Da bei HD-Filmen o.ä. die GPU nicht immer 100% gibt, würde ich auch zur ATi tendieren. 
Wird dann gar nicht erst so laut wie die 260GTX im Idle Modus.
Und erst recht im Wohnzimmerpc ist sowas natürlich von Vorteil. Im Moment wird die Karte noch ein wenig warm.
Aber man hofft das sich das mit den nächsten Treibern via Powerplay ändern wird.
Vorerst kann man ja eine erste Hilfe Maßnahme durchführen und die Karte mit der manuellen Lüftersteuerung auf angenehmere Temperaturen bringen.
Idle bei mir im Aerocool Extreme Engine mit 25 cm Seitenlüfter 75°
Load: 78° (bei Games) Im Furemark geht die Temp. schon noch ein wenig höher
~ 85°
Gruß Leeroy

Wird dann gar nicht erst so laut wie die 260GTX im Idle Modus.
Und erst recht im Wohnzimmerpc ist sowas natürlich von Vorteil. Im Moment wird die Karte noch ein wenig warm.
Aber man hofft das sich das mit den nächsten Treibern via Powerplay ändern wird. Vorerst kann man ja eine erste Hilfe Maßnahme durchführen und die Karte mit der manuellen Lüftersteuerung auf angenehmere Temperaturen bringen.
Idle bei mir im Aerocool Extreme Engine mit 25 cm Seitenlüfter 75°

Load: 78° (bei Games) Im Furemark geht die Temp. schon noch ein wenig höher
~ 85° Gruß Leeroy



.
.
@ Jlagreen jop und dann kann man sich ja vorstellen bz. in meinem link sehen was die 260gtx mit 750/1500/2400 macht vobei ich zur zeit bei 760/1540/2400 angelangt bin 


