Asus TUF 4090 Games crashen

carapao

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2020
Beiträge
103
Moin,

habe seit gestern eine TUF 4090 installiert. Erste Tests in Timespy Extreme liefen problemlos. Habe dann angefangen in Spielen @stock zu testen. Zunächst Cyberpunk 2077 Benchmark, dann Assetto Corsa Competizione, beide sind relativ schnell gecrashed. Dann Metro Benchmark probiert, läuft ein paar runs durch. F1 und MSFS crashen ebenfalls
Was habe ich bisher gemacht.
Treiber mittels DDU neu installiert, alle aktuelle Windows 11 Updates sind drauf. Netzteil be Quiet Straight Power 11 1000W sollte ausreichen, Avira Schutz kurzzeitig ausgeschaltet und Games probiert, .... was sollte ich noch checken?

wäre über weitere Ideen / Hilfe sehr dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Cheesekilla

Enthusiast
Mitglied seit
23.06.2006
Beiträge
2.761
Hast du alle Stecker des Adapters mit unterschiedlichen Strängen des Netzteils besetzt?
 

carapao

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2020
Beiträge
103
ich habe den Adapter mittels Y-Kabel mit PCIe1 und PCIe3 verbunden. Meine das so im 4090 Sammelthread gelesen zu haben. Das sollte doch passen, oder? Metro sind gerade 10 Runs ohne Probleme durch...
 

Kullberg

Computer Schach Freak
Mitglied seit
18.02.2005
Beiträge
5.450
Sollte eigentlich passen.
Wie sehen denn die Abstürze aus?
Ist ein Neustart erforderlich oder crasht nur das Spiel?
 

AlsterwasserHH

Enthusiast
Mitglied seit
04.02.2017
Beiträge
1.437
Ort
Hamburg
Keine Y Splitter, immer einzelne Kabel nehmen.
 

vander

Enthusiast
Mitglied seit
24.04.2005
Beiträge
425
Vetsuch doch mal einen Test mit OCCT und setz mal das PT runter. Wenn vor dem GPU Tausch noch alles lief und jetzt auch die richtigen/aktuellen Treiber installiert sind, dann wird es wohl die Hardware sein.

Edit: Alte GPU noch mal gegen getestet?
 

Chaund

Experte
Mitglied seit
01.06.2016
Beiträge
501
Keine Y Splitter, immer einzelne Kabel nehmen.
Wenn das Netzteil nur max. drei Anschlüsse hat, der Adapter aber vier "braucht" (ja ich weiß, geht auch mit drei), dann muss man Y-Kabel nehmen. ;) Ist laut be quiet auch Übrigens kein Problem.
 

carapao

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2020
Beiträge
103
Sollte eigentlich passen.
Wie sehen denn die Abstürze aus?
Ist ein Neustart erforderlich oder crasht nur das Spiel?
nur die Spiele crashen. Neustart ist nicht notwendig
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Vetsuch doch mal einen Test mit OCCT und setz mal das PT runter. Wenn vor dem GPU Tausch noch alles lief und jetzt auch die richtigen/aktuellen Treiber installiert sind, dann wird es wohl die Hardware sein.

Edit: Alte GPU noch mal gegen getestet?
mache ich gleich. sobald die Windows integrierte Arbeitsspeicherdiagnose durch ist. GPU Gegentesten ist mit viel Aufwand verbunden. Müsste erste wieder den kompletten alten Wasserkreislauf herstellen. Hat mich gestern schon fast 2h gekostet :d
Aber wenn sonst nichts hilft....
 

DEVV

Experte
Mitglied seit
18.08.2016
Beiträge
477
Ich würde einmal Windows 11 plattmachen und neu aufsetzen. Dann hast du ein blanko System. Falls das Problem dann noch besteht, dann mach von den 14 Tagen Widerrufsrecht gebrauch und bete, dass du eine neue Karte bekommst.
Evtl. lohnt sich auch noch ein BIOS-Update für dein Mainboard (glaube zwar nicht, dass das einen Impact haben würde, aber schaden kann es nicht).
Würde ich zumindest so machen.
 

vander

Enthusiast
Mitglied seit
24.04.2005
Beiträge
425
Mit Testprogrammen wie OCCT darauf achten ob man den CTD mit einer speziellen "Komponente" (CPU, GPU, RAM, VRAM oder Power/Temperatur) in Verbindung bringen kann.
Spiele sind dafür zu Allgemein, da wird alles zugleich beansprucht.

Edit: Ideal wäre eine reproduzierbare Fehlermeldung bei einem der Tests. Da weiß man woran man ist.
 

carapao

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2020
Beiträge
103
Mit Testprogrammen wie OCCT darauf achten ob man den CTD mit einer speziellen "Komponente" (CPU, GPU, RAM, VRAM oder Power/Temperatur) in Verbindung bringen kann.
Spiele sind dafür zu Allgemein, da wird alles zugleich beansprucht.

Edit: Ideal wäre eine reproduzierbare Fehlermeldung bei einem der Tests. Da weiß man woran man ist.
starte gerade mit den Tests. Irgendwelche speziellen Dinge zu beachten? Sonst würde ich jetzt einfach der Reihe nach testen
 

ChrisHouse1987

Semiprofi
Mitglied seit
13.07.2022
Beiträge
136
Ich habe zwar die Strix 4090, aber ich musste sie über Armoury Crate 2x updaten, damit alles zuverlässig läuft.
 

vander

Enthusiast
Mitglied seit
24.04.2005
Beiträge
425
starte gerade mit den Tests. Irgendwelche speziellen Dinge zu beachten? Sonst würde ich jetzt einfach der Reihe nach testen
Vor den Belastungstests würde ich als erstes den VRAM auf Fehler testen, RAM hattest du ja bereits.
Bei den Belastungstests erst CPU/GPU einzeln, zusammen sollte nur nötig sein wenn davor noch kein CTD.
 

vander

Enthusiast
Mitglied seit
24.04.2005
Beiträge
425
Achja, behalte bei solchen Tests immer die Temperaturen/Spannungen im Auge.
 

carapao

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2020
Beiträge
103
Achja, behalte bei solchen Tests immer die Temperaturen/Spannungen im Auge.
blöde Frage, was bedeutet hier GPU unknown Rail voltage?

GPU.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

beim Leistungstest kam gerade ein Fehler der cpu: Temps waren bei ca 84 Grad.
CPU Fehler.png
 
Zuletzt bearbeitet:

vander

Enthusiast
Mitglied seit
24.04.2005
Beiträge
425
Unknown Rail... ich würde mal tippen, das Tool kennt die 4090 noch nicht und daher auch nicht die Rail (extra Spannung). 12V sieht aber gut aus.

Bei den CPU Fehlern bin ich mir nicht sicher. Hatte da auch mal sowas, war aber scheinbar ohne Bedeutung.
Hing reproduzierbar mit einer Einstellung zusammen, SMT oder so. Hatte aber auch keine CTD oder sonstige Probleme.
Edit: ich glaub bei der CPU stand da immer der Core mit dabei. Müsste noch mal ausprobieren ob die aktuelle Version das noch anzeigt.
 

carapao

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2020
Beiträge
103
hmm, mache jetzt mal eine Neuinstallation von Windows...
 

Infin1tum

Experte
Mitglied seit
26.08.2020
Beiträge
3.478

carapao

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2020
Beiträge
103
CPU OC? wenn ja rausnehmen, nochmal testen.
RAM ebenfalls XMP raus und mit 4800 stock testen.
CPU war @stock allerdings mit RAM XMP. Habe jetzt allerdings Windows komplett neu aufgesetzt, neuestes BIOS Update gemacht, nun scheint es zu funktionieren...
 

JoschiRS1

Experte
Mitglied seit
16.09.2015
Beiträge
733
Jetzt Ram wieder auf XMP setzen und nochmal testen. Sonst weiß hier keiner, woran es lag
 

freakyd

Banned
Mitglied seit
03.03.2007
Beiträge
4.566
Ort
Traunstein
After Burner: altes Profil / OC?
 

carapao

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2020
Beiträge
103
Nur der Test oder auch kein CTD mehr?
bisher kein CTD bei Cyberpunk und Assetto Corsa Competizione
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Jetzt Ram wieder auf XMP setzen und nochmal testen. Sonst weiß hier keiner, woran es lag
lass den Test gleich nochmals laufen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

bisher läuft der OCCT Leistungstest SSE ohne Fehler. Games bisher auch ohne Probleme
Unterschied zu vorher.
BIOS Update auf 2004
Windows 11 Neuinstallation
im BIOS Rebar nicht aktiviert
Bisher kein MSI Afterburner installiert
Beitrag automatisch zusammengeführt:

After Burner: altes Profil / OC?
nein, eigentlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

carapao

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2020
Beiträge
103
MSI Afterburner läuft nun auch, an dem hat es wohl nicht gelegen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten