ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 4)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

w0mbat

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2006
Beiträge
7.118
ATi R600/RV6xx *Infothread*



Dieser Thread dient nur als Zusammenfassung aller wichtigen Infos über die kommende D3D10 (DX10) Generation von ATi.



Seit einiger Zeit arbeitet ATi am Nachfolger der aktuellen R580/RV5xx (X1k) Grafikkarten. Die neue Generation hat den Codenamen R600 bzw. RV630 und RV610 bekommen und soll als Radeon X2000-Serie erscheinen. Nach aktuellen Infos könnte der Name auch Radeon HD2000-Serie oder Radeon HD X2000-Serie heißen. Auf den letzten Dokumenten von ATi wird sie jedoch X2000-Serie genannt.


Die GPU mit dem Codenamen R600 wird die kommende High-End Karte von ATi. Über den R600 schwirren sehr viele Gerüchte herum, einiges scheint aber gesichert.

ATi Radeon R600 aka HD/X2900-Serie

Herstellungsverfahren: 80nm
Transistoren: über 700 millionen
Speicherinterface: 512 Bit
Shader: 64 5D Shader (noch nicht gesichert)
Vram: je nach Modell GDDR3 oder GDDR4
Länge: 8,35'' = 21,2 cm oder 9,5'' = 24,5cm
TDP: um die 200W

r600dieco0.jpg

r600st3.jpg



ATi Radeon RV630 aka HD/X2600-Serie

Herstellungsverfahren: 65nm
Transistoren: ?
Speicherinterface: 128 Bit
Shader: 32 5D Shader (?)
Vram: GDDR3
Länge: ?
TDP: um die 120W

rv630xtxc8.jpg

rv630jb2.jpg



ATi Radeon RV610 aka HD/X2400-Serie

Herstellungsverfahren: 65nm
Transistoren: ?
Speicherinterface: 128 Bit
Shader: 16 5D Shader (?)
Vram: je nach Modell GDDR2 oder GDDR3
Länge: ?
TDP: 25-45W

rv610vf6.jpg



Multimedia?

Es scheint gesichert das sowohl RV630/RV610 als auch der R600 einen integrierten Videoprozessor haben der für das Abspielen von (HD)Videos zuständig ist. Er soll auch Blu-ray und HD-DVD unterstützen. Dadurch sollten die Karten in der Lage sein ohne Leistungsverlust Videomaterial abzuspielen. Auch sollen die Karten eine Vistakonforme Soundlösung On Board haben, welche (HD)Sound über HDMI ausgeben kann. Dabei soll es sich nicht um einen Ersatz der normalen Soundkarten handeln.


Auf Basis des R600 will ATi eine Reihe Oberklasse GPUs bringen:

HD/X2900 XTX | 1024MB GDDR4 | 750-850MHz | angeblich $499
HD/X2900 XT | 512MB GDDR3 | Taktung nicht bekannt | angeblich $399
HD/X2900 XL/Pro | 512MB GDDR3 |? | Preis nicht bekannt
HD/X2900 GT | 512MB GDDR3 | ? | ?

Folgende GPUs auf Basis des RV630:

HD/X2600 XT | 512/256 MB GDDR3 | ? | angeblich $199
HD/X2600 XL/Pro | 256MB GDDR2/3 | ? | angeblich $149-$179
HD/X2600 |256MB GDDR2 | ? | ?

Und auf RV610 Basis:

HD/X2300 XL/Pro | 256MB GDDR2 | ? | angeblich $99
HD/X2300 LE | 256MB GDDR2 | ? | ?

Am 23/24 April hält AMD eine Präsentation in Tunis ab über die kommenden Produkte. Launch sollte etwa Anfang Mai sein.

Hier nochmal eine Zusammenfassung aller aktuellen Infos. Die Tabelle kann Fehler aufweisen.
atihd2000xc5ii2.jpg



Weder die Preise der Karten noch deren Leistung ist bis jetzt bekannt. Auch über das TDP ist man sich noch nicht sicher.


Bitte um Ergänzungen per PM an mich.

Fakes:

Die angeblichen Benches auf der Seite level505.com sind offensichtlich Fake.

News (bitte immer mit dem nötigen Respekt sehen):

http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=463&Itemid=1
http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=506&Itemid=1
http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=500&Itemid=1
http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=499&Itemid=1
http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=485&Itemid=1
http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=484&Itemid=1
http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=487&Itemid=1
http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=471&Itemid=1
http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=462&Itemid=1
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die X2900 XT ist erstmal für mich gestorben bis es wirklich besser Treiber gibt.Warte noch 2 Wochen jetzt,wenn die X2900 XT nicht aufhollt,dann wirds einfach ne 8800 GTx.:wall:

Auch wenn ich eigentlich wieder ne Ati wollte.:kotz:

warst doch schon soooo begeistert .... auch mit deinen 3-4 benches wo die ati vorne liegt ... warum auf einmal die meinungsänderung ?
 
Weils nur AAA war. Bei MSAA ists trotzdem nicht viel besser. MSAA kann man beim R600 vergessen. Selbst mit Treiber wird da nicht soviel zu reisen sein.

mfg Nakai
 
Weils nur AAA war. Bei MSAA ists trotzdem nicht viel besser. MSAA kann man beim R600 vergessen. Selbst mit Treiber wird da nicht soviel zu reisen sein.

mfg Nakai

Ah endlich, Nakai, ...

Fass mal bitte für uns alle etwas zusammen, an was die doch relativ schelchte Leistung, gerade mit AA und AF liegt, ich denk du weist da am besten bescheid und kannst das auch relativ anschaulich erklären!
 
Nach der Geschichte, die der R600 offenbar hinter sich hat, kann man scheinbar froh sein, dass alles so funktioniert. Nach meinem derzeitigen Kenntnisstand war die erste Revision des Chips nichtmal teilweise lauffähig.

Was hinter den Kulissen genau los ist werden wir nie erfahren, aber eines lässt sich sagen, nämlich dass die Firmenfusion und die Kündigungen den Fortschritt der Entwicklung sicherlich gefärdet haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend sind die ROPs ziemlich im Arsch, wie es aussieht. Es gab zwar ein ROP-Problem, das wurde auch behoben, jedoch ist noch immer etwas im Weg.
Anscheinend arbeiten nun auch die Shader mit um wenigstens eine gute Performance zu bekommen, ich hoffe auf bessere Treiber. Da kann man noch einiges richten, jedoch nicht mit Qualitätssettings.

Der R600 hat einiges was ihm zusätzliche Performance in Zukunft geben könnte, vorallem in den TMUs und in den Shadern.
Jedoch fehlt dem R600 einfach zuviel Rohleistung um das umzusetzen zu können.


mfg Nakai
 
Eben^^:bigok:

Oder man liest bestimmte Reviews von bestimmten Seiten.

mfg Nakai
 
Was meinst du mit Rohleistung (Texelfüllrate)?
Kann es sein dass ATI das ROP Problem in den Griff bekommt und die Karte dennoch zur GTX in fast jedem Game aufschliesst, oder wird dem wohl nicht mehr so sein?
Der Ansatz war sehr gut, nur wird da was an der Leistung nagen, und dies nicht zu knapp. Ati sollte sich mal zu Wort melden,- um die Kundschaft/ und noch mögliche Kundschaft endlich zu beruhigen oder die Karte vom Markt nehmen! Und dann sich komplett auf den Refresh konzentrieren.
Denn dies mit dem AA/AF ist Kundenverarsche³.
 
hmm wird es dann in den folgenden Karten auch so ein Problem geben? Heißt es, dass der Flaschnhals "ROP" sich bei der ganzen 600er Reihe durchsetzt? :(

ich hatte ja insgeheim gehofft, dass eine X2900XL/Pro weniger Strom braucht als ne GTS 320, aber dafür mehr RAM hat und in etwa gleich schnell ist, aber das war wohl nix :heul:
 
Ich glaube auch an einen Defekt. Ohne AA wäre die Karte richtig gut, sogar fast an der GTX dran.
Und wenn man bedenkt, dass AA eine Stärke von Ati war...und dann dieser Einbruch. Und eine solche Karte ist doch dazu da auch mit AA zu zocken, wirklich bedauerlich. Schade um die enorme Bandbreite.

Man muss sich mal die AA for free Meldungen durch den Kopf gehen lassen. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube auch an einen Defekt. Ohne AA wäre die Karte richtig gut, sogar fast an der GTX dran.
Und wenn man bedenkt, dass AA eine Stärke von Ati war...und dann dieser Einbruch. Und eine solche Karte ist doch dazu da auch mit AA zu zocken, wirklich bedauerlich. Schade um die enorme Bandbreite.

Man muss sich mal die AA for free Meldungen durch den Kopf gehen lassen. :lol:
du meinst eher "AA-free" :fresse:

hmm naja ohne AA würde ich zu Not auch zocken oder maximal 2xAA. Auf meinem 24" TFT reicht mir das meist locker aus, ich habe einfach das große Problem, dass ich nahezu keine Graka in den Barebone stecken kann ohne Schiss um mein NT zu haben :(.

Die XT kommt für mich genauso wenig in Frage wie die GTS und GTX, aber ne XL/Pro könnte interessant werden.

Dh. also jetzt, dass sich der "vermeintliche" Bug nur auf AA-Modi beschränkt oder? Tritt er auch bei AF auf? (darauf verzichte ich eher ungern)
 
Ni bloß ich schreibe hier irgendwelches Zeug rein twoPhases!!

Hassd wahrscheinlich die letzten Seiten überlesen.
 
Lustiger Thread..... besonders seit gestern^^

Ich find Grafikkarten doof
 
Anscheinend sind die ROPs ziemlich im Arsch, wie es aussieht. Es gab zwar ein ROP-Problem, das wurde auch behoben, jedoch ist noch immer etwas im Weg.
Anscheinend arbeiten nun auch die Shader mit um wenigstens eine gute Performance zu bekommen, ich hoffe auf bessere Treiber. Da kann man noch einiges richten, jedoch nicht mit Qualitätssettings.

Der R600 hat einiges was ihm zusätzliche Performance in Zukunft geben könnte, vorallem in den TMUs und in den Shadern.
Jedoch fehlt dem R600 einfach zuviel Rohleistung um das umzusetzen zu können.


mfg Nakai

Hi
werden sich die Probleme des R600 auch auf den R650 übertragen oder kann es besser werden?

mfg
 
Solange es ein Shrink wird, wie man vermutet, bleiben die Probleme bestehen, die die Mikroarchitektur mit sich bringt.
 
Hi
werden sich die Probleme des R600 auch auf den R650 übertragen oder kann es besser werden?

mfg

das ist ne gute Frage, aber ich denke mal nein, wenn ATI feststellt, dass die ROPs wirklich das grundlegende Problem ist, werden die versuchen was dran zu machen. Man kann keine neue Architektur entwickeln in ein paar Monaten, aber sowas kann man sicher ändern.

Und der R650 wird sicher auch schon ne Weile entwickelt, ebenso weiß man bei ATI um die ROPs bescheid. Ich glaub in nem Entwicklungslabor wird ne Graka etwas "anders" getestet als in nem Game-Rechner :d.

Jedenfalls hoffe ich es sehr, dass der R650 davon verschont bleibt. Zwar ist der R600 in meinen Augen ein größeres Desaster als der R520, dafür glaube ich, dass der R650 ein noch geileres Stück Silizium als der R580 im Vergleich sein wird. Die X1800XT fand ich shice (besonders, dass die mir abgebrannt ist :motz: ), aber die X1900XT war die geilste Graka, die ich hatte, irgendwie konnte ich mich mit der 8800GTS im April ned anfreunden :hmm:
 
ich hoffe es sind nicht nur der Stromverbrauch und Speed die ja aus der Struckturverkleinerung abgeleitet werden.

mfg
 
Solange es ein Shrink wird, wie man vermutet, bleiben die Probleme bestehen, die die Mikroarchitektur mit sich bringt.

Bis jetzt ist der Bug nur bei MSAA, die Meldung von 4xAA for free ist nicht falsch, solange man nicht MSAA betrachtet.

Ein normaler Die-Shrink wäre höchst dumm von ATI, sie werden sicherlich den einen oder Bug entfernen.

mfg Nakai
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh