ATI Dual Graphics

Nachtmahr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2009
Beiträge
755
Hallo, ich besitze ein Asus M4A89GTD pro/usb 3, was ati dual graphics beherrscht. im moment werkelt eine gtx 460 drin die mir dann doch bisschen laut ist.
laut dual graphics-idee sollte ich ja mit einer ati karte die onboard zusätzlich nutzen können, oder?
bringt das einen spürbaren vorteil?
und welche ati müsste drin werkeln um ungefähr auf die gleiche grafikleistung zu kommen wie die gtx 460?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du denkst du kannst eine aktuelle AMD GraKa mit der OnBoard GPU "paaren" um mehr Leistung zu erhalten, denkst du falsch.

Im besten Fall kannst du damit (ohne Eyefinity nutzen zu müssen) mehr als 2 Bildschirme gleichzeitig betreiben, das ist alles.

Ähnliche Leistung wie die GTX460 bekommst du bei AMD mit der HD6850, HD5850, HD6870. Die Leistung ist in der Reihenfolge aufsteigend.

Wenn dir die GTX460 zu laut ist, kannst du auch sehen ob die Temperaturen ein Herunterregeln der Lüfters per Software gestatten oder ob du dir einfach einen alternativen, leisen Kühler kaufst.
 
Zuletzt bearbeitet:
die gtx 460 läuft ständig mit 40%...das ist mir zu laut ;)

und lüfter...will nich erst so viel geld ausgeben für bisschen lautstärke....desswegen dacht ich vllt kleinere ati karte+onboard ergibt nen ruhigeren rechner
 
Wie gesagt: check die Temperaturen und wenn die i.O. sind, regel den Lüfter per Software z.B: MSI Afterburner runter.

Mit nem neuen Kühler für die GTX fährste günstiger als mit einer AMD Karte mit der gleichen Leistung. Wobei das ja mangels Sinn eh hinfällig sein dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ach, dann ertrag ich die 40% lüfter und gut....für paar db weniger geb ich nicht so viel geld aus...kann geschlossen werden :)
 
ja das ist jetzt leicht hörbar...für lautlos geb ich nicht mehr als 20€ aus..und da gibts ja eig keine kühler die das schaffen :)
 
Und wie hattest du dir das mit ner AMD Karte vorgestellt bei einem Budget von 20€ ? ;)

Dass ne 20€ AMD Karte zusammen mit dem OnBoard Chip die gleiche Leistung wie eine (damals evtl.) 150€ GraKa hat?

Macht den Anschein als hättest du dein Vorhaben nicht sonderlich gut durchdacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hät das mit der leistung mitnehmen so geklappt wie gedacht hät ich mehr ausgegeben (allein für den verkauf der gtx wär ja n budget entstanden)...aber mehr als 20€ fürn stück metall was nichtmal sonderlich kühler ist find ich dann doch nicht gerechtfertigt.
 
die ich ja sowieso schon nutze....;)
(was eig auch ersichtlich war, denn der lüfter bleibt ja laut eigener angabe immer auf 40% ;))
 
Es war aber gemeint, dass du den Lüfter unter 40% regelst.
 
unter 40 geht mit dem treiber nicht!

palit sonic gtx 460 1gb :)
 
so lang hab ich die noch nich, is keine staubschicht ersichtlich...mich stören ja auch die grund rpm des lüfters. würd theoretisch auch zu onboard wechseln, aber ab und an zock ich eben doch was und brauch die power :/
 
Du könntest höchstens noch versuchen, das Graka-BIOS mit 30% Lüftergeschwindigkeit oder noch weniger zu flashen. Oder das nächste Mal zu einem leiseren Modell greifen, dass diese Palit laut ist, ist ja bekannt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh