Asus Sabertooth P67 + i7 2600k System schaltet ab

tehaya

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2011
Beiträge
5
Hallo alle miteinander,

habe seit ich mir vor etwa 2 wochen ein neues system zusammengestellt habe diverse probleme damit.

Das System:
Mainboard: Asus Sabertooth P67 (rev3.0)
CPU: Intel Core i7 2600K 4x 3.40GHz So.1155
RAM: 2x4096MB Kingston HyperX DDR3-1600 CL9 Kit XMP
NT: Netzteil 650W Chieftec Nitro BPS-650C 80+ Bronze Modular
Laufwerke: Diverse S-ATA laufwerke, neuere und ältere, dazu S-ATA dvd brenner
Graka: AMD Radeon HD5770
OS: Win7 professional (incl. Servicepack1; Updates auf neuestem stand)


Nach einigen verschiedenen fehlern, welche ich gelöst habe, ist mir ein Problem geblieben, wo ich einfach gar nicht mehr mit klar komme:

-> Der PC geht (Unter Last?) einfach aus.

Im normalbetrieb läuft der pc, auch beim spielen oder sonst was
wenn ich jedoch im Bios die option "Asus optimiert" auswähle, geht er einfach beliebig aus früher oder später und startet neu
wenn ich im normalbetrieb "prime95" laufen lasse, geht er nach etwa 1 bis 3 minuten aus und startet neu
ereignisanzeige gibt dazu keinen fehler aus, lediglich die standartprotokollierung, dass das system unerwartet ausgeschalten wurde

das schaut mir erstmal aus, als kommt er mit einer gewissen last nicht zurecht

Dinge, die ich bereits getan / geprüft habe:
Netzteil: habe das ganze mit aktuellen 650W netzteil, und auch mit meinem 500W ersatz NT probiert, ohne erfolg
RAM: habe den win7 memtest, sowie 2 andere memtests laufen lassen, diese geben keinen fehler aus, ram im bios auch auf ddr3-1600 eingestellt / angepasst
CPU temperatur: war mit boxed kühler sehr hoch, habe diese jedoch in den griff bekommen mit dem "alpenföhn brocken" kühlkörper/lüfter. Temperatur zwischen 30 bis 55° unter last
Mainboard temperatur: auch hier habe ich einen kleinen lüfter nachgerüstet, die temperaturen sind im normalen bereich auch unter last
SATA: auf IDE Modus im bios gestellt, um fehler zu vermeiden

wäre nett, wenn jemand etwas dazu sagen kann oder vielleicht eine idee hat, oder sogar den gleichen fehler hat und die lösung kennt :)
ich komme absolut nicht mehr klar mit diesem fehler
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du denn mal nachgeschaut was diese "Asus optimiert" Option bewirkt? In welchem Kontext kann diese überhaupt ausgewählt werden?

Wenn diese Option bewirkt die BCLK auf über 100 zu heben, dann würde ich so Müll sein lassen. Versuch das Ding manuell stable zu bekommen und BCLK würde ich aus Prinzip nicht anrühren.
 
man kann aus 3 profilen wählen welche entsprechende balance aus leistung und energieverbrauch bieten, oder von hand alles exakt einstellen
- energiesparmodus
- normal
- asus optimiert

da ich mich nicht mit allem gut auskenne und für den anfang das neue system erstmal zum laufen bekommen wollte, habe ich auch zuerst auf die profile zurückgegriffen, dachte, dass die wenigstens irgendwie funktionierten <.<

effekt:
im "asus optimiert" profil steigt das system zu zufälligen zeitpunkten aus
habe das "normal" profil geladen dann und es editiert, ram-takt und einige andere sachen -> damit läuft das system nun so lala, ausgehen tut es so eigentlich nicht (einmal bisher, muss das aber genauer beobachten bzw weitertesten)
jedoch: wenn ich prime95 anmache als test steigt es auch dann aus
 
mhmmm kenn ich irgend wo her von meinem ASUS G73 zwar ein lappi ! aber da wa die GPU kaputt bzw das bios von der gpu da ist das teil auch immer unter last abgekackt teste doch mal ne andere karte :)
 
du meinst eine andere grafikkarte ?

bei dem aktuellen system mit dem asus board erkennt windows meine radeon hd 5770 gar nicht, er hustet immer einen standart-vga treiber dingenskirchen rein. und nach deinstallation von diesem kommt der auch sofort wieder.
muss mit gewalt den entsprechenden treiber drüber installieren, ab dann hat er sie im gerätemanager auch unter radeon5770. vorher kriegt er die gar nie

kann das ein defekt an der graka sein?
oder am mainboard / graka kommunikation?

in meinem anderen system (gigabyte ga-ma770-ud3) hatte windows sie sofort als radeon5700 series erkannt und den korrekten treiber geholt.
das ist aber auch schon gut her, wo ich die karte in mein gigabyte board pc reingebaut hatte. habe sie zwischenzeitlich dort halt raus und in meinen neueren pc rein
 
leider hat sich nichts gebessert auch mit einer anderen Grafikkarte
 
habe ein 2tes sabertooth board probiert und der fehler ist unverändert geblieben

also liegt entweder ein cpu fehler oder eine inkompatibilität einer komponente mit dem sabertooth vor

bios habe ich version 1502 drauf, laut asus seite das aktuellste
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh