ATI 4550: 25W = extrem heiß?

e.v.o

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2007
Beiträge
1.966
Ort
CGN
Ahoi Gemeinde,

habe mir gedacht ich kaufe in meiner grenzenlosen Genialität eine 4550, da diese ja scheinbar einen unschlagbar niedrigen Energieverbrauch hat.
Also habe Ich mein Messgerät dran gehalten und nette 92Watt Verbrauch gemessen. Dann zum gegentest eine uralt PCI Graka reingesetzt. Werte waren zwischen 65 und 75 Watt. Also ca. 20 bis 30 Watt Unterschied (die PCI Graka wird ja auch ihre 5 Watt verbrauchen, oder?).

Das ganze geschah im BIOS ohne installiertes OS.
Die Karte wird hierbei extrem heiß. Da ich noch nie eine ATI hatte: Läuft die Karte immer mit Volldampf im BIOS und regelt sich dann im Windows Betrieb runter? Kann das Teil kaum anfassen, so heiss ist sie.

Irgendwelche Erklärungen, Tips, etc.?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Normal muss man seine GraKa im Betrieb eher selten anfassen ;)

Außerdem empfindet man knapp über 50° schon als heiß.

Ich würd erstmal ganz normal die Temperaturen auslesen und gucken wieviel das überhaupt ist.
 
Kann gut sein, das PowerPlay nur mit im Hintergrund laufenden Treiber richtig funktioniert...
Und Grafikkarte anfassen im laufenden Betrieb kann schnell mal in die Hose gehen.
 
erstmal Taktet sich die Karte erst mit dem Treiber runter.
dann sollte ein Passive karte nicht bei offenem gehäuse betrieben werden, da ein Luftzug benötigt wird ( meisst vom Netzteil erzeugt) sonnst hast du Stauhitze und die karte wird nicht alt.
und ja, im 2D Betrieb ( mit Treiber ) ist die Karte unter 25watt!
habe eine 4650 in betrieb, die Taktet auch erst mit treiber runter.
 
Selbst unter Last erreicht die 4550er keine 25W

power_consumption_newzmw0.png
 
wenn du grade kein OS zur hand hast bist du wohl gezwungen dir Grafikkarte bei nem Kumpel /Kumpeline einzubauen
 
an deiner Stelle wäre ich damit nicht zufrieden, wenn man sich nen Wasserkocher mit 25 Watt
kauft macht der einem normalerweise nichtmal nen Tee warm...

Es seidenn man installiert den Treiber nicht HA! Schenkelklopfer! :fresse:

ne ganz ehrlich schick die Karte zurück das ist so kein Zustand, es wäre aber interessant zu wissen wie das ganze mit einem OS ist...
 
Richtig , erstmal Treiber drauf und die Temps auslesen, anfassen und sagen die Karte ist sehr heiß, ist alles andere als ne genaue Aussage ;)
 
Nun,.. meine gemessenen ca. 25Watt dürften aber in jedem Fall recht ordentlich sein.
Soll ja tatsächlich Leute geben die Linux auf Konsolenebene betreiben ;)

Windows 2008 ohne Treiber: 78 Watt.
Windows 2008 mit Treiber: 72 Watt > und das auch nur weil die CPU mit sagenhaften 0.9vCore auskommt. Die 6 Watt Unterschied kommen also wohl daher.

Ich denke da ist wohl nur noch mit dem Radeon BIOS Tuner etwas rauszuholen...

Die Karte zeigt mir 56 °C an, also doch sehr heiß für das bischen Hardware, ein paar grad mehr und man kann sie nicht mehr anfassen *höhö*. Mit 120er @ Kühler bringe ich es auf 35 °C. Alles in allem annehmbare Werte. Mich wundert aber trotzdem das bei Konstanten 0.9vCore @ 110 MHz und 250 MHz Speichertakt sich das ganze so aufheizt.
 
Um ehrlich zu sein sind die 56 Grad ziemlich wenig, sorgen würde ich mir darüber nicht machen, den 120er kannst du dir auch irgendwo ins gehäuse bauen, dann kühlst du wenigstens dan cpu ein wenig mit, es ist doch immer wieder erstaunlich wie viele Leute denken das bei GPUs 50-70 Grad viel wären, das ist gar nichts, sorgen würde ich mir erst bei 110 °C machen, an deiner Stelle würde ich die Lösung wählen die leiser ist!
 
Das ist mir schon klar. Hab ja auch andere Grakas gehabt und gesehen, mich wundert eben nur das dieser Popelchip mit dieser Spannung so wahnsinnig viel Abwärme produziert. Das ist für mich absolut unverständlich.
 
wie gesagt es ist schon eine Leistung so wenig Watt in so viel Wärme umzuwandeln, das ding taugt vielleicht mehr um einem ne Suppe warmzumachen, der Lüfter könnte auch schön umrüren damit die Suppe gleichmäßig erwärmt wird, Kurzschüsse und geplatzte Kondensatoren geben das ganz besondere Aroma, man hab ich einen Hunger...:fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh