ATI HD4870 oder Nvidia GTX260

Da bei HD-Filmen o.ä. die GPU nicht immer 100% gibt, würde ich auch zur ATi tendieren. ;)
Wird dann gar nicht erst so laut wie die 260GTX im Idle Modus.
Und erst recht im Wohnzimmerpc ist sowas natürlich von Vorteil. Im Moment wird die Karte noch ein wenig warm. :fresse: Aber man hofft das sich das mit den nächsten Treibern via Powerplay ändern wird.
Vorerst kann man ja eine erste Hilfe Maßnahme durchführen und die Karte mit der manuellen Lüftersteuerung auf angenehmere Temperaturen bringen.
Idle bei mir im Aerocool Extreme Engine mit 25 cm Seitenlüfter 75° :fresse:
Load: 78° (bei Games) Im Furemark geht die Temp. schon noch ein wenig höher ;) ~ 85°

Gruß Leeroy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich muss dann auch mal was Negatives zu ATI bringen:
Mein neu aufgesetzter Rechner zickt ordentlich mit der HD 4870 rum und wie es scheint ist es offensichtlich ein Treiber-Problem das bei ATi schon seit der HD2x bekannt ist aber sich keine Sau drum kümmert es zu beheben. Der Treiber spricht meinen Monitor aus unerfindlichen Gründen über den DVI-Port mit einer zu hohen Frequenz an und ich bekomme einen schwarzen Bildschirm (kann mich blind anmelden). Erst ein boot im abgesichtern Modus und dortiger reboot (MUSS, sonst gehts nicht) lässt die Maschine dann laufen. Dort kann ich Stresstesten wie ich will, also scheinen GraKa OK und NT stark genug. Das Selbe Phämomen nicht nur unter XP SP2 x86 sondern auch Vista x64. Der ATi-Support speißt mich mit Standard-Text ab, das ATi-Forum quillt mit Usern über die das gleiche Problem haben und es gibt nicht einmal eine Stellungnahme!
Mag zwar sein das es im Verhältnis nur bei wenigen Leuten auftaucht, aber dafür waren mir die 200€ zu viel um jetzt bei jedem Boot erst in den Abg. Modus zu starten.

Rein von der Performance her ist die Karte aber echt top und auch nicht wirklich laut, meine anderen Lüfter hört man da mehr...
 
Hm. Wenn du sagst die 4870er hat einen hochfrequenteren Ton hast du also beide gehört? Wärs möglich vielleicht mal beide (oder zumindest eine) aufzunehmen damit man sich in etwa ein Bild davon machen kann? Und wie siehts eigentlich mit alternativen Kühlern aus, gibts da schon was brauchbares leises?

Soulja Boy wurde ich nicht glauben.Guck dir lieber paar tests an.;)
 
2 Dinge stören mich persönlich an den 48x0 Karten (auch schon am 38x0 - habe zur Zeit eine 3850)

- Der Microsft FS-X läuft seit dem letzen Patch abgrundtief schlecht mit den AMD Karten - vor dem Patch lief der Simulator fast mit 3mal so hohen Frameraten)

- Wenn man sich gerne Scenedemos anschaut - und diese mit OpenGL laufen - starten mache gar nicht, oder haben Grafikfehler, oder laufen abgrundtief langsam.

Von daher liebäugele ich persönlich ja mit einer 260GTX - allerdings muß sie unter 200 Euro fallen - und auch leiser werden (besonders unter Last)

EDIT: Vielleicht kann ja eine 48x0 Besitzer testen, ob dieses Scenedemo einwandfrei läuft http://pouet.net/prod.php?which=10540
 
Zuletzt bearbeitet:
xD habe ich mich auch gerade gefragt naja vielleicht beim brennen ein ründschen gezockt:d

Genau!!! :d

Nee im Ernst die Karte muß ne Weile halten und alles mitmachen!

Jetzt hoffe ich das bald wieder Karten mit leisen Kühler erscheinen?

Vielleicht weiß auch jemand einen Shop die die Karten mit anderen Kühlern ausstatten ?
 
ich kann den dominator zwar nicht quoten da auf igno aber mir muss niemand glauben er hat ja auch immer gesagt ich hätte keine 260er bis ich im screens mit 150gb bandbreite geschickt habe und hier det02 geh mal auf den link und auf seite 2 da habe ich benchs gemacht http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=519914.@ atze peng ich habe doch gesagt die 260er ist lauter nach db aber trotzdem hat sie einen angenehmeren ton was stört dich mir ein leichtes rauschen oder ein piepsen :wink:
 
gtx 260 weil: besser

edit: hatte ne 4870, ich weiss was ich schreibe
 
ich kann den dominator zwar nicht quoten da auf igno aber mir muss niemand glauben er hat ja auch immer gesagt ich hätte keine 260er bis ich im screens mit 150gb bandbreite geschickt habe und hier det02 geh mal auf den link und auf seite 2 da habe ich benchs gemacht http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=519914.@ atze peng ich habe doch gesagt die 260er ist lauter nach db aber trotzdem hat sie einen angenehmeren ton was stört dich mir ein leichtes rauschen oder ein piepsen :wink:


Woher wielst du das wissen.Du hattest noch nie 4870.Jeder Test bestätigt es das die 260 GTX lauter ist.Also halt dich zurück...

Hier deutsche Seite wenn euch das lieber ist.
http://www.technic3d.com/article-714,1-sapphire-radeon-hd-4870-grafikkarte-noch-mehr-speed.htm

Und ist die 260 GTX noch immer schneller...Die Karte bewegt sich auf ein Level mit der 280 GTX und ist nicht wie die 260 GTX überall beschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dem Satz mußte ich doch leicht schmunzeln.

:lol:

der Satz ist der größte Schwachsinn, ich habe 280GTX und HD4870 in 19 Games in je 8 Settings antreten lassen und die 280GTX ist definitiv schneller :).

Wie dem auch sei, ist nicht Topic hier.

Zum Topic, erst der Beweis, dass ich mitreden kann:



Zur Lautstärke:
In 3D ist ohne Wenn und Aber die HD4870 lauter als die 260GTX, die 280GTX hingegen ist da natürlich Vorreiter im negativen Sinne ;). Unter 2D hängt es stark von der Zimmertemp. und der Gehäusebelüftung ab.
Die 260GTX ist jedoch in IDLE minimal lauter, allerdings ist dafür die HD4870 deutlich heißer (>80°C vs. <50°C). Wenn man temperaturgesteuerte Lüfter hat, drehen die dann eben höher bei der HD4870 (ergo lauter) :(.
Außerdem kann ich leider bestätigen, dass die HD4870 tatsächlich einen hochfrequenteren Ton hat, sie hat mich insgesamt unter Last mehr gestört als die 260GTX, selbst die sehr laute 280GTX war von der Tonlage her länger zu ertragen.
Achja ein ASUS TOP Bios hatte ich auch mal auf der HD4870, hatte den Vorteil, dass sie merklich kühler wurde, aber eben auch lauter im IDLE.

Zur Leistung:
260GTX und HD4870 stehen sich in nichts nach. In 15 getesten Games ist mal die eine, mal die andere schneller. Generell jedoch bricht die 260GTX bei sehr hohen AA-Settings und Auflösung etwas stärker ein, reicht aber meist dennoch für flüssiges Zocken.
Mit OC würde ich aktuell jedoch ganz klar die 260GTX vorziehen. Meine lief auf 729/1566/1215 und war damit der 280GTX non-OC überlegen und die OCed HD4870 (810/1100) hatte da insgesamt keine Chance.

Mein persönliches Fazit:
Die ATIs mögen in IDLE leiser sein, aber wie sie es sich erkaufen, gefällt mir nicht, da sie richtig heiß werden. Man hat also in IDLE quasi eine passive Karte, die sehr heiß wird (die HD4850 war da genauso schlimm). Das sollte sich (hoffentlich) dann mit dem 8.8 Treiber und PP bessern. Bei den NVs hingegen drehen die Lüfter in IDLE imo zu hoch, das ist echt ned nötig, denn die Karten laufen ja auf 300/100/100.
Die Grafikleistung ist imo in dieser Gen kein KO-Kriterium, bis auf Crysis in max. Settings reichen alle aktuellen NVs/ATIs in vielen Games locker aus.

Ich persönlich favorisiere aktuell NV nur wegen Tools wie nHancer und Rivatuner. Die Treiber selbst finde ich sowohl bei NV und ATI nicht so gut.

Wie ich bereits in 2-3 anderen solchen Threads geraten habe: Falls du kein Marken-Fan bist, wirft ne Münze :d
 
wie oft dann noch kannst du nicht lesen mein kumpel hat sich die 4870 geholt und ich darauf hin die 260gtx und schau doch in diversen thread vorbei meine oc karte bewegt sich auf niveau mit der xfx 280 xt die schon gut oc hinte dran hat also hau ab mit der 4870 wenn du oc haben willst und ohne oc sind sie auch genauso schnell die 260gtx tritt der 4870 mit 4aa sogar gewaltig in den arsch das ändert sich erst ab 4aa jeder test bestädigt das die 4870 ohne aa 3§ langsammer ist und auch bei 4aa den kürzeren ziht also ist die 260gtx auch schneller :shake:@ Jlagreen jop und dann kann man sich ja vorstellen bz. in meinem link sehen was die 260gtx mit 750/1500/2400 macht vobei ich zur zeit bei 760/1540/2400 angelangt bin :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dennoch die 4870 holen.Weil das Preis Leistungs verhältniss einfach besser ist.Oder man wartet noch was bei den Nvidias noch am Preis geht
 
wo ist den das p/l besser wenn die karte genauso schnell sind die 260gtx jedoch das gehäuse nicht so stark aufheizt und kein hoch frequnezes piepen hat abgesehen davon das der 260er mit oc nur noch ne 280er oc die stirn bieten kann.entweder man spart ein paar euro und gibt sich mit einer standart karte zufrieden (4870) oder man gibt 15euro mehr aus und hat mit oc auch 25% mehr leistung als mit einer 4870 beweisen breauche ich nichts mehr ihr habt meinen link und meine benchs :wink:
 
wo ist den das p/l besser wenn die karte genauso schnell sind die 260gtx jedoch das gehäuse nicht so stark aufheizt und kein hoch frequnezes piepen hat abgesehen davon das der 260er mit oc nur noch ne 280er oc die stirn bieten kann.entweder man spart ein paar euro und gibt sich mit einer standart karte zufrieden (4870) oder man gibt 15euro mehr aus und hat mit oc auch 25% mehr leistung als mit einer 4870 beweisen breauche ich nichts mehr ihr habt meinen link und meine benchs :wink:

Jderim hat doch ebend gesagt das die 4870 im idle leiser ist.Also kann man noch Lüftergeschwindigkeit 10 % dazurechnen und dann heizt das gehäuse nicht auf die affe.
90 % zeigen das die 4870 schneller als die 260 GTX ist.Es sollte also jedem egal sein ob einer mit 7000 Post was anderes behauptet.Die tester kann man weitaus mehr vertrauen als ein Foren mitglied.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja aber du siehst doch meine pics denkst du das könnte eine 4870 jemals schaffen die müsste über 900 core haben:wink: 75 fps bei cod mit so nem assi prozessor wie ich habe wie gesagt meine karte läuft genauso schnell wie die xfx 280 xt und die hat schon ordentlich oc:wink:
Hinzugefügter Post:
mit 750/1500'/2400
 
Zuletzt bearbeitet:
ja aber du siehst doch meine pics denkst du das könnte eine 4870 jemals schaffen die müsste über 900 core haben:wink: 75 fps bei cod mit so nem assi prozessor wie ich habe wie gesagt meine karte läuft genauso schnell wie die xfx 280 xt und die hat schon ordentlich oc:wink:
Hinzugefügter Post:
mit 750/1500'/2400

Angeber.:d Ich bin doch auf deiner ignore oder?

Nvidia hat noch ein zu hohen einfluss auf denn grafik markt.Die 4870 müsste auf 180 E runter damit es die ultimative kaufempfehlung bleiben soll.Mir ist es eigentlich egal ob noch einer die 260 GTX kauft.Immerhin kostet die Karte das doppelte in der herstellung.Also einmall 4870 zweimall 260 gtx.
 
Mal abgesehen davon, dass man die Karten auf Defaulttakt vergleichen sollte und Übertaktbarkeit nicht für jeden wichtig ist, eine 4870 "piept" überhaupt nicht bzw. generiert auch keinen nervigen Pfeifton wie du (Soulja Boy) andauernd behauptest.

In der Performance nehmen sie sich kaum etwas, mal ist die eine schneller, mal die andere (auch mit AA). Die 4870 ist im Idle leiser und 20€ (im Durchschnitt) günstiger, dafür funzt Powerplay leider immer noch nicht und sie wird momentan auch im Idle sehr heiß.

Im Endeffekt macht man mit keiner der beiden Karten etwas falsch.
 
:lol:

der Satz ist der größte Schwachsinn, ich habe 280GTX und HD4870 in 19 Games in je 8 Settings antreten lassen und die 280GTX ist definitiv schneller :).

Wie dem auch sei, ist nicht Topic hier.

Zum Topic, erst der Beweis, dass ich mitreden kann:



Zur Lautstärke:
In 3D ist ohne Wenn und Aber die HD4870 lauter als die 260GTX, die 280GTX hingegen ist da natürlich Vorreiter im negativen Sinne ;). Unter 2D hängt es stark von der Zimmertemp. und der Gehäusebelüftung ab.
Die 260GTX ist jedoch in IDLE minimal lauter, allerdings ist dafür die HD4870 deutlich heißer (>80°C vs. <50°C). Wenn man temperaturgesteuerte Lüfter hat, drehen die dann eben höher bei der HD4870 (ergo lauter) :(.
Außerdem kann ich leider bestätigen, dass die HD4870 tatsächlich einen hochfrequenteren Ton hat, sie hat mich insgesamt unter Last mehr gestört als die 260GTX, selbst die sehr laute 280GTX war von der Tonlage her länger zu ertragen.
Achja ein ASUS TOP Bios hatte ich auch mal auf der HD4870, hatte den Vorteil, dass sie merklich kühler wurde, aber eben auch lauter im IDLE.

Zur Leistung:
260GTX und HD4870 stehen sich in nichts nach. In 15 getesten Games ist mal die eine, mal die andere schneller. Generell jedoch bricht die 260GTX bei sehr hohen AA-Settings und Auflösung etwas stärker ein, reicht aber meist dennoch für flüssiges Zocken.
Mit OC würde ich aktuell jedoch ganz klar die 260GTX vorziehen. Meine lief auf 729/1566/1215 und war damit der 280GTX non-OC überlegen und die OCed HD4870 (810/1100) hatte da insgesamt keine Chance.

Mein persönliches Fazit:
Die ATIs mögen in IDLE leiser sein, aber wie sie es sich erkaufen, gefällt mir nicht, da sie richtig heiß werden. Man hat also in IDLE quasi eine passive Karte, die sehr heiß wird (die HD4850 war da genauso schlimm). Das sollte sich (hoffentlich) dann mit dem 8.8 Treiber und PP bessern. Bei den NVs hingegen drehen die Lüfter in IDLE imo zu hoch, das ist echt ned nötig, denn die Karten laufen ja auf 300/100/100.
Die Grafikleistung ist imo in dieser Gen kein KO-Kriterium, bis auf Crysis in max. Settings reichen alle aktuellen NVs/ATIs in vielen Games locker aus.

Ich persönlich favorisiere aktuell NV nur wegen Tools wie nHancer und Rivatuner. Die Treiber selbst finde ich sowohl bei NV und ATI nicht so gut.

Wie ich bereits in 2-3 anderen solchen Threads geraten habe: Falls du kein Marken-Fan bist, wirft ne Münze :d

Besser kann man es nicht schreiben:drool:

Axo, Beweise brauchst Du wohl nicht posten, ist bekannt das Du immer haufenweise Karten liegen hast^^:d
 
ich weiss nicht was ihr habt, aber meine sapphire 4870 ist absolut nicht zu hören ... sie ist in etwa so leise wie die g92 gts, also aus meinem silent sys ist sie idle null rauszhören und load ist mein cpu lüfter lauter ( zalman 9700 led @ 1300rpm)
 
ne dominator hab dich jetzt runter geholt sollte sich ja wieder alles bereinigt haben ne ;)
 
Die Treiber selbst finde ich sowohl bei NV und ATI nicht so gut.

Wann kommt eigentlich mal n neuer Treiber? Der aktuelle ist doch asbach uralt. xD

ich weiss nicht was ihr habt, aber meine sapphire 4870 ist absolut nicht zu hören

Kein Wunder dass viele ihre HD 4870 oder GTX 260 nicht oder nur kaum hören, es wurde nachgewiesen dass ein Grossteil der Bevölkerung hörgeschädigt ist und es nicht weiss (stimmt wirklich). ;)
 
Besser kann man es nicht schreiben:drool:

Axo, Beweise brauchst Du wohl nicht posten, ist bekannt das Du immer haufenweise Karten liegen hast^^:d

ja und grad bin ich an der Auswertung, ein Haufen Arbeit, aber macht Spaß :drool:.

Ich hoffe sehr im Laufe der Woche mein Userreview zu posten :)

@Astra
ist auch richtig, dass unter IDLE die HD4870 leise ist, aber in LOAD eben nicht. Und sorry, aber mit nem Zalman 9700@1300rpm kann man von Silent nicht mehr reden :fresse:. Ich habe ja auch kein wirklich leises System, aber wenn ich unter Load eine Graka trotz 50cm entferntem Standventilator hören kann, dann ist sie nach meiner Definition laut :shot:

Die 280GTX und 260GTX sind auch laut unter LOAD, aber bei der HD4870 fiel es mir subjektiv mehr auf. Ist aber generell ein subjektives Thema und wie schon 100x gesagt, aktuell ist keine der beiden Karten ein Fehler und das imo ist doch das Beste, was uns passieren kann. Alle Fanboys können sich glücklich schätzen :bigok:
 
:lol:

der Satz ist der größte Schwachsinn, ich habe 280GTX und HD4870 in 19 Games in je 8 Settings antreten lassen und die 280GTX ist definitiv schneller :).

Wie dem auch sei, ist nicht Topic hier.

Zum Topic, erst der Beweis, dass ich mitreden kann:



Zur Lautstärke:
In 3D ist ohne Wenn und Aber die HD4870 lauter als die 260GTX, die 280GTX hingegen ist da natürlich Vorreiter im negativen Sinne ;). Unter 2D hängt es stark von der Zimmertemp. und der Gehäusebelüftung ab.
Die 260GTX ist jedoch in IDLE minimal lauter, allerdings ist dafür die HD4870 deutlich heißer (>80°C vs. <50°C). Wenn man temperaturgesteuerte Lüfter hat, drehen die dann eben höher bei der HD4870 (ergo lauter) :(.
Außerdem kann ich leider bestätigen, dass die HD4870 tatsächlich einen hochfrequenteren Ton hat, sie hat mich insgesamt unter Last mehr gestört als die 260GTX, selbst die sehr laute 280GTX war von der Tonlage her länger zu ertragen.
Achja ein ASUS TOP Bios hatte ich auch mal auf der HD4870, hatte den Vorteil, dass sie merklich kühler wurde, aber eben auch lauter im IDLE.

Zur Leistung:
260GTX und HD4870 stehen sich in nichts nach. In 15 getesten Games ist mal die eine, mal die andere schneller. Generell jedoch bricht die 260GTX bei sehr hohen AA-Settings und Auflösung etwas stärker ein, reicht aber meist dennoch für flüssiges Zocken.
Mit OC würde ich aktuell jedoch ganz klar die 260GTX vorziehen. Meine lief auf 729/1566/1215 und war damit der 280GTX non-OC überlegen und die OCed HD4870 (810/1100) hatte da insgesamt keine Chance.

Mein persönliches Fazit:
Die ATIs mögen in IDLE leiser sein, aber wie sie es sich erkaufen, gefällt mir nicht, da sie richtig heiß werden. Man hat also in IDLE quasi eine passive Karte, die sehr heiß wird (die HD4850 war da genauso schlimm). Das sollte sich (hoffentlich) dann mit dem 8.8 Treiber und PP bessern. Bei den NVs hingegen drehen die Lüfter in IDLE imo zu hoch, das ist echt ned nötig, denn die Karten laufen ja auf 300/100/100.
Die Grafikleistung ist imo in dieser Gen kein KO-Kriterium, bis auf Crysis in max. Settings reichen alle aktuellen NVs/ATIs in vielen Games locker aus.

Ich persönlich favorisiere aktuell NV nur wegen Tools wie nHancer und Rivatuner. Die Treiber selbst finde ich sowohl bei NV und ATI nicht so gut.

Wie ich bereits in 2-3 anderen solchen Threads geraten habe: Falls du kein Marken-Fan bist, wirft ne Münze :d

danke jlagreen :hail:

dank dir sind diese kinder diskussionen wer den längsten pimmel hat jetzt wohl endgültig beendet.
 
Kein Wunder dass viele ihre HD 4870 oder GTX 260 nicht oder nur kaum hören, es wurde nachgewiesen dass ein Grossteil der Bevölkerung hörgeschädigt ist und es nicht weiss (stimmt wirklich). ;)

keine ahnung aber mal geschmarrt ...
gut dass ich vor ca nem jahr musterung hatte und mein gehör absolut top ist... (ich geh seit 2 jahren auch schon nimemr disko und nen mp3 player oder so besitze ich ebenfalls solange nicht mehr)
also die 2900xt iswt laut, aber die 4870 ist definitiv leise!
 
Na ja, warum hören denn andere Leute die Karte und du nicht?
 
du solltest seinen Post lesen, denn der deckt sich mit vielen anderen. Er sagt genauso wie ich, dass die HD4870 in IDLE leise ist. In LOAD kann er es aber nicht beurteilen, weil er ne Turbine auf der CPU hat :d.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh