Ati HD3850 AGP wird nicht erkannt

drnoodle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2006
Beiträge
2.136
Habe eine neue Powercolour HD3850 AGP Karte. Diese wird in Vista Business nur als Standard Grafikkarte erkannt. Ich habe schon diverse Foren und Google Einträge durch, bei denen von vielen Problemen berichtet wird. Leider hat keiner eine anständige Lösung.

Hotfix habe ich probiert, geht nicht. Treiber auf mitgelieferter CD auch getestet, wird nicht erkannt. Was kann ich nochversuchen? Wenn ich bis Morgen keine Lösung habe, schicke ich das Teil zurück. Mit Nvidia hatte ich nie solche Probleme. Schade das es keine gescheite Nvidia Karte für AGP gibt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zeit für ein PCIe MB !

und wenn die 4200 getauscht werden soll, schau nach einer 7800 Karte, aber ich würde die Überteuerte 3850 zurückgeben, und dann ein PCIe MB mit günstiger Graka Kaufen.

ist das s939 ?

wenn du dann die x2 auch noch Verkausfst, die werden sehr gut bei eBay geandelt, dann kannst du für die Kohle nen AM2 >5000+ mit MB und ner z.B 9600GT kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ich habe extra nur die GFX Karte aufgerüstet, weil ich noch ein Jahr warten möchte bis ich alles andere auch aufrüste. Dann kommt nämlich Board, CPU, Ram, etc. alles auf einmal. Die Leistung meines Rechners langt mir aber noch. Also bitte sachliche Antworten... thx!
 
Schreib mal ne EMail an den Support von Powercolor

Wenn du ne Graka brauchst, ich hab evtl. bald ne 7800GS frei, bekomm ne x1950pro
 
Ich habe jetzt sauviele Kommentare gefunden, das die Powercolor schrott sei. Oha... ich schreibe denen mal, ich denke aber ich tausche sie gegen eine andere Marke um.

@Hardwarekenner:
Ja ich habe Sockel 939. Ich möchte eben nur ab und an etwas spielen, das sollte die HD3850 reichen. Vorher hatte ich eine FX2500M/7900GTX, die ist in meinem Notebook aber leider abgefackelt.

Wenn ich auf PCI-e aufrüste, dann richtig. Aber wie gesagt würde ich da gerne noch etwas warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
biosupdate haste das aktuelleste ?
eventuell gabs da noch was wegen der kompatibilität ?
netzteil? wenn du vorher ne 4200ti drain hattest :>
 
Biosversion V.1.b das versuche ich grade zu updaten auf 1.d - wobei ich nicht glaube das es daran liegt. Netzteil 550Watt BeQuiet, sollte reichen oder?

Das istein ganz schöner Akt einen USBStick bootfähig zu machen. Bah...
 
Doch kann schon am Bios liegen, gerade bei den ATI´s in verbindung mit AGP
 
Bios ist nun up2date... gleicher Fehler. Habe die Karte nun ausgebaut und schicke sie morgen zurück. Hab nun alles getestet.
 
muss jetzt nicht zwingend an der karte liegen, ist durchaus möglich das dein board diese karte einfach nichtmehr unterstützt, verlass dich also nicht unbedingt drauf das die gleiche karte von einem anderen hersteller dann funktioniert.
Kann aber auch an der karte selbst liegen
 
Ich überlege grade ernsthaft auf PCI-e aufzurüsten, da ich mir keine ATI Karte mehr kaufen werde. Ich verkaufe dann meine Komponenten und versuche mal einen Preis-Leistungstechn. guten PC zusammen zu schrauben.
 
Ich hab auch gerade auf ne HD 3650 AGP gewechselt. Bevor man schreit "Karte kaputt" (was natürlich auch vorkommen kann ;)), erstmal alle Treiber aktualisieren.
WICHTIG sind die Chipsatztreiber des MBs und da vor allem der AGP2.0/3.0-Treiber.
Dann den AGP-Port richtig takten 4x oder 8x.
Nun kann man die mitgelieferten Treiber oder den aktuellen 8.12er AGP-Hotfix von ATI (der normale Treiber funzt meist nicht) installen.
 
Ich habe im BIOS AGP Takt auf 4x gestellt, wie in diversen Foren geraten wird. Genauso AGP Fastwrite = OFF.

Ich habe ja ein MSI K8N Neo2 Platinum, da habe ich noch nie AGP Treiber für gesehen. Gibt die? Denn ich habe nur den aktuellen Nforce für den Chipsatz installiert.
 
Ich habe im BIOS AGP Takt auf 4x gestellt, wie in diversen Foren geraten wird. Genauso AGP Fastwrite = OFF.

Ich habe ja ein MSI K8N Neo2 Platinum, da habe ich noch nie AGP Treiber für gesehen. Gibt die? Denn ich habe nur den aktuellen Nforce für den Chipsatz installiert.
Wenn ein AGP-Steckplatz aufm Board is braucht man da auch Treiber für.
Mal im Gerätemanager unter den Systemgeräten den CPU to AGP-Controller suchen. Mit den aktuellsten Mainboardtreibern wird dieser automatisch mitinstallt. Ansonsten händisch ein Onlineupdate machen. Da müsste dann irgendwas von 2.0/3.0-Controller stehen. Neuester Treiber ist von diesem Jahr.
 
Für mein Mainboard gibts leider kaum aktuelle Treiber, das Ding ist ja ziemlich alt. Ich check mal die MSI Site... danke für den Tipp. Dann teste ich heute Abend ein letztes Mal mit den Treibern. Vista sollte doch aber alles aktuell installieren oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh