Atelco PC

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na dann würd ich wie Thor37 schon sagte, zu billigerem Speicher als auch zu billigerem Board greifen. Reicht auch völlig.
Nochmals ne Ersparnis von ~70 Euro.
 
und ein kleineres netzteil, seasonic mit 430 watt oder wenn verfügbar enermax modu 425 watt.
 
okay bin ich bei 780.- den Speicher lass ich mal so.

Schon mal schönen Dank für eure Hilfe.

Hm meine erste Ati Graka seit 10 Jahren wenn das mal gut geht ;).

Würde es sich lohnen einen 8500er Proz zu nehemen?
 
Gegenvorschlag (bei HWV zusammengestellt):
685.jpg

Kostet tuttocompletto 685 Teuronen.

Könntest du so mittels Konfigurator ordern ...

PS: Gehäuselüfter nicht vergessen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde es sich lohnen einen 8500er Proz zu nehemen?

meiner meinung nach nicht, die paar mhz mehr machen sich eher nicht bemerkbar.

edit:
die sind was ordentliches, keine sorge. das system wird wenn es hoch kommt 300 watt verbrauchen, also noch viel luft!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst aber auch ein 64 Bit Betriebssystem, weil sonst nur 3,5 Gbyte Ram erkannt werden. Sind dann nochmal 100€ mehr oder hast du schon eins?
 
und selbst wenn er nur 32bit OS hat, is doch egal... 3,5GB sind imme rnoch besser als 2Gb bei bestimmten anwendungen!
 
ne kein 64 Bit nur XP-Prof mit 32 Bit. Wie gesagt kommt nicht auf 50 Euro an
 
Dann kann man aber auch 3 Gbyte nehmen. Das restliche Geld kann man in bessere Lüfter investieren.
 
Dann bestelle gemäß meiner Konfig und have Fun -
in 2-3 Jahren ist der Comp eh ein "Steinzeitrechner" :d

Für die Front noch zwei Scythe S-Flex Gehäuselüfter 800rpm * Art-Nr.: HV30SCY7DE
und gut ist.

Eddy: mit 3 GB Ram würde jedoch gleichzeitig "Vollbestückung" bedeuten;
das kann auch schon mal ein Nachteil sein.
2x2 sind empfehlenswerter, imo.
 
Zuletzt bearbeitet:
na mein 3500 er AMD löuft auch schon 4-5 jahre ;).

Konnte höchstens noch die Graka ändern in HD4850. Weil so aufwendige Games habe ich nicht.
 
Wie ist denn der aktuelle Stand?

Ein p43 + ddr2-800 + 450W corsair sind schon sehr ordentlich. Mehr auszugeben ist Geldverschwendung. Reines Marketing, welches offenbar wirkt. ;)
 
also bei der Graka 4870 wird ein Nezteil mit 500W empfohlen, also denke ich 520 Watt kann nicht schaden. Ob ich Geil-Speicher oder Noname das mach 15 Euro aus, da mache ich micht bockig oder? Und Board werde ich ein P43 nehmen
 
Weil es 500W Netzteile gibt, die schwächer sind als 350W Modelle.

Nur weil auf nem Ram nicht G.Skill steht, ist es kein no name. ;)
Ohne Übertakten gibt es zw. 800er und 1000er gar keine Leistungsdifferenz. Schenk die 15€ lieber mir.
 
Weil es 500W Netzteile gibt, die schwächer sind als 350W Modelle.

Nur weil auf nem Ram nicht G.Skill steht, ist es kein no name. ;)
Ohne Übertakten gibt es zw. 800er und 1000er gar keine Leistungsdifferenz. Schenk die 15€ lieber mir.

Ich denke ein Corsair Netzteil ist drin was drauf steht, ansonsten hast du recht.
 
wenn wir hier ein netzteil vorschlagen, dann reicht das garantiert für ein system aus und hat reserven...
 
Das 450er hat kein KM - und ist bisserl lauter.
Wenn's auf ein paar Euronen nicht ankommt ist das 520er optimal,
ist ergo absolut vertretbar.
Für eine 4.850er mehr als ausreichend, logisch;
hätte sogar noch Reserven für eine GraKa der kommenden Generation ...

Ferner habe ich nicht die teuren Dragons gelistet -
die wären tatsächlich Geldverschwendung :d

Genug getippert - TO hat freie Auswahl ...
 
Zuletzt bearbeitet:
520Watt sind doch total überdimensioniert.

450 reichen dicke dicke aus.
 
Ja, das mag sein, dass die 450W ausreichen würden, allerdings hat das VX450 weder KM, so leise Lüfter noch so ne gute Effizienz wie das HX520. Da werden die 20 Euro am falschen Ende gespart.

Alternativ wär halt noch das Enermax 425 Modu/Pro zu empfehlen, wie vorhin auch schon gesagt.
 
ich nehem das HX520. Noch mal eine Frage bitte zum Mainboard. Was ist der Unterschied zum P43 zum P45? soll ich nicht lieber das MSI P45 Neo-F, Intel P45 nehmen?

habe das jetzt so bestellt und harre der Dinge


Intel Core 2 Duo E8400 Tray 6144Kb, LGA775, 64bit

Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel

WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS

Coolermaster Dominator Xcalade mit Seitenfenster ohne Netzteil schwarz

Club3D HD4870 1024MB, ATI Radeon HD4870, PCI-Express

LG GH20N bare schwarz

Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz

4096MB-Kit GEIL Black Dragon PC2-6400 DDR2-800 CL5

Rechner - Zusammenbau

ATX-Netzteil Corsair 520W 520 Watt

MSI P43 Neo-F, Intel P43, ATX
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Keine sooo gute Zusammenstellung -
trotzdem viel Glück und Spaß mit dem neuen Rechenknecht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh