Neikie
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.03.2005
- Beiträge
- 4.263
Hallo,
ich habe ein extrem lapidares Problem, komme aber einfach nicht auf die Lösung.
Ich möchte meine HD4350 per HDMI an meinen Philips 42PFL7403D anschließen.
(Am DVI hängt ein LG L227WT)
Leider steht ewig, egal was ich im CCC einstelle am TV "Nicht unterstütztes Videoformat"
Beim Bootvorgang und auch wenn ich Windows im abgesicherten Modus ohne ATI-Treiber starte wird der Desktop am TV angezeigt, sobald der ATI-Treiber aber das Ruder übernimmt klappt es nichtmehr.
Standard Probleme wie zu hoch gewählte Hz oder Auflösung kann ich natürlich ausschließen.
Im Netz gibt es auch einige die ähnliche Probleme haben aber Lösung habe ich leider noch keine gefunden.
Evtl. liegt es am Kopierschutz?
Kabel kann ich ausschließen als Fehlerquelle, da 3 verschiedene probiert...
ich habe ein extrem lapidares Problem, komme aber einfach nicht auf die Lösung.
Ich möchte meine HD4350 per HDMI an meinen Philips 42PFL7403D anschließen.
(Am DVI hängt ein LG L227WT)
Leider steht ewig, egal was ich im CCC einstelle am TV "Nicht unterstütztes Videoformat"
Beim Bootvorgang und auch wenn ich Windows im abgesicherten Modus ohne ATI-Treiber starte wird der Desktop am TV angezeigt, sobald der ATI-Treiber aber das Ruder übernimmt klappt es nichtmehr.
Standard Probleme wie zu hoch gewählte Hz oder Auflösung kann ich natürlich ausschließen.
Im Netz gibt es auch einige die ähnliche Probleme haben aber Lösung habe ich leider noch keine gefunden.
Evtl. liegt es am Kopierschutz?
Kabel kann ich ausschließen als Fehlerquelle, da 3 verschiedene probiert...
Zuletzt bearbeitet: