• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ATI Radeon 9800 Pro defekt?

scp06

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2007
Beiträge
71
Meine gebraucht erstandene ATI Radeon 9800 Pro Grafa übermittelt mir nur noch einen schwarzen Bildschirm..:-(..

Nach dem Kauf habe ich die Karte eingebaut, die aktuellen Treiber von ATI draufgespielt und sie lief einschl. draufgebauten Silent Kühler tadellos.

Ich wollte dann mit Tune-Up die restlichen Treiber der alten Geforce Karte entfernen und seitdem sehe ich nur noch einen schwarzen Bildschirm.
Fahre ich den Rechner hoch, ertönt nur noch ein Piepton. Habe sowohl VGA als auch DVI Anschluss ausprobiert. Die Grafa funzt nicht mehr.
Dann habe ich die Grafa in einen zweiten Rechner eingebaut, dort kommt zwar kein Piepton (schätzte das ist im Bios nicht eingestellt) jedoch fährt auch dort die Karte nicht mehr hoch.
Wie gesat, Lüfter auf der Grafa läuft. Was meint ihr, was für Testmöglichkeiten bleiben mir noch? Das das Netzteil zu schwach ist schließe ich bei einem PC defintiv aus, Grafa lief ja auch dort bereits.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine gebraucht erstandene ATI Radeon 9800 Pro Grafa übermittelt mir nur noch einen schwarzen Bildschirm..:-(..

Nach dem Kauf habe ich die Karte eingebaut, die aktuellen Treiber von ATI draufgespielt und sie lief einschl. draufgebauten Silent Kühler tadellos.

Ich wollte dann mit Tune-Up die restlichen Treiber der alten Geforce Karte entfernen und seitdem sehe ich nur noch einen schwarzen Bildschirm.
Fahre ich den Rechner hoch, ertönt nur noch ein Piepton. Habe sowohl VGA als auch DVI Anschluss ausprobiert. Die Grafa funzt nicht mehr.
Dann habe ich die Grafa in einen zweiten Rechner eingebaut, dort kommt zwar kein Piepton (schätzte das ist im Bios nicht eingestellt) jedoch fährt auch dort die Karte nicht mehr hoch.
Wie gesat, Lüfter auf der Grafa läuft. Was meint ihr, was für Testmöglichkeiten bleiben mir noch? Das das Netzteil zu schwach ist schließe ich bei einem PC defintiv aus, Grafa lief ja auch dort bereits.

Also so wie es sich anhört, hats leider deine GraKa verblasen ?!
 
Ist die Grafa soooo empfindlich oder habe ich einfach nur Pech. Ist nämlich bereits die 2 Radeon 9800 die ihren Geist aufgibt...

Glaube die Karte sollte man echt nicht mehr gebraucht kaufen, hier finde ich ja noch mehr Leidgenossen...

Die Grafikkarte ist mir dummerweise kaputtgegangen (schon die 2. Radeon 9800 Pro...) und dementsprechend bräuchte ich jetzt eine neue.
Würde mir ungern noch eine Radeon 9800 Pro kaufen, da ich wie gesagt schon 2 mal schlechte Erfahrungen mit ihr hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 9800Pro Karten waren/sind sehr sehr störanfällig. Mir sind seiner Zeit nach ziemlich genau einem Jahr zwei kaputt gegangen. Gebraucht würde ich die schon mal gar nicht mehr kaufen, aber selbst neu war es ein Glücksspiel damals. Und die größte Frechheit war noch der Umtausch"service" von Sapphire, die 40€ für die Bearbeitung einer RMA verlangten.

War trotzdem ne tolle Karte. Konnte FarCry @ 1024x768 und 2xAA bei vollen Details halbwegs flüssig spielen. :cool:
 
@Gurkengraeber: also duchschecken lassen lohnt sich nicht? Bietet ATI so etwas überhaupt in Deutschland an? Dann sollte ich mal eine Alternative Grafa nehmen. Hast einen Tipp für eine Grafa für ein MSI KT4 Ultra Board Sockel A (462) mit Athlon 3000 Baron Prozessor, 768 MB Ram?
 
Wenn du die Karte in zwei Rechnern gegengetestet hast, lohnt es sich meiner Meinung nach nicht, noch weiter zu suchen.
Stromanschluss hattest aber dran, oder?
Wird nämlich gerne vergessen, auch von Usern, die es eigentlich besser wissen müßte :)
 
Wie loopy schon sagte, da würde ich nichts mehr machen, besonders wenn du die Karte schon in zwei PCs getestet hast. Da kostet es weniger Geld und Nerven sich irgend etwss billiges neues zu holen. Ich hab da gerade ne 512MB 7900GT im Angebot. *hust*

Aber nee im Ernst, schmeiß das Ding weg und gut is. Preiswerte 6600GTs (falls du in der Leistungsklasse bleiben willst) gibt es schon für 20€ bei Ebay, und die gehen nicht kaputt.
 
Die 9800 geben ziehmlich schnell den geist auf aber bei den 6600gt mußte auch aufpassen die kleinen lüfter gehen auch schnell schrot
 
hatte ich ne probleme mit kann vielleicht auch daran liegen das ich die Graka nie länger als 3 Monate hatte.
erst 9800 se
dann 9800 se AIW
9800 pro
dann asus 9800 xt :hwluxx:
keine Ahnung warum ich damals soviel Kohle für eine Serie an Grafikkarten gelassen hab. Aber ist ja heute nichts anderes, die Hardware die Mann hat reicht noch allemal, aber das Basteln hat mich wohl süchtig gemacht, das alle paar Wochen neue Pakete hier stehen.
Damals gab es viele 9800er die den Arctic Tod gestorben sind :shake:
 
Habe die 9800Pro kurze Zeit nach Release gekauft... Wann war das nochmal? Vor etwa 5 Jahren? Na jedenfalls läuft sie immernoch ohne Probleme. Mein Rechner steht zwar nun seit fast einem Jahr still, aber das letzte mal ging sie noch und ich hatte sie auch fast immer 24/7 im Dauerbetrieb. Einmal ist mir nur der Lüfter abgeschmort. Erst nicht gemerkt und mich gewundert warum der Rechner immer abschmiert. Naja, neuer Lüfter drauf und sie lief wieder ohne Probleme.
Vielleicht habe ich auch nur Glück :p
 
Thx. für die zahlreichen Antworten. Der Verkäufer nimmt Gott sei Dank die Ware retour. Was wäre eurer Meinung nach für meinen PC ist passende AGP-Grafa mit DVI-Anschluss? Im Moment werkelt wieder meine alte Radeon 9200 SE mit meinem FS P19-2 Flachbildschirm .:-(

MSI KT4 Ultra Board Sockel A (462) mit Athlon 3000+ Baron Prozessor, 768 MB Ram?
 
Kommt immer darauf an, wieviel du ausgeben willst. Wie gesagt, wenn es so billig wie möglich sein soll dann nimm eine gebrauchte 6600GT. Eine 7600GT würde sich sicherlich auch gut machen. Meine Schwester hat eine in ihrem (allerdings C2D E6300/2GB RAM), und die kann ihre ollen Spiele (Sims2, Caesar4 etc) gut spielen.

6600GT ist auch eine höhere leistungsklasse
X800 GTO AGP noch höher
usw. usw.

Die 6600GT ist GENAU die Leistungsklasse, sie ist in allen Spielen etwa gleich auf mit der 9800Pro, manchmal geringfügig schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder eine Radeon HD3650/2600XT AGP waere auch zu empfehlen.

Auf Nvidia Seite: 6800/7600
 
Schön, schaue mich mal nach einer gebrauchten 6600GT um. Muss ich auf irgendetwas achten? Hersteller mit schlechten Erfahrungen oder besonders empfehlenswerte leise Lüfter?
Welcher Preis wäre denn für eine gebrauchte Karte o.k.?
 
Die Lüfter waren alle schrott auf den 6600GTs, da wirste kein Glück haben. Und sich auf so eine billige Karte noch einen anderen Kühler zu stecken lohnt sich nicht.
 
So heute verabschiedete sich wohl die damals gekafute Leadtek 6600GT. Bildschirm wurde auf einmal dunkel, habe dann versucht über VGA wieder ein Bild zu bekommen, hatte auf einen Wackelkontakt gehofft...nix...Lüfter läuft jedoch noch. Habe jetzt meine alte Geforce2 400MX eingebaut...gibt es ein Tipp was ich noch probieren könnte oder Schrottplatz?

Was für eine Grafa (gebraucht) könnt ihr mir denn jetzt empfehlen - hier mal meine PC Ausstattung:
Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 3
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername PC1
Benutzername achso

Motherboard:
CPU Typ AMD Athlon XP, 1750 MHz (13 x 135)
Motherboard Name MSI KT4 Ultra (MS-6590) (6 PCI, 1 AGP, 3 DIMM, Audio)
Motherboard Chipsatz VIA VT8377 Apollo KT400
Arbeitsspeicher 1280 MB (PC3200 DDR SDRAM)
BIOS Typ AMI (04/18/03)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce2 MX/MX 400 (64 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce2 MX/MX 400
Monitor Fujitsu Siemens P19-2 [NoDB] (YEHG041547)

Multimedia:
Soundkarte Creative SB Live! Sound Card

Datenträger:
IDE Controller VIA Bus Master IDE Controller - 0571
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte SAMSUNG SP1614N (160 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GSA-H10A
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen:
C: (NTFS) 22607 MB (3344 MB frei)
D: (NTFS) 40005 MB (29041 MB frei)
E: (NTFS) 40005 MB (13301 MB frei)
F: (NTFS) 50006 MB (11227 MB frei)
Speicherkapazität 149.0 GB (55.6 GB frei)

Eingabegeräte:
Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
Maus HID-konforme Maus

Netzwerk:
Netzwerkkarte Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC (192.168.0.100)
Modem AVM ISDN Analog Modem (V.32bis)
Modem AVM ISDN Custom Config
Modem AVM ISDN FAX (G3)
Modem AVM ISDN Internet (PPP over ISDN)
Modem AVM ISDN Mailbox (X.75)
Modem AVM ISDN RAS (PPP over ISDN)
Modem AVM ISDN SoftCompression X.75-V.42bis

Peripheriegeräte:
Drucker EPSON Stylus DX5000 Series
Drucker FRITZfax Color Drucker
Drucker FRITZfax Drucker
Drucker Microsoft Office Document Image Writer
Drucker Microsoft XPS Document Writer
USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
USB2 Controller VIA USB 2.0 Enhanced Host Controller
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
 
OK und auch einen Tipp für eine AGP Nachfolge Karte? Spiele werden nicht gemacht, eher schon Video Umwandlung, Office und sollte für den Dauerbetrieb geeignet sein. Bei der 6600GT bleiben?
 
Ehrlich gesagt, würde ich dir dazu raten, einen anderen Rechner zusammenzustellen. Ich habe ja selber noch einen Athlon XP System am Laufen, aber der wird im August ausgemustert. Stell dir lieber ein günstiges PCI-E System zusammen. Jede weitere AGP Karte in die du investierst ist rausgeworfenes Geld.
 
Was bedeutet für dich "günstig"? Welche Preisklasse ist das und haste auch da einen Tipp parat oder was möchtest du dir im August für einen neuen PC holen?
 
Günstig bedeutet:
-neues Netzteil
-neues Board
-neue CPU
-neuer RAM
-und eine neue Grafikkarte (sofern du dir kein Board mit IGP zulegen möchtest)
-evtl. neue LW weil die "neuen" Boards idR nur noch einen IDE-Kanal mitbringen

AGP Office Karten gibts neu ab ~30€, dann läuft die Kiste wieder. Für Video Umwandlung und Office langt eine passiv gekühlte FX5200.

Ein neues System wäre deutlich teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bau meiner Freundin ein Sockel 775 System zusammen. Habe das Glück bis auf ein Mainboard und Ram schon alle Teile aus früheren Rechnern zusammengetragen zu haben.

Wie wäre es denn bei dir damit:

Mainboard: Zotac G41MAT-A-E ~50€
CPU: Intel E6600 ~90€
RAM: GeIL DIMM 2 GB DDR2-800 GX22GB6400LX ~45€

Das Besondere wäre hierbei:
- du kannst dein altes Gehäuse, Netzteil + zwei IDE Geräte weiter verwenden (wobei Ich dir auch zu einer Samsung F3 500GB Sata Platte ~40€ raten würde, dann könntest du deine beiden optischen Laufwerke weiter verwenden.
- der Speicher wäre erweiterbar auf 4GB
- das Mainboard hat eine onboard Graka mit DVI Ausgang und onboard Sound- völlig ausreichend wenn du nicht spielst
- solltest du doch irgendwann spielen wollen, könntest du dir eine PCI-E Karte nachrüsten

Ich denke mit dem System würdest du sehr zufrieden sein. Bei der CPU könnte man sogar noch sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ecrack0r: Ich schau mir deinen Vorschlag mal mit den einzelnen Komponeten genauer an.
zwei IDE Geräte weiter verwenden (wobei Ich dir auch zu einer Samsung F3 500GB Sata Platte ~40€ raten würde, dann könntest du deine beiden optischen Laufwerke weiter verwenden
Meinste weil das empfohlene Board nicht mehr IDE Anschlüsse hat oder warum sollte ich auf eine Sata Platte umsteigen.

Neues Board bedeutet eigentlich auch XP neu machen oder?
 
Das Board hat nur noch einen IDE Anschluss und somit kann man nur noch zwei Geräte daran betreiben. Neues Board bedeutet auf jeden Fall XP neu machen :)
 
XP muss man nicht zwingend neu aufsetzen. Unter Google findet man ein paar Anleitungen wie man es vor dem Boardwechsel "putzt". Anschließend braucht man dann nur noch die Treiber neu draufziehen.
Eine Reparaturinstallation tuts idR aber auch.

Mein XP hat z.b. bisher 4 Mainboards, etliche Grafikkarten und weitere Hardware schadlos überlebt.
 
nur mal so nebenbei, wenn dir dein rechner so ausreich wie er ist

ATELCO COMPUTER - Artikel-Information - Point of View GeForce 6800 512MB 128-bit AGP

dann brauchst du auch nichts aufrüßten^^

Nur leider keine AGP Karte...

Schnittstellen Typ PCI Express x16

Ich meine XP sollte man bei einem Boardwechsel zwingend neu aufspielen, wenn Motherboard Chipsatz unterschiedlich ist.

Ist diese Konfig
Mainboard: Zotac G41MAT-A-E ~50€
CPU: Intel E6600 ~90€
RAM: GeIL DIMM 2 GB DDR2-800 GX22GB6400LX ~45€

auch für Video schauen aufm PC geeignet? Gibt es irgendwo einen Geschwindigkeitsvergleich mit meiner jetzigen Konfig. und der hier empfohlenen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh