ATI CF R600 vs. NVIDIA SLI G80 - Stromverbrauch

Welches System würdet ihr kaufen ???

  • Ich würde das ATI-CF-System kaufen.

    Stimmen: 32 25,4%
  • Ich würde das NVIDIA-SLI-System kaufen.

    Stimmen: 24 19,0%
  • Ich würde mir NIE ein CF- oder SLI-System kaufen !!!

    Stimmen: 70 55,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    126

Dark Ice

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2006
Beiträge
13.544
Ort
im Schwabenland, das Land der Tüftler, Bastler ...
ich hab da mal eine frage zum stromverbrauch.
ich war bis jetzt durch die allgemeine meinung geprägt, dass die ATI-grakas gigantische stromfressen seien.

mehr dazu in der aktuellen printed ...





nun habe ich in der neuen "PRINTED" gelesen, dass in den beiden "Wielander"-Systemen von E-Bug, einmal zwei ATI HD 2900 XT 1024 MB GDDR4 im CF u einmal zwei NVIDIA NX8800 ULTRA 768 MB GDDR3 im SLI verbaut sind.



das ATI-system verbraucht ...
IDLE --> 163,3 W / 2D LAST --> 204,0 W / 3D LAST --> 366,0 W


das NVIDIA-system verbraucht ...
IDLE --> 386,5 W / 2D LAST --> 426,0 W / 3D LAST --> 479,0 W



IM IDLE --> ATI vs. NVIDIA --> 223,2 W mehr verbrauch bei NVIDIA ... das ist ein plus von 136,68 %


2D LAST --> ATI vs. NVIDIA --> 222,0 W mehr verbrauch bei NVIDIA ... das ist ein plus von 108,82 %


3D LAST --> ATI vs. NVIDIA --> 113,0 W mehr verbrauch bei NVIDIA ... das ist ein plus von 30,87 %



in tests u benchmarks, etc. (3DMARK 2006, Half Life: Lost Coast, F.E.A.R., Cinebench 10, Sisoft Sandra Memory, iTunes AAC Compression) haben beide systeme fast auf den punkt genau die gleichen ergebnisse erreicht.



das ATI-CF-SYS kostet 435.-Euro pro karte, ingesamt also 870.-Euro.

das NVIDIA-SLI-SYS kostet 274.-Euro mehr, was ein plus von 31,49 % ergibt.
das NVIDIA-SLI-SYS kostet 572.-Euro pro karte, ingesamt also 1144.-Euro.



ich war bis jetzt durch die allgemeine meinung geprägt, dass die ATI-grakas gigantische stromfressen seien.

hat sich hinsichtlich des stromverbrauches bei ATI so viel getan o wie ist es zu erklären, dass das ATI-SYS so viel weiniger strom verbraucht u trotzdem die gleiche leistung bringt ?! :eek:


THX for your answer
:bigok: ;)
Dark Ice
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also unter load hab ich nen bissel mehr :fresse:
Gut iuch hab nen Quad der mit 3700 Mhz rennt, aber ich hab unter Load 604 Watt.(fürs ganze Sytem,also Monitor ist mit dabei)
Das es üble Stromfresser sind würd ich net sagen, da frisst der CPu mehr wie die Grakas im IDLE ;)
Aber wehn Interessiert Strom wenn er sich nen Cf oder nen SLI System aufbaut ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätt ich jetzt nicht gedacht. Warscheinlich weil die Ultras am Maximaltakt laufen und dazu viel mehr Spannung brauchen.

Aber der Idle Verbrauch ist eine Frechheit bei den Nvidias.
 
Das Nvidia von 3D auf 2D nur ca.50Watt spart dürfte das Hauptproblem sein!
Während Ati ca.160Watt differenz zwischen 2D und 3D hat!
Dadurch dann auch den hohen Idle-Verbrauch der Nvidia
 
Hmm meinste Kiste wird unter Last knapp ein drittel davon ziehen, eventuell auch die hälfte..
Das ist doch total krank, aber ein unerwartetes Ergebnis für mich!
 
Wenn ich bedenke was ich mit der letzten Abrechung an Strom verbraten habe, mit meiner Single 88er und C2D bzw Quad, wird mir bei CF oder SLI richtig schlecht :kotz:

Nein lass mal gut sein.... :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

das hätte ich jetzt nicht gedacht, müsste mir auch mal ein Gerät kaufen womit man den Verbrauch messen kann.

Gruß Raberduck
 
Der Vergelcih ist total sinnlos :rolleyes:

Wie kann man eine 2900XT mit einer 8800Ultra vergleichen? Die 8800Ultra ist ja im schnitt 15-20% schenller als ein 2900XT und spielt damit in einer Ganz anderen Liga....

Du hättest den Test mit einem 8800GTS SLI gepann machen müssen. Aber so alles für die Katz....

Eagleone19
 
Also wenn da oben steht das die 2900XT CF gleichschnell ist wie die 8800Ultra SLI kann man sich ja denken das die GTS noch nen gutes Stück drunter liegt, nicht? :)
 
es ging ja nur um den stromverbrauch und nicht um genaue Auflistungen von FPS....
 
Wer weis was die da getestet haben, vllt noch SLI unter Vista und mit hornalten Treibern...
Auf jedenfall passt der 3D Lastverbrauch des CF Gespanns nie und nimmer.
Eine Karte genehmigt sich ca. 160W, also im CF ca. 300-320 unter wirklicher Volllast.

Aber ist ja auch egal, die Aussage das ein Ultra SLI genau so schnell sein soll wie ein XT CF sagt schon einiges über die Glaubwürdigkeit der Messergebnisse aus.
 
Also wenn da oben steht das die 2900XT CF gleichschnell ist wie die 8800Ultra SLI kann man sich ja denken das die GTS noch nen gutes Stück drunter liegt, nicht? :)

Schonmal 2x 8800ULtra gehabt? Glaube nicht. Ich weis das diese Viel schneller sind als 2x 2900XT...

es ging ja nur um den stromverbrauch und nicht um genaue Auflistungen von FPS....

Das ist egal , mann vergleicht hier Die schenllst Karte mit der 3schenllsten ,d as geht nicht und ist Total unfäir.

Eagleone19
 
Aber das spielt doch keine Rolle, es geht hier nicht um 3Dmark Puntke oder sonst was für benches.

Es geht nur um den Stromverbrauch....

Da wurde halt Das beste von ATI gegen das Beste von NV gestellt mehr is das nicht...

Über das Ergeniss lässt sich sicher streiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@shaqiiii
der Test ist das gleiche wie wenn du den Sprittverbrauch von nem Porsche und nem VW Lupo bei Vollgas vergleichst. Nämlich total sinnfrei...
Wenn dann muss man Karten der gleichen Leistungsklasse vergleichen...
 
bei solch einen stromverbrauch würde ich mir kein sli / cf zulegen. :eek:

[X] Ich würde mir NIE ein CF- oder SLI-System kaufen !!!
 
@fdsonne
Eben nicht, es geht nur um den Strom verbrauch. Beim auto hat nen Lupo auch ne kleinere Maschine als ein Porsche,....
wenn du nen 3,6 liter Porsche mit einem 3,6 liter Lupo das könnte man vergleichen....

ATI 700mio NV 681 Mio beide karten selbes 80nm Bauweise also durchaus ein vergleich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen davon , ich finde der Test vom CF ist irgenwie Unfug ist, da ich 163 Watt für viel zu wenig halte. Habe mit nem 63er C2D und ner GTS schon fast 200Watt im Idle gehabt. Finde ich unglaubwürdig :hmm:
 
sorry wenn das vllt bissl hart klingt, aber mir kommts so vor als wölltest du gar net verstehen das der Vergleich sinnfrei ist.

Also um die Sache noch mal zu erklären:
Wenn man bedenkt das ATI die XT als GTS Konkurent angesiedelt hat, muss die XT in allen Tests mit der GTS verglichen werden, klar kann man auch ne GTX daneben stellen, und die Ergebnisse mit einbeziehen, aber danach auf ein Urteil zu schließen, was besagt, die GTX hat viel mehr Leistung, kauft die GTX (als Beispiel) oder die GTX verbraucht viel mehr Strom, kauft die XT, wäre recht sinnlos, da die GTX einfach nicht in der Preisklasse liegt und durchaus mehr Leistung und mehr Verbrauch haben darf, dafür kostet se aber auch deutlich mehr ;)

Im übrigen ist es total egal wie viele Transistoren der Chip hat, es geht darum wie viel Leistung rauskommt und wie viel Strom reingesteckt werden muss, alles andere ist recht egal.

Der Vergleich mit dem Polo und dem Porsche ist genau das gleiche in Bund, da du auch hier zwei Dinge vergleichst die aus ganz anderen Leistungsklassen kommen...
 
die Verbrauchswerte die du hier bei ATi angibst, dass allein verbraucht schon eine Kare allein.
 
@Dio
wie meinst du das?
Eine einzellne HD2900XT mit 512MB Speicher brauch unter Volllast ca. 160W.
Im CF bist dann bei ca. 300-320W je nach CF Auslastung... Punkt!
 
Mein sys zieht mit einer GTX schon 420W ohne Monitor, ohne quad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin bei knapp 500W mit einer OC'ed XT.
Liegt aber eher nicht an der Graka sondern an 7 Platten, zwei CPUs und den FB-Dimms.
 
C2D 3,6 Ghz 1,5V , GTX no OC, P5B-del., 4GB DDR1000 CL4 Cellshock, 2x 320GB HD,1 Brenner,1Laing Ultra,Lüfter die an sind:9x120 über T-Balancer,3x80,3 kleine Lüfter vom Corsair Speicherkühler.NT 620W Liberty.
Vielleicht hat das NT auch ne schlechte Effizens k.a..Über 300W im Idle.Die 420W sind Last.

Das war´s eigtl. schon.Mein 2407WFP zieht bestimmt auch noch 80W mein Fernseher läuft auch immer nebenbei mit 160W.Hab im Jahr als Singelhaushalt 2300KWh.Is nicht grad wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
C2D 3,6 Ghz 1,5V , GTX no OC, P5B-del., 4GB DDR1000 CL4 Cellshock, 2x 320GB HD,1 Brenner,1Laing Ultra,Lüfter die an sind:9x120 über T-Balancer,3x80,3 kleine Lüfter vom Corsair Speicherkühler.NT 620W Liberty.
Vielleicht hat das NT auch ne schlechte Effizens k.a..Über 300W im Idle.Die 420W sind Last.

gut, mein system braucht auch ~280 watt @ load. :fresse:

Das war´s eigtl. schon.Mein 2407WFP zieht bestimmt auch noch 80W mein Fernseher läuft auch immer nebenbei mit 160W.

ist bei mir auch so. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh