[Kaufberatung] ATI 4850er ersetzen - was nimmt man denn heute?

Gidian

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2006
Beiträge
3.360
Hallo zusammen,

in meinem Rechner werkelt neben einem Phenom II X4 955 eine Sapphire Vapor-X 4850 mit 1024 MB. Die Karte ist ja nicht mehr die neueste, aber da ich aktuell nicht so viel spiele, hat sie mir bisher gereicht. Eigentlich spiele ich außer WOW momentan fast gar nichts. Vielleicht noch mal einen Shooter zwischendurch - aber eher selten.
Nun habe ich den neuen WOW-Patch installiert und danach musste ich erstmal die Grafikqualität drosseln, damit das Ruckeln verschwindet. Also dachte ich mir, dass ich mir zum Start von Cataclysm eine neue Grafikkarte kaufe. Aber was nimmt man denn heute, wenn die Ansprüche nicht zu groß sind? Eine GTS 450? Oder eine ATI 5770? Oder bringen die mich nicht voran?
Ach so, ich spiele an einem 24"-Monitor mit Full-HD-Auflösung.

Danke für eure Hilfe

Gidian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jau. Bei der Auflösung und wenn du nen Unterschied merken willst was die Performance angeht muss mindestens ne 1GB GTX460 rein !!
 
Ich wollt gerader erst vorschlagen, dass Du mal DirectX 11 bei WoW ausprobieren solltest, da dies glaub ich wesentlich flüssiger läuft, aber deine 4850 kann das ja nicht. Eine neue Grafikkarte für WoW.... mmmmh... ich meine einige Tests zu Grafikkarten im Internet gelesen zu haben, wo auch WoW getestet wurde, müsst man mal googlen. Wieviel darf denn die neue Grafikkarte maximal kosten? Eine GTX 460 mit 1024MB VRAM ist eine feine Karte, aber ob WoW damit in FullHD immer flüssig läuft, weiss ich nicht.
 
wieso keine 6850?
 
Ist das verhältnismäßig, wenn die Grafikkarte nur für WOW nicht mehr ausreicht?
Ich persönlich finde nicht.
 
Wow, heute geht's ja besonders schnell mit den Antworten. Vielen Dank.

Was den Preis angeht: Da habe ich mich noch nicht so festgelegt. Wenn's unter 150,- Euro bliebe, wäre das sicher nicht verkehrt. Wenn's aber für ein paar Euro mehr deutlich mehr Leistung gibt, würde ich nicht an 10 Euro sparen.
Sicherlich ist das ganze ein wenig verschwenderisch, wenn's nur um ein Spiel und ein paar Schatten mehr oder weniger geht. Man kann's aber auch anders sehen: Ich habe nur noch sehr wenig Zeit zum Spielen und wenn ich dann mal spiele, soll das ganze auch gut aussehen.
Ich habe mir früher häufiger mal neue Hardware gekauft - das ist schon seit ein paar Jahren nicht mehr so. Meine GraKa ist beispielsweise ca. 2,5 Jahre alt. Da darf´s dann mal wieder ein Upgrade sein - auch wenn's nur für ein Spiel ist. Und wenn ich doch mal was anderes spielen möchte, sind ein paar Leistungsreserven sicher auch nicht verkehrt.

Gruß

Gidian
 
Meine GraKa ist beispielsweise ca. 2,5 Jahre alt. Da darf´s dann mal wieder ein Upgrade sein - auch wenn's nur für ein Spiel ist. Und wenn ich doch mal was anderes spielen möchte, sind ein paar Leistungsreserven sicher auch nicht verkehrt.

Gruß

Gidian


Dann würde ich mit eine HD 6870 kaufen die ist für die zukunft ganz gut gerüstet.
 
Mit 160€ kriegste aber keine 6870. Ich würde eine GTX460 mit 1GB RAM nehmen. Empfehlen kann ich die eVGA FPB, die ist zwar nur mit 720MHz getaktet, aber sehr günstig, und die beiden die ich gekauft habe, machen problemlos 820MHz mit. Mehr hab ich noch nicht getestet.
 
So, da bin ich wieder. ;)

Ich denke, ich werde mir eine GTX 460 oder eine 6850 (Sapphire) kaufen. Mit ATI bin ich immer sehr gut gefahren, daher tendiere der Bauch eher zur 6850. Vielleicht auch die Sapphire 6870. Mal sehen, was der Geldbeutel so sagt. ;)

Gruß

Gidian
 
Nimm die 6850 von Sapphire ;)

Hab ich mir auch gestern gegönnt.......spielverhalten ist bei mir das selbe wie bei dir, spiele zu 90% nur wow und die restlichen 10% mal dies und mal das^^

bin von ner hd4770 auf die 6850 umgestiegen und bin begeistert. DX11 in wow aktiviert, alles auf ultra gestellt und ab geht die lutzi, ohne das man auch nur überhaupt etwas von der karte hört (lüftertechnisch).....da war die 4770 echt lauter (was mir aber erst jetzt auffällt^^).
 
Must du selbst wissen. Nividia oder AMD. Ich habe mir vor 8 Monaten eine HD 5850 für 215 Euro geholt.Und bin völlig damit zufrieden.Nicht nur das meine höher als eine HD 5870 laüft^^
 
mMn. solltest du noch bis q1 2011 warten.
1. Hab ich selbst ne 4850 drin(allerdings die Asus mit 1 Gb Speicher..) - ja ich zock auf Ultra.
2. reicht dir Grafikkarte für den Anfang von Cata bis zu den ersten Raids locker aus wenn du dich mal am CPU und der Grafikkarte mim Overclocker ransetzt. 10% Leistung ist sicherlich drin auch wenn du davon nicht viel Ahnung hast und die Garantie ist eh abgelaufen.
3. Werden die Grafikkarten gegen Q1 wohl im Preis eher fallen als noch steigen.

4. Wenn du wirklich so wenig zocken kannst, wirst du den 25iger eh nicht vor Q1 bestreiten können.
 
Von OC habe ich wirklich keinerlei Ahnung. Ich habe einmal versucht, meine alte CPU zu übertakten. Das führte dazu, dass ich den Rechner nicht mehr starten konnte. ;) Und mir fehlt auch einfach die Lust, mich in das Thema einzuarbeiten.

Endcontent spiele ich bei WOW übrigens nie. Ich bin zwar seit der allerersten WOW-Beta dabei, habe aber nur einen 80er und einen 78er Char. ;) Ich bin einer von denen, der sich mit dem Leveln unterschiedlichster Chars monatelang aufhalten kann.
Nichtsdestotrotz habe ich meine Grafikeinstellungen nach dem letzten Patch deutlich drosseln müssen.

Was das Warten angeht: Das ist nicht meine Stärke. :d Und warten kann man ja leider immer. Im 1. Quartal wird dann wieder etwas Neues angekündigt, auf das es sich zu warten lohnt. Rund 150,- Euro sind ein ordentlicher Preis für eine GraKa. Sonst habe ich immer mehr bezahlt. Daher werde ich nicht wegen ein paar Euro noch 2-3 Monate warten. Irgendwann muss man ja mal zuschlagen. Streng genommen warte ich eigentlich schon ein knappes Jahr. Ende 2009 hatte ich zuletzt einen GraKa-Kauf überlegt und ihn dann aufgeschoben. Nun wird´s mal wieder Zeit.

Gruß und danke

Gidian
 
Naja, ich raide Endcontent, habe meine 9 80iger(ja ich arbeite ;D) und vom Overclocking hab ich genau soviel Ahnung, dass ich mir das Tutorial hier im Forum genau einmal durchgelesen hab und dann auch nur meine CPU übertaktet habe.
Das war ein Sprung von 3 auf 3,6ghz und seitdem läufts wieder voll flüssig :>
 
Ich hoffe ja drauf, dass das ganze mit DirectX 11 flüssiger läuft. Wenn ich keine signifikanten Änderungen feststelle, kann ich die Karte ja immer noch zurückschicken.

Abgesehen davon möchte ich mir endlich mal wieder etwas für den PC kaufen. ;)

Gruß

Gidian
 
Wir wäre es mit ner LED Tischlampe? Oder nem USB Raketenwerfer? ;D
 
Hm, da bringst du mich auf ganz neue Ideen… :d

Dann nehme ich eine günstigere GraKa und vom gesparten Geld kaufe ich den Raketenwerfer. ;)

Gruß

Gidian
 
also ich hab meine 4870 512 mb gegen eine 6850 1gb ersetzt, und die läuft gut doppelt so schnell.

in wow mit dx11 hab ich meist über 100 fps, und wenn extrem voll ist in der stadt immer noch 35-40 fps, bei allen details auf max, (nur schatten auf hoch), morpholgisches aa und 16x af.

die karte ist auch übertaktet auf 850/4400, ohne murren.
 
also ich hab mir ne EVGA GTX 460 mit 768 bestellt. momentan werkelt ne 4850 512Mb drinnen. schau ma mal...
Der eigentliche Grund ist nicht die aktuelle Mehrleistung sondern die Hoffnung in ca. 2-3 (wohl eher 3 Jahre) Jahren durch die 10 Jahres Garantie von EVGA bei bestimmten Karten was schnelleres zu bekommen ;) Seltsame Spekulation jedoch werd ich in Zukunft e nicht mehr so viel Zeit haben zum Spielen und da schadet es ja nicht wenn man 10 Jahre Garantie hat...
Wenns in 3 Jahren (vorraussichtlich) keine 460iger mehr geben sollte bekomm ich somit für den "ähnlichen" Preis vielleicht ne 560iger oder irgendwas in der Richtung. Kommt hald drauf an was EVGA noch in den Regalen liegen hat.

Auf alle Fälle würd ich nur noch EVGA Teile kaufen.Einzig und allein nur wegen dem Service und der Garantie. Hab bis jetzt 99% positives darüber gehört.

aber allein wegen der Leistung momentan von ner 48xxerter auf ne 460iger aufzurüsten ist meiner Meinung nach zu wenig mehrleistung. kosten ja auch um die 150Euro aufwärts. bei toms hardware kannst auf Grafikkarten charts gehen. Da kannst du deine direkt mir den ganzen anderen Vergleichen. Ist meiner Meinung nach eine sehr gute Möglichkeit um den Leistungsgewinn direkt im Vergleich zu sehen. Aber soooooo viel ists ned. Ne 470iger bzw. 480iger würde sich da schon mehr rentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich das richtig: Du kaufst dir jetzt eine Karte mit 10 Jahren Garantie, dann wartest du ab, bis es die Karten nicht mehr gibt und dann "lässt du sie kaputt gehen"? Wenn du das so gemeint hast, solltest du deine Einkaufsstrategie vielleicht noch mal überdenken, denn sowas führt nur dazu, dass Hersteller ihre Garantien immer weiter zurückfahren. Das Forum würd´s dir sicher danken.
Sollte ich dich falsch verstanden haben, dann entschuldige ich mich für das Missverständnis.

Und was die Leistung angeht: Zwischen meiner und der 6850 liegen ja nicht nur die rechnerische Mehrleistung, sondern auch eine DirectX-Generation. Und das sollte man schon merken.

Gruß

Gidian
 
Außerdem hat man doch gar keine 10 Jahre. Auch wenn da ein Aufkleber auf der Packung ist. Man hat nur 2 Jahre Garantie, wenn man sich registriert 3 Jahre.

Nicht dass das zuwenig wäre.
 
Verstehe ich das richtig: Du kaufst dir jetzt eine Karte mit 10 Jahren Garantie, dann wartest du ab, bis es die Karten nicht mehr gibt und dann "lässt du sie kaputt gehen"? Wenn du das so gemeint hast, solltest du deine Einkaufsstrategie vielleicht noch mal überdenken, denn sowas führt nur dazu, dass Hersteller ihre Garantien immer weiter zurückfahren. Das Forum würd´s dir sicher danken.
Sollte ich dich falsch verstanden haben, dann entschuldige ich mich für das Missverständnis.

Und was die Leistung angeht: Zwischen meiner und der 6850 liegen ja nicht nur die rechnerische Mehrleistung, sondern auch eine DirectX-Generation. Und das sollte man schon merken.

Gruß

Gidian

Ich lasse sie doch nicht absichtlich kaputt gehen!!! Nein nein. Das wollt ich nicht damit ausdrücken! ;) Aber da ich vorraussichtlich nicht mehr so viel zocken kann (wegen Beruf usw.) schadet es nicht eine lange Garantie zu haben. Denn wenn in ca. 3 Jahren das Ding kaputt geht. Was auch sein kann weil die Grafikkarten einfach nicht mehr so lange halten wie früher mal. (siehe Radeon 9600Pro--->läuft immer noch). bekomm ich dann auch noch ersatz dafür. Wahrscheinlich dann keine 460iger mehr weil die ja wohl bald auslaufen wird. siehe 560iger usw usw. Und die SE der 460iger naja...das lehn ich dann ab falls sowas daher kommt. Und wenn sie dann noch immer hält solls mir auch recht sein. Dann hab ich wenigstens keine Probleme damit ;) Und wenn ich sie verkaufen möchte hilft das dabei bestimmt ein wenig. Sofern ich bei einer Garantieabwicklung auf meinem Namen bereit stehe worin ich eigentlich keine Probleme sehe. Ausserdem liest man eigentlich nur Gutes über die Firma EVGA in Sachen Kühlerwechsel und bei Garantiefällen. Der Krasse Gegensatz ist dazu ASUS mit denen ich selber schonmal Probleme hatte und das bei "fast" demselben Preis. Da zahl ich lieber noch ein wenig mehr und hab bei eventuellen Problemen lieber keinen Wiederstand von Seiten des Herstellers. ;)

Und wegen der "schnelleren" Grafikkarte bei Garantiefall. Aufmerksam wurde ich als ein Benutzer hier im Thread seine 8800GTS eingeschickt hat und innerhalb kurzer Zeit eine 9800GTX erhalten hat. Diese war zu dem Zeitpunkt nun auch nicht mehr die aktuellste jedoch trotzdem ein wenig schneller.
Das freut natürlich den Kunden und normalerweise ists ja so dass man diese 9800GTX (bei häufigem Spielen) wohl bald durch eine neuere/schnellere ersetzt. Denn nochmal 2-3 Jahre mit der 9800er rumzu gurken macht dann auch keinen Spaß.

Ich hoffe ich habs nicht zu verwirrend geschrieben aber kaputt gehen lassen werd ich meine 460iger gewiss ned! So viel Anstand hab ich dann shcon!

Immerhin bin ich ja auch dafür dass man die 14tägige Rückgabe "ohne Grund" Frist wieder abschafft. Jeder kann sich doch im Vorfeld informieren was er kauft...ausserdem was wird mit den Zurückgeschickten Karten gemacht???Ich glaube nicht dass diese weggeworfen werden. Ich glaub die kommen ganz einfach wieder zum verkauf wenn keine Beschädigungen vorliegen...was denn auch sonst? Und ich als Kunde bekomm dann z.B. eine Karte an der schon wer irgendwas rumprobiert hat. Sei es OC oder sonst was. nö danke. ;)

edit: ich hab mir meinen obrigen Post nochmal durchgelesen. Ich geb zu das war etwas falsch zu verstehen. Sorry! ;)


Außerdem hat man doch gar keine 10 Jahre. Auch wenn da ein Aufkleber auf der Packung ist. Man hat nur 2 Jahre Garantie, wenn man sich registriert 3 Jahre.

Nicht dass das zuwenig wäre.

Auf die ...ER und ich glaub ...AR Versionen hat man 10 Jahre Garantie bei Registrierung. :) Muss man aber aufpassen da bei geizhals oft AR/ER angeboten werden jedoch im Shop dann nur die mit 3 Jahren verkauft wird. ;) Einfach die Shops durchklicken und danach suchen. Leider sind die 10 Jahres Modelle meist nochmal 10 Euro teuerer als die 2 oder 3 Jahres Modelle. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann nehme ich alles zurück und berufe mich auf Punkt 2: ;)

Sollte ich dich falsch verstanden haben, dann entschuldige ich mich für das Missverständnis.

Allerdings suche ich persönlich meine Grafikkarte momentan nicht danach aus, was ich bekommen könnte, sollte sie in 3 Jahren kaputt gehen. Bis dahin habe ich sie schon wieder ausgetauscht. ;)

Gruß

Gidian
 
is kein Problem...es war ja auch irgendwie "komisch" geshcrieben von mir. Sorry ;)
 
relativ egal was drauf steht, die karten gehen doch eh schrott wenn die garantie grade um is :d


?!?!?!? Hääää???? und eben genau dann ists nicht wurst was drauf steht....
2Jahre 3Jahre oder 10Jahre....
Und selbst bei 2 Jahren Garantie hast bei so manch einem Hersteller nen halbes bis 3/4tel Jahr wartezeit bis sich da was tut...nö...da zahl ich lieber mehr und es ist eben genau ned wurst was drauf steht.Bei Asus möcht ich keine RMA mehr haben! Hoffe das mein Mainboard ned den Geist aufgiebt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh