KempA
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.05.2015
- Beiträge
- 355
Hallo zusammen,
mein erster Post hier im Forum und direkt will ich was von euch
(EDIT: ist ja doch schon der zweite Post, da kann man dann auch mal was wollen
)
Wie ihr dem Titel entnehmen konntet, ist mir heute morgen mein Board abgeraucht. Als ich im BIOS war ging mein Pc einfach aus und seitdem auch nicht mehr an. Strom kommt auf dem Board noch an (die An- und Ausschalter leuchten, ebenso die LEDs an der Graka), wenn ich dann jedoch starten will klackt mein Netzteil nur einmal kurz. Sonst passiert nichts. Es startet kein Lüfter und auch der Fehlercode-Display auf dem Board bleibt dunkel.
Hab den PC jetzt in Minimalkonfig auf dem Schreibtisch stehen, aber auch hier passiert das gleiche. Ein kurz Klacken aus dem NT und das wars
Jetzt hoffe ich erstmal dass meine CPU keine Schaden genommen hat und es taschächlich "nur" das Board ist (als wäre das nicht schon ärgerlich genug..).
Hier erstmal meine restlichen PC-Specs, damit ihr euch mal ein Bild machen könnt:
i7 5820k (lief immer mit 1,23V auf 4,25 GHz)
Asus R9 290x
32 GB Corsair Dominator Platinum
Asus Essence STX II
Samsung 850 Evo, Samsung 850 Pro, SanDisk Ultra II
BeQuiet Dark Power Pro 10 mit 550 Watt
Gekühlt wird alles durch eine Custom-WaKü
Welche Anforderungen hab ich an das neue Board? Eigentlich nicht viele. Ich will weiterhin moderates OC betreiben und das Board soll zuverlässig sein. Whrs bin ich mit allem glücklich, da ich mit dem X99-S nie sonderlich zufrieden war.
Da ich den Cache auf 4 GHz übertaktet habe (1,23V), hätte ich eigentlich schon wieder gerne ein Asus, da hierfür ja anscheinend der OC-Sockel benötigt wird und sonst kein Hersteller so etwas anbietet
Auf der anderen Seite war ich, wie schon erwähnt, nie 100% zufrieden mit dem Board und jetzt ist es mir sogar abgeraucht, weshalb mein Verstand kein Asus mehr kaufen will
Ich hab mich natürlich schon ein bisschen umgeschaut. Das Asrock X99 Taichi ist ja scheinbar recht gut, jedoch fand ich das weiße X99-S schon immer ziemlich hässlich und ich weiß nicht, ob ich nochmal ein Board in einer ähnliche Farbe will. Außerdem sind mir das Asus X99-Strix und das MSI X99A Gaming Pro Carbon aufgefallen. Jedoch habe ich vor allem beim MSI etwas die Sorge, dass ich hier nur für die bunten LEDs zahle. Außerdem würde mich eure Meinung zum MSI X99 Gaming 7 interessieren, da dieses recht oft auf eBay zu finden ist. Ich kann zwar schon 300€ für ein Board zahlen, jedoch wollte ich eigentlich im Frühjahr eine neue Grafikkarte kaufen, weshalb mein "Bastelgeld" (so nennt es meine Freundin zumindest immer) eigentlich schon recht verplant war.
Ich bin auf eure Meinungen gespannt
mein erster Post hier im Forum und direkt will ich was von euch



Wie ihr dem Titel entnehmen konntet, ist mir heute morgen mein Board abgeraucht. Als ich im BIOS war ging mein Pc einfach aus und seitdem auch nicht mehr an. Strom kommt auf dem Board noch an (die An- und Ausschalter leuchten, ebenso die LEDs an der Graka), wenn ich dann jedoch starten will klackt mein Netzteil nur einmal kurz. Sonst passiert nichts. Es startet kein Lüfter und auch der Fehlercode-Display auf dem Board bleibt dunkel.
Hab den PC jetzt in Minimalkonfig auf dem Schreibtisch stehen, aber auch hier passiert das gleiche. Ein kurz Klacken aus dem NT und das wars

Jetzt hoffe ich erstmal dass meine CPU keine Schaden genommen hat und es taschächlich "nur" das Board ist (als wäre das nicht schon ärgerlich genug..).
Hier erstmal meine restlichen PC-Specs, damit ihr euch mal ein Bild machen könnt:
i7 5820k (lief immer mit 1,23V auf 4,25 GHz)
Asus R9 290x
32 GB Corsair Dominator Platinum
Asus Essence STX II
Samsung 850 Evo, Samsung 850 Pro, SanDisk Ultra II
BeQuiet Dark Power Pro 10 mit 550 Watt
Gekühlt wird alles durch eine Custom-WaKü
Welche Anforderungen hab ich an das neue Board? Eigentlich nicht viele. Ich will weiterhin moderates OC betreiben und das Board soll zuverlässig sein. Whrs bin ich mit allem glücklich, da ich mit dem X99-S nie sonderlich zufrieden war.
Da ich den Cache auf 4 GHz übertaktet habe (1,23V), hätte ich eigentlich schon wieder gerne ein Asus, da hierfür ja anscheinend der OC-Sockel benötigt wird und sonst kein Hersteller so etwas anbietet

Auf der anderen Seite war ich, wie schon erwähnt, nie 100% zufrieden mit dem Board und jetzt ist es mir sogar abgeraucht, weshalb mein Verstand kein Asus mehr kaufen will

Ich hab mich natürlich schon ein bisschen umgeschaut. Das Asrock X99 Taichi ist ja scheinbar recht gut, jedoch fand ich das weiße X99-S schon immer ziemlich hässlich und ich weiß nicht, ob ich nochmal ein Board in einer ähnliche Farbe will. Außerdem sind mir das Asus X99-Strix und das MSI X99A Gaming Pro Carbon aufgefallen. Jedoch habe ich vor allem beim MSI etwas die Sorge, dass ich hier nur für die bunten LEDs zahle. Außerdem würde mich eure Meinung zum MSI X99 Gaming 7 interessieren, da dieses recht oft auf eBay zu finden ist. Ich kann zwar schon 300€ für ein Board zahlen, jedoch wollte ich eigentlich im Frühjahr eine neue Grafikkarte kaufen, weshalb mein "Bastelgeld" (so nennt es meine Freundin zumindest immer) eigentlich schon recht verplant war.
Ich bin auf eure Meinungen gespannt

Zuletzt bearbeitet: