Asus Rampage V + I7 5930K

Helldriver1234

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2012
Beiträge
677
Hallo,

ich habe heute von Asus das Rampage V Extreme zurück erhalten. Es musste der 1. PCI-E Slot repariert werden da die Nase zur Fixierung der Graka gebrochen war.

So also ich endlich nach 4 Wochen das Board wieder hatte, vorher musste ich es zu Caseking schicken und die haben es dann zu Asus geschickt wollte ich natürlich mein System wieder zusammenbauen.

Gesagt getan. Alles wieder installiert und siehe da .. nichts passiert :(.

Meine Hardware sieht folgend aus.. .muss aber sagen, dass es vorher auch ohne Probleme lief.

2x Titan X Pascal
Vengeance LPX Series schwarz DDR4-2666, CL16 - 16 GB Kit 32GB
Festplatten verschiedene, Samsung 850 Evo 1TB, Intel 320SSD, Samsung 950Pro M.2 und noch 2x 4TB Samsung Black

Als Q-Code kommt nach einiger Zeit = 6d
Wenn ich lagen warte kommt dann = CC

Ab und zu bekomme ich sogar beim Bootvorgang ein Bild dann aber immer die Fehlermeldung das das OC nicht funktioniert hat?! Welches OC, es ist doch alles auf Standard?!

Konnte sogar ab und zu ins Bios, dort wurde die CPU etc. auch alles richtig erkannt. Habe dann auch mal Standardeinstellungen geladen und wieder reboot und wieder nix. Kein Bild nur der Q-Code wie oben beschrieben. Dieser springt auch lange immer hin und her. Zum Schluss aber immer 6 b oder nach sehr langem warten dann CC

Woran kann das liegen? Ich habe hier auch mal ein paar Fotos vom Sockel gemacht ob dort vielleicht Pins verbogen sind:






Ich kann da nichts erkennen. Vielleicht ist ja hier jemand der aber was sieht worauf der Fehler zurückzuführen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde sagen da ist mehr defekt als die Grakahalterung. Riechst du was?
 
Ne, also es riecht nicht durchgeschmort oder sonstiges.

Und das Board wurde ja repariert an mich zurückgeschickt. Also der PCI-E Slot ist auch wieder fertig.
 
SN vorher notiert, da sollte ja auf dem Board ein Aufkleber sein? Nicht das dir ASUS ein anderen Board geschickt hat, welches sich als defekt herausstellt.
 
Leider habe ich die Seriennummer nicht notiert. Aber ich habe einen Fehler bzgl. des Q-Code gemacht. Es ist 6d. Laut Handbuch soll das folgendes heissen:
System Agent DXE initialization (System Agent moidule specific)

Aktuelles Bios habe ich gerade geschafft noch drauf zu spielen.. aber hat nichts gebracht....
 
Board hin sr,

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
So Fehler gefunden. Es scheint an einen der 8 Speicher Riegel zu liegen. Mit nur einem, startet die Kiste ohne zicken.

Was ein Aufwand ich jetzt deswegen betrieben habe, möchte ich gar nicht erwähnen. Jetzt noch mal schauen welcher Riegel es ist der die Probleme gemacht hat.
 
Ich hatte etwas ähnliches mal nach einem GPU Wechsel auf meinem Maximus Hero. Habe Quad RAM und er wollte einfach nicht mehr starten. Boot Loop und all solche Späße. Habe dann nur 2 Riegel eingebaut und beim nächsten neustart wieder alle 4 reingebaut und es ging plötzlich wieder.

Probier mal mit nur 2 Riegeln ins Windows zu booten und dann nach dem runterfahren alle reinstecken.

Ich drück nen Daumen ;)
 
So ganz ist das Problem noch nicht gelöst.

1x Ram Riegel 4GB = Bootet
2x Ram Riegel 4GB (insgesamt 8GB) = Bootet

alle weiteren Riegel versucht und er streikt mit dem Q-Code CC

Was ist da los?

Habe alle Riegel ausprobiert. Sprich in der 2er Kombi. Er bootet mit allen.

Sobald ich aber mehr als 2 Riegel reinhaue, streikt er?!!!

:-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

erstes Bild - unten links - Sockel sieht beschädigt aus. Gut zu erkennen! Der Fehler passt zum Verhalten - Memory Controller!

lg.
 
Jupp unten links sind 2Pins verbogen und einer davon hat Kontakt mit einen anderen Pin.
Kann man vorsichtig richten mit Nadel oder Holzzahnstocher und unter einer starken Lupe mit Beleuchtung.
Die Meldung, dass das OC fehlgeschlagen ist, kommt bei Asusboards btw immer nach Abstürzen, Reboots etc.
Egal ob Standardsetting oder tatsächlich OC läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm also nen kaputtes Board aus der RMA ... und wieder wegschicken -.- kanns doch nicht sein das sie sowas verschicken.
 
Fürchte den Defekt werden die auf das Verschulden des Kunden schieben.
Sowas kann beim Einlegen des Prozessors passieren.
 
Hey Leute,

super... es lag wirklich an den verbogenen Pins. Diese habe ich gerade mit einer Lupe und einer Nähnadel wieder vorsichtig gerichtet. Jetzt läuft es wieder mit allen Ram`s.

Geile Sache. Aber schon Hammer, das Asus sowas wieder verschickt.

Geile Community hier!!!! :-D
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh