Athlon X2 64 4600+ Energiesparmodus spinnt

XyPh0n

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2006
Beiträge
1.190
Moin Leute,

wollte mal fragen ob jemand von euch ne Idee hat woran es legen könnte,
mein Prozessor wechselt alle paar sekunden von 1 Ghz zu 2,4 und auch wieder zurück, obwohl ich nichts mache??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Deine CPU nix zu tun hat, geht er dank Cool and Quite auf 1GHz - oder als Zischenschritt auf 1,8 GHz ist völlig normal. Er spart dadurch Stromkosten und es wird auch weniger Abwärme erzeugt.
 
kannste übrigens im bios ausschalten! die am2 prozzis saugen eh nicht so viel strom... ein am2 von einem kumpel von mir hat unter vollast 200watt mitner GF9800GTX, 4 LW, und laing ... also echt nicht die welt, wie ich finde
 
kannste übrigens im bios ausschalten! die am2 prozzis saugen eh nicht so viel strom... ein am2 von einem kumpel von mir hat unter vollast 200watt mitner GF9800GTX, 4 LW, und laing ... also echt nicht die welt, wie ich finde

9800GTS.. Kuuhl, will ich auch sehen.. :fresse:

Hast du auch die Q'n'Q Treiber richtig installiert? Sonst im BIOS ausschalten.. ;)
 
die treiber waren richtig installiert.
Ich wunder mich ja nicht, dass er in den QnQ Modus wechselt... er soll es ja auch (damit die Temp nicht so ansteigt ;) ).
Nur er wechselt in den Modus und gleich wieder zurück usw. obwohl nichts im Hintergrund läuft oder getan wird ??
 
Wenn Du z.b. etwas öffnest, dann geht der Takt kurzzeitig höher, auch wenn der Prozessor sehr niedrig belastet wird. Selbst bei Nichtnutzung macht das System immer irgendetwas. Das ist einfach Normalität.
 
das er gelegentlich malwieder hochtaktet ist ja ok nur er taktet über stunden hinweg rauf und runter und das im Sekundentakt!!

habe jetzt ersteinmal das energieschema geändert damit er nicht immer rauf und runter taktet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt da von PC Games Hardware einen Cool`n´quit switcher, den kannst Du ganz bequem vom Desktop aus und an schalten!
Der wird Dir bestimmt gute Dienste leisten! Bei Übertaktung mußt Du aber das C´n`Q ausschalten,sonst wirst Du nur noch Bluescreens sehen!
 
Es gibt da von PC Games Hardware einen Cool`n´quit switcher, den kannst Du ganz bequem vom Desktop aus und an schalten!
Der wird Dir bestimmt gute Dienste leisten! Bei Übertaktung mußt Du aber das C´n`Q ausschalten,sonst wirst Du nur noch Bluescreens sehen!

Das kann man so pauschal nicht sagen, kommt immer auf Board und andere Komponenten an. Auf meinem Abit A8N SLi Fatal1ty konnte ich zB nen 3000+ Winchester auf 2538MHz bringen - mit C'n'Q... Bei meinem Asus muss ich leider C'n'Q deaktivieren um überhaupt die wichtigen OC-Funktionen freizuschalten.
 
Ich denke mal es liegt am Prozzi, bei meinem 3700+ San Diego ging C`n´Q bis 2,8 GHz ohne Probleme (auch A8N-SLI Prem.)! Bei meinem X2 4200+ gibt es ab 2,3 GHz nur noch Abstürze!
 
Das hat die ganz einfache Ursache, dass er den neuen abgesenkten Takt bei der vorgebenen Spannung nicht mehr schafft. Das hat aber nix mit dem Prob des Erstellers zu tun. ;)

@Ersteller
Virus oder ähnliches?
 
Antivir ist aktuell und meldet nix?!?!?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh