ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 4)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das ist ne gute Frage, aber ich denke mal nein, wenn ATI feststellt, dass die ROPs wirklich das grundlegende Problem ist, werden die versuchen was dran zu machen. Man kann keine neue Architektur entwickeln in ein paar Monaten, aber sowas kann man sicher ändern.

Und der R650 wird sicher auch schon ne Weile entwickelt, ebenso weiß man bei ATI um die ROPs bescheid. Ich glaub in nem Entwicklungslabor wird ne Graka etwas "anders" getestet als in nem Game-Rechner :d.

Jedenfalls hoffe ich es sehr, dass der R650 davon verschont bleibt. Zwar ist der R600 in meinen Augen ein größeres Desaster als der R520, dafür glaube ich, dass der R650 ein noch geileres Stück Silizium als der R580 im Vergleich sein wird. Die X1800XT fand ich shice (besonders, dass die mir abgebrannt ist :motz: ), aber die X1900XT war die geilste Graka, die ich hatte, irgendwie konnte ich mich mit der 8800GTS im April ned anfreunden :hmm:

Hi

deine Gedanken hören sich ja gut an und machen Hoffnung weiter zu warten!

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bis jetzt ist der Bug nur bei MSAA, die Meldung von 4xAA for free ist nicht falsch, solange man nicht MSAA betrachtet.

Ein normaler Die-Shrink wäre höchst dumm von ATI, sie werden sicherlich den einen oder Bug entfernen.

mfg Nakai

dh. 2xAA und 4xAA sind nicht betroffen? :banana:

Hey, dann könnte es doch noch ein R600 werden, ist der Leistungseinbrauch bei 2-4xAA/16xAF in Ordnung? Also ned so extrem wie bei MSAA?

Da ich in 1900x1200 zocken will, interessieren mit Speicherbandbreite und Speichergröße mehr, daher tendiere ich ein wenig zu ATI. Denke mal ne X2900XL oder so dürfte auch ne hohe Speicherbandbreite haben, nur eben weniger Takt und hoffentlich 65nm mit weniger Abwärme :hail:
 
Moin,

evtl. hat jemand ´ne Antwort, wenn man eine Graka (ATI) herstellt und sich als Vorbild die derzeit schnellste nimmt (GTX), die analysiert, deren "schwächen" aufdeckt bzw. Verbesserungen vornehmen kann, wieso hat es nicht so wirklich geklappt mit der R600?
Ich meine die Mitarbeiter von ATI müssen doch eine GTX mehrfach auseinander genommen haben?

Liegt es wirklich nur am Treiber?

Bei einem Treiber Benchmark vom 6.9 zum 7.4 gibt es auch "nur" einen Unterschied von 3-12 FPS!

http://www.area3d.ch/artikel/catalyst_vergleich/seite1.php


Liegen doch Monate an Programmierarbeit dazwischen, ist der R600 "nur" eine Notlösung um mit an den DX10-Markt mitzumischen?

Frage, weil ich endlich ´ne neue Graka möchte, nur welche, hab immer noch keine gekauft.

Und nun haut drauf, kiddies!:)

Bevorzuge fachkundige Antworten!

Gruß
Eik

OK, 2-15 FPS, hab´s eben nochmal durchgesehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja wegen dem analysieren der GTX.
Der r600 war ja jetzt schon recht lange in der Entwicklung, als der g80 rauskam waren sie ja schon so gut wie fertig.
 
Nunja wegen dem analysieren der GTX.
Der r600 war ja jetzt schon recht lange in der Entwicklung, als der g80 rauskam waren sie ja schon so gut wie fertig.

Naja fast fertig :shot: wenn das stimmt, was haben die dann die 7 Monate gemacht? Aufkleber gebastelt? Sind ja echt schön, die dinger auf der 2900xt, aber scheinbar hatten die eine menge interne Probleme, was aber auch verständlich ist :(

€dit: aber wenn die parallel entwickelt haben, hätten die doch die 2900xt schon vor .. was weiss ich, 5 monaten oder so auf den markt werfen können, um so wenigstens etwas umsatz zu machen und den treiberprogrammieren mehr zeit geben um die karte einigermaßen nutzbar zu machen.

http://www.myvideo.de/watch/1278433 Ich mach mal mit Dominator :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja wegen dem analysieren der GTX.
Der r600 war ja jetzt schon recht lange in der Entwicklung, als der g80 rauskam waren sie ja schon so gut wie fertig.


Ja, könntest recht haben, parallele Entwicklung!! Hab ich nicht dran gedacht, thanks!!
 
Naja fast fertig :shot: wenn das stimmt, was haben die dann die 7 Monate gemacht? Aufkleber gebastelt? Sind ja echt schön, die dinger auf der 2900xt, aber scheinbar hatten die eine menge interne Probleme, was aber auch verständlich ist :(

€dit: aber wenn die parallel entwickelt haben, hätten die doch die 2900xt schon vor .. was weiss ich, 5 monaten oder so auf den markt werfen können, um so wenigstens etwas umsatz zu machen und den treiberprogrammieren mehr zeit geben um die karte einigermaßen nutzbar zu machen.

http://www.myvideo.de/watch/1278433 Ich mach mal mit Dominator :d
Du siehst doch wie sich jetzt schon einige über die Treiber und sonst was aufregen.
Was glaubst du was passiert wäre wenn sie sie vor 5 Monaten aufen Markt geschmissen hätten :fresse:
Man sagt ja auch das der erste eindruck zählt !
 
Zuletzt bearbeitet:
Du siehst doch wie sich jetzt schon einige über die Treiber und sonst was aufregen.
Was glaubst du was passiert wäre wenn sie sie vor 5 Monaten aufen Markt geschmissen hätten :fresse:
Man sagt ja auch das der erste eindruck zählt !

Ja stimmt, aber die haben doch nicht 5 Monate lang an Treibern gebastelt :eek: Ich denke die haben die Karte noch ausgebessert und rundum getestet um wenigstens extrem grobe Bugs auszumerzen.

Aber genau weiss das nur ATI :hwluxx:

http://www.myvideo.de/watch/60456
 
Zuletzt bearbeitet:
dh. 2xAA und 4xAA sind nicht betroffen? :banana:

Hey, dann könnte es doch noch ein R600 werden, ist der Leistungseinbrauch bei 2-4xAA/16xAF in Ordnung? Also ned so extrem wie bei MSAA?

Da ich in 1900x1200 zocken will, interessieren mit Speicherbandbreite und Speichergröße mehr, daher tendiere ich ein wenig zu ATI. Denke mal ne X2900XL oder so dürfte auch ne hohe Speicherbandbreite haben, nur eben weniger Takt und hoffentlich 65nm mit weniger Abwärme :hail:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=5497330#post5497330

mfg Nakai
 
Ähh Dominator, ziehst Du Dir eigentlich den ganzen Tag diese bekloppten Videos rein?
 
Ich meine die Mitarbeiter von ATI müssen doch eine GTX mehrfach auseinander genommen haben?

Denkst du wirklich die nehmen sich den Chip, gucken unterm Mikroskop und wissen wie er funktioniert?

Glaub mir, ihr stellt euch das so Abenteuerlich einfach vor. Ich arbeite in dem Gewerbe und nen Chip zu Analysieren ist, extrem langwierig und schwer. Es bringt am Ende auch so gut wie keine Erkenntnisse. Die Bau- und Schaltpläne, eher...

Beide Unternehmen sind von der Geheimhaltung ganz oben mit dabei und geben nur wenige Details heraus und mit denen kann man vll. auf manche Funktionsabläufe schließen, nicht aber auf die wirklich wichtigen Details.

Also wenn der R650 und der G90, beide nur nen Aufguss werden könnte es ja später doch noch zur ner Preisschlacht kommen(gemäß des falles, das ATi die Probleme mit dem R600 in den Griff kriegen). Glaube ich aber weniger, nV hat nen Refresh noch nie nen eigenen Generationsnamen gegeben.

jaja wayne ...
 
Und es wäre wirklich ein Armutszeugnis wenn Ati jetzt Anfängt nv Karten zu kopieren :fresse:
 
Moin,

evtl. hat jemand ´ne Antwort, wenn man eine Graka (ATI) herstellt und sich als Vorbild die derzeit schnellste nimmt (GTX), die analysiert, deren "schwächen" aufdeckt bzw. Verbesserungen vornehmen kann, wieso hat es nicht so wirklich geklappt mit der R600?
Ich meine die Mitarbeiter von ATI müssen doch eine GTX mehrfach auseinander genommen haben?

Das siehst du völlig falsch, man baut ned mal grad eben ne Graka nach, .. die Entwicklung dauert Jahre.
 
Also wenn der R650 und der G90, beide nur nen Aufguss werden könnte es ja später doch noch zur ner Preisschlacht kommen(gemäß des falles, das ATi die Probleme mit dem R600 in den Griff kriegen). Glaube ich aber weniger, nV hat nen Refresh noch nie nen eigenen Generationsnamen gegeben.

jaja wayne ...

der G70 war ein aufgebohrter NV40, da wurde natürlich etwas verbessert, aber ne neue Architektur wars ned und das war NV wert von NV4x auf G7x zu springen, dh. dem Chip eigentlich nen gänzlich neuen Namen zu geben :fresse:

ich mag NV eigentlich, aber was mich bei denen voll ankotzt, ist sowas wie die Ultra, einfach nur dreist sowas auf den Markt zu schieben. Genauso damals die 7800GTX 512, sowas ist Kundenverarsche und ich kann das nicht leiden.

Daher will ich aus Protest wieder ne ATI, aber ATI machts mir leider schwer grad :(
 
Daher will ich aus Protest wieder ne ATI, aber ATI machts mir leider schwer grad :([/QUOTE]

Hi

so sehe ich das auch und hoffe der R650 haut richtig rein .

mfg
 
@Dominator: Er gibt dir nur einen guten Tipp, mit dem er auch noch verdammt Recht hat. Also möff ihn nicht zu, sondern sei dankbar, denn Stinker sind in Foren erfahrungsgemäß auch nicht gern gesehn.

mfg
Lord
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh