt hat und ich nie abstürze bekommen habe und wenn ich den neusten treiber am pc installiere dann läuft auch alles wunderbar aber ohne die verbindung mit tv also woran soll es dann sonst liegen. sieht doch so aus als ob der treiber in ordnung ist und verbindung mit altem treiber funktioniert auch... ich brauch eure Hilfe. ich dreh gleich durch*g*

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:53 ----------

ahja bei wiederholfrequenz hab ich 60Hz eingestellt. das ist auch soweit richtig oder?

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:53 ----------

ich hab soein gedanken woran das liegen könnte. ich meine jetzt hab ich den tv angeschlossen und die auflösung 1920x1080 eingestellt. Wenn ich den PC-Monitor anschliesse dann übernimmt er doch auch die gleiche Auflösung weil es ja geklont ist und da mein monitor mit soeiner hohen auflösung nicht klar kommt gibt er sein geist auf. Daran muss es doch liegen oder wie sieht ihr das???
 
Zuletzt bearbeitet:
muss ich vielleicht nachdem es geklappt hat beim ccc etwas einstellen bevor ich was anderes am pc einstelle? und wenn ich mein tv am rechner anschliesse muss ich dann die auflösung vom pc und die vom tv benutzen. weil bei mir wird automatisch immer die maximale auflösung vom pc monitor angezeigt obwohl er garnicht angeschlossen ist. ich check das nicht???

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:53 ----------

ja aber ich hab schon gesagt das es mit dem Standard treiber immer geklappt hat und ich nie abstürze bekommen habe und wenn ich den neusten treiber am pc installiere dann läuft auch alles wunderbar aber ohne die verbindung mit tv also woran soll es dann sonst liegen. sieht doch so aus als ob der treiber in ordnung ist und verbindung mit altem treiber funktioniert auch... ich brauch eure Hilfe. ich dreh gleich durch*g*

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:53 ----------

ahja bei wiederholfrequenz hab ich 60Hz eingestellt. das ist auch soweit richtig oder?


ja die 60 hz passen,


hast du bei der treiber instaltion auch den hdmi auditreiber installiert, ist ne wage vermutung


so also wenn der alte geht und der neue nicht dann kann man sagen das es an der grafikkarte liegen muss, haste noch eine die du testen kannst?
 
ich musste grad kurz selbst überlegen aber ich hab vorhin ein video abgespielt und da hat man den Ton gehört also ja. hmm das glaub ich nicht also zumindest hatte ich nie probleme mit der grafikkarte ausser jetzt mit der verbindung zum full hd tv. Es muss irgendwie gehn aber wie???:(
 
wie soll das gehn? ich hab den neusten treiber drauf und die ganzen texte die ich an euch schreibe die schreibe ich nicht vom pc-monitor sondern vom full hd tv deswegen muss ich öfters aufstehn und nachsehn ob alles richtig geschrieben ist weil aus 3m entfernung sieht man doch schlecht bei dieser auflösung. hat noch jemand ne idee?

Soll ich das mit nem 2ten tft(was schon etwas älter ist) versuchen oder bringt das auch nichts?
 
Funktioniert der TV definitiv an beiden Anschlüßen der Grafikkarte?
 
wie soll das gehn? ich hab den neusten treiber drauf und die ganzen texte die ich an euch schreibe die schreibe ich nicht vom pc-monitor sondern vom full hd tv deswegen muss ich öfters aufstehn und nachsehn ob alles richtig geschrieben ist weil aus 3m entfernung sieht man doch schlecht bei dieser auflösung. hat noch jemand ne idee?

Soll ich das mit nem 2ten tft(was schon etwas älter ist) versuchen oder bringt das auch nichts?

hatte ich doch gesagt das du das mal probieren sollst....


sollen wir erst vorbeikommen^^:teufel:
 
ich glaub an einem der steckplätze hat es besser funktioniert wobei ich trotzdem immer an beiden PC abstürze bekommen habe. Ist schwer zusagen woran das liegen könnte. hab das jetzt an nem anderen tft monitor probiert und hatte wieder das gleiche problem. Naja was solls ich gibs auf. ich lad wieder mein alten treiber drauf. ich will mich nicht den ganzen tag damit rumschlagen. zum zocken hab ich mein ps3 und mit dem alten treiber hab ich keine probleme. mich wundert es bloß das es nicht geht. ist etwas defekt oder mach ich was falsch? die antwort liegt in den sternen. danke an alle die mir helfen wollten. Früher oder später werde ich wieder fragen haben dann meld ich mich. Wir sollten den samstag anders verbringen^^ tausend dank an alle. ihr seit spitze:wink:
 
hallo leute,

das thema ist schon alt aber ich hab da nochmal eine frage. mein bruder hatte noch eine radeon 4850 hd, die etwas besser ist als mein vorgänger. die hab ich jetzt genommen. hab jetzt bloß ein problem. mein lcd tv empfängt das bild vom monitor mit der auflösung 1680x1050 aber mit schwarzen balken links und rechts. ich wollte aber 1920x1080 an meinem lcd. wenn ich die anzeige nur auf meinem tv anzeigen lasse dann funktioniert das aber mein monitor wird schwarz, ist ja auch normal. mein ziel ist es jedenfalls die auflösung 1920x1080 zubekommen und die anzeige zu duplizieren. hat jemand eine idee???
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh