Luschy0815
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.10.2006
- Beiträge
- 3.506
So,folgendes Problem ist bei dem Rechner (Barebone) einer Freundin aufgetreten...
Die verbaute MSI X1300 ist aus welchem Grund auch immer gestorben,drum hab ich sie heute durch ne Asus X1300Pro ersetzt. Da ich die Karte kostenlos bekam,hab ich mich auch vorher nicht näher darüber informiert. Nun aber das Problem,der Shuttle Barebone war mit der MSI wunderbar leise,nur dieser kleine Schreihals der ASUS läuft immer auf vollen Touren und übertrumpft selbst den Originalkühler meiner X1900XTX beim Start (auf Last in 3D hab ich ihn nie erlebt,er ist vorher von der Graka geflogen
).
Um diesem Schreihals nun Einhalt zu gebieten, installierte ich das Atitool,jedoch scheint selbiges die Lüfterdrehzahl und somit auch die Steuerung nicht auslesen zu können...
Das ATT scheint das gleiche Prob zu haben...
Nun die Frage,gibts ne Möglichkeit den Lüfter per Software doch noch zu regulieren oder würde nur umbauen helfen? Da das ganze ne Einslotlösung bleiben muss,aus Platzmangel,wäre das schon etwas komplizierter,da der VF900 den ich hier noch liegen habe,dafür zu gross wäre. Der Tausch der beiden Lüfter zwischen MSI und ASUS ist mir zumindest bis Dienstag auch nicht mehr möglich,ich würde den Rechner aber gerne schon vorher wieder fertig haben...
Die verbaute MSI X1300 ist aus welchem Grund auch immer gestorben,drum hab ich sie heute durch ne Asus X1300Pro ersetzt. Da ich die Karte kostenlos bekam,hab ich mich auch vorher nicht näher darüber informiert. Nun aber das Problem,der Shuttle Barebone war mit der MSI wunderbar leise,nur dieser kleine Schreihals der ASUS läuft immer auf vollen Touren und übertrumpft selbst den Originalkühler meiner X1900XTX beim Start (auf Last in 3D hab ich ihn nie erlebt,er ist vorher von der Graka geflogen

Um diesem Schreihals nun Einhalt zu gebieten, installierte ich das Atitool,jedoch scheint selbiges die Lüfterdrehzahl und somit auch die Steuerung nicht auslesen zu können...
Das ATT scheint das gleiche Prob zu haben...
Nun die Frage,gibts ne Möglichkeit den Lüfter per Software doch noch zu regulieren oder würde nur umbauen helfen? Da das ganze ne Einslotlösung bleiben muss,aus Platzmangel,wäre das schon etwas komplizierter,da der VF900 den ich hier noch liegen habe,dafür zu gross wäre. Der Tausch der beiden Lüfter zwischen MSI und ASUS ist mir zumindest bis Dienstag auch nicht mehr möglich,ich würde den Rechner aber gerne schon vorher wieder fertig haben...
Zuletzt bearbeitet: