Verstehe ich das richtig: Du kaufst dir jetzt eine Karte mit 10 Jahren Garantie, dann wartest du ab, bis es die Karten nicht mehr gibt und dann "lässt du sie kaputt gehen"? Wenn du das so gemeint hast, solltest du deine Einkaufsstrategie vielleicht noch mal überdenken, denn sowas führt nur dazu, dass Hersteller ihre Garantien immer weiter zurückfahren. Das Forum würd´s dir sicher danken.
Sollte ich dich falsch verstanden haben, dann entschuldige ich mich für das Missverständnis.
Und was die Leistung angeht: Zwischen meiner und der 6850 liegen ja nicht nur die rechnerische Mehrleistung, sondern auch eine DirectX-Generation. Und das sollte man schon merken.
Gruß
Gidian
Ich lasse sie doch nicht absichtlich kaputt gehen!!! Nein nein. Das wollt ich nicht damit ausdrücken!

Aber da ich vorraussichtlich nicht mehr so viel zocken kann (wegen Beruf usw.) schadet es nicht eine lange Garantie zu haben. Denn wenn in ca. 3 Jahren das Ding kaputt geht. Was auch sein kann weil die Grafikkarten einfach nicht mehr so lange halten wie früher mal. (siehe Radeon 9600Pro--->läuft immer noch). bekomm ich dann auch noch ersatz dafür. Wahrscheinlich dann keine 460iger mehr weil die ja wohl bald auslaufen wird. siehe 560iger usw usw. Und die SE der 460iger naja...das lehn ich dann ab falls sowas daher kommt. Und wenn sie dann noch immer hält solls mir auch recht sein. Dann hab ich wenigstens keine Probleme damit

Und wenn ich sie verkaufen möchte hilft das dabei bestimmt ein wenig. Sofern ich bei einer Garantieabwicklung auf meinem Namen bereit stehe worin ich eigentlich keine Probleme sehe. Ausserdem liest man eigentlich nur Gutes über die Firma EVGA in Sachen Kühlerwechsel und bei Garantiefällen. Der Krasse Gegensatz ist dazu ASUS mit denen ich selber schonmal Probleme hatte und das bei "fast" demselben Preis. Da zahl ich lieber noch ein wenig mehr und hab bei eventuellen Problemen lieber keinen Wiederstand von Seiten des Herstellers.
Und wegen der "schnelleren" Grafikkarte bei Garantiefall. Aufmerksam wurde ich als ein Benutzer hier im Thread seine 8800GTS eingeschickt hat und innerhalb kurzer Zeit eine 9800GTX erhalten hat. Diese war zu dem Zeitpunkt nun auch nicht mehr die aktuellste jedoch trotzdem ein wenig schneller.
Das freut natürlich den Kunden und normalerweise ists ja so dass man diese 9800GTX (bei häufigem Spielen) wohl bald durch eine neuere/schnellere ersetzt. Denn nochmal 2-3 Jahre mit der 9800er rumzu gurken macht dann auch keinen Spaß.
Ich hoffe ich habs nicht zu verwirrend geschrieben aber kaputt gehen lassen werd ich meine 460iger gewiss ned! So viel Anstand hab ich dann shcon!
Immerhin bin ich ja auch dafür dass man die 14tägige Rückgabe "ohne Grund" Frist wieder abschafft. Jeder kann sich doch im Vorfeld informieren was er kauft...ausserdem was wird mit den Zurückgeschickten Karten gemacht???Ich glaube nicht dass diese weggeworfen werden. Ich glaub die kommen ganz einfach wieder zum verkauf wenn keine Beschädigungen vorliegen...was denn auch sonst? Und ich als Kunde bekomm dann z.B. eine Karte an der schon wer irgendwas rumprobiert hat. Sei es OC oder sonst was. nö danke.
edit: ich hab mir meinen obrigen Post nochmal durchgelesen. Ich geb zu das war etwas falsch zu verstehen. Sorry!
Außerdem hat man doch gar keine 10 Jahre. Auch wenn da ein Aufkleber auf der Packung ist. Man hat nur 2 Jahre Garantie, wenn man sich registriert 3 Jahre.
Nicht dass das zuwenig wäre.
Auf die ...ER und ich glaub ...AR Versionen hat man 10 Jahre Garantie bei Registrierung.

Muss man aber aufpassen da bei geizhals oft AR/ER angeboten werden jedoch im Shop dann nur die mit 3 Jahren verkauft wird.

Einfach die Shops durchklicken und danach suchen. Leider sind die 10 Jahres Modelle meist nochmal 10 Euro teuerer als die 2 oder 3 Jahres Modelle.
