ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 4)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zugegeben ... mein Gehirn rattert.

Als erstes fragte ich mich ... was hat BERNI_ATI und wOmbat und
Andere wohl "getan".

Leistung bei AAA durch BQ-Verlust ersetzen mittels geänderten Treiber -
lol ... das ist seit Jahren nicht ATI-Like gewesen.

Hier ging die Enttäuschung wohl richtig ab ... zumal eine GTS 640MB
309€ kostet ... und die MSI X2900XT ... knapp 60€ mehr .....

Krass ... an der X2900XT scheint aktuell nicht viel dranne zu sein :stupid:

Greetz Koyote008

wenn man sich die Reviews anschaut könnte man das denken, ich habe ganz andere Erfahrungen mit der Karte gemacht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zugegeben ... mein Gehirn rattert.

Als erstes fragte ich mich ... was hat BERNI_ATI und wOmbat und
Andere wohl "getan".

Leistung bei AAA durch BQ-Verlust ersetzen mittels geänderten Treiber -
lol ... das ist seit Jahren nicht ATI-Like gewesen.

Hier ging die Enttäuschung wohl richtig ab ... zumal eine GTS 640MB
309€ kostet ... und die MSI X2900XT ... knapp 60€ mehr .....

Krass ... an der X2900XT scheint aktuell nicht viel dranne zu sein :stupid:

Greetz Koyote008


Die enttäuschung war mal.;)

Guck mall in denn anderen Thread.-.Blätter dir die Post von Dukke durch,der hat die schon getestet und ist von der Karte positiv überzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man sich die Reviews anschaut könnte man das denken, ich habe ganz andere Erfahrungen mit der Karte gemacht.

Deine Erfahrungen werde ich mir auch reinziehen :)

Aber besser als ne GTS 640MB scheint Sie aktuell nun wirklich nicht
zu sein ... und kostet knapp 60€ mehr ....

Was mach ich jetzt ? Die X1950Pro muss nun endlich weichen.

Gruss Koyote008
 
8800 GTX rein und gut!

MfG :cool:
 
Dankeschön ... schon gesehen ... statt gierig blättern ... habe
ich hier lieber Antworten gesucht ;)

Greetz Koyote008

Ach lehn dich zurück und les dir gemütlich die Tests durch und die Meinungen von den Usern hier die die schon haben, es sieht nicht so schlecht aus sind ja auch noch keine Finalen Treiber da ;)
 
Ach lehn dich zurück und les dir gemütlich die Tests durch und die Meinungen von den Usern hier die die schon haben, es sieht nicht so schlecht aus sind ja auch noch keine Finalen Treiber da ;)

Jupp ... mache ich :)

Aber Sonntag "Nacht" muss ich bestellen :)

Greetz Koyote008



Danke ..... Deutschschreibende Seiten ... noch besser USER
sind mir lieber :)

Greetz Koyote008
 
Zuletzt bearbeitet:

Anscheinend haben die echt Treiberprobleme gehabt, es wird von Tag zuTag besser, wenn es so weiter geht wird er dicht am Fersen vom GTX landen.
Und OC't ist es genauso oder sogar schneller als ein GTX, das Problem liegt daran das der Chip gering getaktet ist, wenn man es genauso hoch takten könnte wie der aktuelle normale GTX Takt dann würde es schneller sein, zumindestens sehe ich das von den Benchmarks so.
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hier sieht man sehr schön die eigentlich Performance des R600. Wenn dann nicht der dumme AA/AF-Fehler wäre, würde der R600 wie ein Schnitzel abgehn. Zum Glück wird das beim R650 behoben.

mfg Nakai
 
btw. nur mal so aus Interesse, wenn der R600 auch die Shader zur Hilfe nimmt für AA/AF, was passiert dann in noch shader-aufwendigeren Games als heute?

Bricht die Karte dann komplett ein, weil keine Shader mehr für AA/AF zur Verfügung stehen?
 
nöö, die tolle Leistung ohne AA+AF sieht man z.b. auch im Computerbase Review: http://www.computerbase.de/artikel/...on_hd_2900_xt/32/#abschnitt_performancerating

...aber dafür eben auch die Leistung in ECHTEN Gamesettings ;)


Das Fazit ist eindeutig .....

* Lautstärke 3D
* AF - Filterqualität
* Blurring
* Stromverbrauch

Sind Dinge die sich eh nicht ändern , und die X2900XT alt aussehen lassen -
und wie lange man auf Treiber warten muss - um die anderen Dinge -
vornehmlich Leistung und Filtern - zu verbessern - weiss man nicht genau.

Also ich finde es erbärmlich - solche Leistung seitens A / A - 6 Monate
nach dem G80.

In der Summe kann der R600 selbst mit vernünftigen Treibern nicht besser werden
als der G80.

Greetz Koyote008
 
Zuletzt bearbeitet:
das Problem liegt daran das der Chip gering getaktet ist, wenn man es genauso hoch takten könnte wie der aktuelle normale GTX Takt dann würde es schneller sein, zumindestens sehe ich das von den Benchmarks so.
MfG

jep, wenn man den R600 auf 575MHz taktet ist er so schnell wie eine GTX :eek: man stelle sich mal
vor wie der dann bei 740MHz abgeht :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Koyote008
Kauf dir ne GTS so billig wie geht und dann setzt eben hinterher auf den R650 oder G90 wobei ich eher denn G90 nehmen würde so wie es jetzt zu zeit aussieht aber man weiß ja nicht was neue treiber noch bringen! denke erst der R650 wird der ultra gefährlich werden aber zu welchem preis wird das erkauft??
 
@Koyote008
Kauf dir ne GTS so billig wie geht und dann setzt eben hinterher auf den R650 oder G90 wobei ich eher denn G90 nehmen würde so wie es jetzt zu zeit aussieht aber man weiß ja nicht was neue treiber noch bringen! denke erst der R650 wird der ultra gefährlich werden aber zu welchem preis wird das erkauft??


Hi ;)

Fakt ist , das ich keine Lust habe auf Treiber zu warten ....

der Stromverbrauch & 3D Lautstärke ist ein K.O. Kriterium -
weiteres warten auf gescheite Treiber beim R600 ebenfalls -

denn wenn der R650 kommt - fällt der R600 rapide im Preis
mit den Kriterien der Standard Karten.

wir sind zu dicht am R650 und G90 ... daher entscheide ich mich
gegen die X2900XT ... oder es passiert am Wochenende etwas
was mich zum umdenken bewegt.

Was mich zum lachen bringt - Computerbase beschreibt das
AF beim R600 als deutlich schlechter gegenüber dem G80 -
und auf einmal ist es unwesentlich oder stimmt nicht bei den
FanATIkern - und vorher ..... ;)

Greetz Koyote008
 
Ja da hast wohl recht vorher war es ja die BQ was so entscheident war und nun ist es nebensache naja gibt halt leute die alles schön reden
Mal sehen ob ATI es beim R700 packt denn der R650 bekommt ja auch nur mehr takt und das ist dann auch nicht das allheilmittel um gegen NV zu bestehen!
Das erinnert ein wenig an die 5800Ultra gegen die 9800XT wo die ATI auch in allem besser war und NV nur takten konnte
 
Das Fazit ist eindeutig .....

* Lautstärke 3D
* AF - Filterqualität
* Blurring
* Stromverbrauch

* joa, wobei wenn es leiser als X1800/X1900 sein soll...naja, G80 ist leiser
* ach wirklich? theoretisch ist G80 besser, aber praktisch wird man keine Unterschiede erkennen können (lies den 3dc-artikel, den vertraue ich mehr als CB)
* joa, CFAA narrow und wide tent blurren, edge detect tut das nicht und glättet die Kanten extrem gut, in hohen Auflösungen wird 8*AA soundso reichen (lies den 3dc-artikel)
* stimmt, abstand zur GTS ist zu gewaltig, zur GTX/Ultra zu verschmerzen

alles in allem hapert es noch an der generellen performance, in manchen spielen weiß die Karte zu überzeugen (~GTX-niveau) in manchen fällt sie auf das niveau einer X1950XTX zurück, was nicht sein darf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja daher muß man warten was da noch für treiber kommen und vieleicht ist es dann wirklich so das der R650 die Ultra schlägt!
Am besten abwarten wie es bei Vista und Crysis läuft dann weiß man was sache ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten er behält die ATI X1900pro denn solange dauert es nun auch nicht bis zum G90 oder R650!
 
wie jetz koyote, doch wieder nen g80? Das wär echt lustig :haha:

Nein ... lustig wäre das nicht ... weil ich schon einen hatte ....

aber absoluter Fakt ist ... das der R600 mit Treiberstart um
Welten mehr Macken aufweist ... wie der G80 zum Treiberstart -
das vieles / alles zu fixen geht (spekulativ) ... ist hierbei doch
völlig egal.

daher tendiere ich leider zum G80 ... obwohl ich es garnicht
will ;)

Greetz Koyote008


Am besten er behält die ATI X1900pro denn solange dauert es nun auch nicht bis zum G90 oder R650!

X1950pro bitte ... und absolut Extreme +g+

Nein , lieber kaufe ich als Übergang ne 320MB GTS ....

Greetz Koyote008
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh