ATI 6970 Crossfire sinnvoll?

prydz84

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2011
Beiträge
5
Hi zusammen,

ich bin ein Neuling in Sachen Crossfire oder SLI, daher meine Frage:

Macht es Sinn sich jetzt noch eine 6970 gebraucht zu kaufen und im Crossfire laufen zu lassen (+ overclocking) anstatt eine der neuen Karten kaufen zu müssen?

Ich habe derzeit noch in meinem Rechner eine XFX 6970 und müsste daher nur eine gebrauchte Karte kaufen um aktuelle Spiele wie BF4 o.Ä. spielen zu können - so zumindest meine vielleicht naive Überlegung :stupid:

Was wäre hier Sinnvoller?

Danke schonmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Radeon 6970 CF:

Nachteile:

- hoher Stromverbrauch, eventuell brauchst du noch ein neues, stärkeres Netzteil
- hohe Lautstärke
- eventuelle Microruckler
- weniger nutzbaren VRAM gegenüber einer neueren Karte mit 3 GB oder mehr VRAM
- viel gefrickel mit Crossfire-Profilen und so weiter

Vorteile:

- es ist billiger als eine neue Grafikkarte kaufen


Ich würde mir eher eine neue Karte kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, macht imho keinen Sinn.

MGPU Gespanne sind im Grunde nur dort lohnenswert, wo man vom Start weg mit den Topmodellen agiert. Sonst überwiegend im größten Teil die Nachteile den Vorteilen.
Mal ganz davon ab, die HD6000er haben ganz andere Probleme -> speziell in der BQ -> AF Filterqualität beispielsweise. Auch die Tesselationperformance ist nicht sooo gut für neue DX11 Titel.

Wenn du wechseln kannst -> tu es ;)
 
ich hab mit meiner 6950 mit freigeschalteten shadern 40-60 fps in 1920x1200 auf high in bf4. wer mehr braucht, für den lohnt es sich sicherlich, aber du tust ja fast schon als könne man mit der Karte das Spiel gar nicht spielen... das ist nämlich nich der Fall
 
Hi zusammen,

ich bin ein Neuling in Sachen Crossfire oder SLI, daher meine Frage:

Macht es Sinn sich jetzt noch eine 6970 gebraucht zu kaufen und im Crossfire laufen zu lassen (+ overclocking) anstatt eine der neuen Karten kaufen zu müssen?

Ich habe derzeit noch in meinem Rechner eine XFX 6970 und müsste daher nur eine gebrauchte Karte kaufen um aktuelle Spiele wie BF4 o.Ä. spielen zu können - so zumindest meine vielleicht naive Überlegung :stupid:

Was wäre hier Sinnvoller?

Danke schonmal!

hatte mal n 6970 crossfire und war damit sehr zufrieden. die meisten spiele skalieren sehr gut, mikroruckler oder erhöhten inputlag habe ich nicht gespürt. exe-renaming musste ich allerdings ab und an betreiben.

preis/leistungstechnisch vermutlich immer noch ne gute wahl, aber eine neue starke karte bringt schon über 200% mehrleistung ohne multi-gpu-gedöhns.
 
Würde ich nicht machen. Wie erwähnt ist die Tesselationsperformance ziemlich grottig.
Ich hatte Sli un CF und beides war eine herbe Enttäuschung. Geniale Benchmarkperformance und dafür Mikroruckler in einem Ausmaß, dass auch 60+ nicht flüssig rüberkommen. Das macht beim Zocken keinen Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte auch ne 6970 und der Gedanke an eine zweite war nur von kurzer Dauer. Ich wollte einen spürbaren Boost und hab ne 780 gekauft und oc betrieben - in meinem Fall ist Leistung um 130% gestiegen, das hätte mit cf so nicht funktioniert.
 
Verkauf deine 6970, und dann kauf dir eine R9 290 (ohne X) + einen Arctic Extreme. Dann hast du die gleiche Performance zahlst zwar etwas mehr, aber alles in allem fährst du damit besser ;)
 
Hatte bis vor kurzem zwei GTX670 im SLI. Selbst das war nicht das Wahre ! Würde einfach umsteigen auf eine 7970(GHz) oder eine 770(evtl. gar die mit 4GB ist auch nicht mehr so teuer...).
 
Würde ich nicht machen. Wie erwähnt ist die Tesselationsperformance ziemlich grottig.
Ich hatte Sli un CF und beides war eine herbe Enttäuschung. Geniale Benchmarkperformance und dafür Mikroruckler in einem Ausmaß, dass auch 60+ nicht flüssig rüberkommen. Das macht beim Zocken keinen Spaß.

Habe eine 690. Also eine SLI Karte. Von Microrucklern aber gar nix zu merken. Lass dich von solchen Aussagen nicht abschrecken.
 
ich hab mit meiner 6950 mit freigeschalteten shadern 40-60 fps in 1920x1200 auf high in bf4. wer mehr braucht, für den lohnt es sich sicherlich, aber du tust ja fast schon als könne man mit der Karte das Spiel gar nicht spielen... das ist nämlich nich der Fall

Nur wen interessiert was dir reicht!?
Sorry, erst nachdenken wäre angebracht...

Die Frage, die im Raum steht, war nicht, ob BF4 mit der Karte läuft, sondern ob es Sinnig ist, CF zu betreiben mit ner zweiten...
Und hier steht ganz klar ein NEIN auf der Uhr. Gründe finden sich dazu zu genüge...
Sei es der Verbrauch, die schlechte Performance zu aktuellen GPUs, mangelnde flächendeckende CF Performance, Treiberfrickelleien usw. usf.
Die 6000er Karten haben dazu noch andere Probleme wie erwähnt.

Das heist unterm Strich nicht, das man gar nicht damit spielen kann... -> aber das hat auch niemand angezweifelt.
Sinnvoll ist die Investition in eine zweite aber definitiv nicht.
Und da der TE scheinbar diese Karte besitzt und explizit nach der möglichen Mehrleistung durch CF fragt, scheint also auch irgendwie der Wunsch nach mehr Performance vorhanden...

Deine 40-60 FPS mögen auf dem Papier gut aussehen, nur was ist mit AA? Was ist mit dicken MP Servern?
Im Luxx Test erreicht ne HD7970GHz ~55FPS im BF4 SP (FullHD, 4xMSAA). -> die HD6970 ist runde 40% langsamer. Rechne selbst was da bei rum kommt...
Dazu kommt, was interessiert BF4 im Grunde? "aktuelle Spiele wie BF4 o.Ä." waren gefragt... Und da gibts heute Titel, die erreichen auf HighEnd gerade so halbwegs vertretbare FPS Raten...
 
Hi zusammen,


müsste daher nur eine gebrauchte Karte kaufen um aktuelle Spiele wie BF4 o.Ä. spielen zu können

nein musst du nicht, geht auch mit einer 6970 ganz gut. hier lieber fdsonne, äussert der TE nämlich den Gedanken dass dies mit seiner Karte nicht möglich sei. Deswegen habe ich ihm auch meine Werte geschrieben, nicht um ihm MEINE Bedürfnisse an HW und Spiel zu präsentieren, sondern um ihm aufzuzeigen dass es auch noch eine vernünftigere Lösung gibt, nämlich die, seine alte Karte weiterzuverwenden.
Dass hier im Luxx immer zu möglichst teuren Karten geraten wird, damit man auch noch in 4k und Ultra mit übermegaoverdupersampling spielen kann is mir leider nur zu gut bewusst.

Der TE wird dasselbe Problem haben wie ich auch, auch ich würde gerne upgraden. Doch für die 290x reichts nich und die 290 schaut nach Reinfall aus. Bleibt noch die 280x über, aber 250€ für eine zwei Jahre alte Karte is auch nicht ohne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und den Satz drüber ignorierst du einfach!? :wink:

Das er nur ne gebrauchte kaufen müsste, ist doch vollkommen logisch. Es ändert nix an der Tatsache, das die Frage oben drüber, nämlich nach dem Sinn klar mit NEIN zu beantworten ist.
Gründe gibts dafür zu genüge.

PS: ich könnte mich irren, der TE gibt nicht an, in welchen Settings er spielt... Das kann Low Details in 800x600 sein, kann aber auch UltraHD mit SGSSAA sein. -> wir wissen es nicht.
Was du also mit der Karte erreichst, ist deswegen trotzdem nebensächlich. Mal ganz davon ab, der TE hat die Karte doch, er kann also testen was wie läuft. Wenn er nach mehr Performance fragt, liegt zweifelsfrei ein Performanceproblem oder wenigstens der hier bekannte "must have" Gedanke vor.
 
bevor ich bf4 auf meiner Karte getestet hab, hatte ich auch den Gedanken unbedingt ein upgrade zu benötigen. Vielleicht hat er das Spiel noch gar nicht?
den "must have" Gedanken hab ich nach meinem ersten Eindruck mit bf4 jedenfalls nicht mehr. Wobei ARMA 3 da noch ne andere Sache is :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

danke für die ganzen Antworten!

Sorry für die mangelnden Details, aber es ging mir hauptsächlich schon um einen "günstigen" Performance-Boost damit ich die aktuellen Spiele gut (z.B. BF4 50-60 FPS bei 1900x1200 auf high) spielen kann ohne mir für ca. 400€ einen neue Graka kaufen zu müssen. Bisher habe ich das Spiel noch nicht mit der Karte getestet, ich wollte quasi vorsorgen und auch mal generell wissen ob ein SLI/CF sich Lohnt oder ob man damit mehr Probleme hat als einen Performance Boost.

Danke
 
Ich würde wie geschrieben von Multi-GPU abraten. Und zwar tatsächlich generell wenn man zocken möchte und es nicht um Benchmark Rekorde geht !!
 
Das wird den guten prydz84 vermutlich nicht weiterbringen, aber ich würde mir jederzeit wieder eine zweite Grafikkarte in den Rechner stecken. Ich habe seit Jahren entweder Crossfire oder SLI Gespanne gehabt und kann es nur empfehlen. Momentan habe ich zwei GTX670 verbaut und bin gut zufrieden damit. Auf dem GTX670 SLI habe ich momentan Fallout 3 / New Vegas, I am Alive, TES - Skyrim, From Dust, Metro 2033 / Last Light, Crysis 2, Risen 2, Stalker (alle Teile), Tomb Raider, Drakensang - Am Fluss der Zeit, Dragon Age: Origins / 2, Torchlight 1 / 2 laufen oder laufen gehabt und war weit von irgendwelchen Problemen entfernt. Leistung ist in der Regel massig vorhanden.

@prydz84: Aber das alles bringt dir nichts, denn es sind nur Aussagen anderer. Egal, ob die User jetzt nur ein oder fünfstellige Beiträge hier haben, es sind immer deine Masstäbe und deine Empfindungen die zählen, wenn du vor dem Monitor sitzt. Ich(!) würde mich nach einer zweiten 6970 umsehen und es selbst ausprobieren. Wenn du deswegen nicht gleich Hartz4 beantragen musst mach es. Nur dann weisst du mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh