Asus Rampage 5 Extreme - der Ganz NORMALE Wahnsinn.....

pmp

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2014
Beiträge
36
Hallo Liebes HardwareLuxx Forum… hoffe das Thema passt hier rein…

Ich bin am Verzweifeln aber bevor ich meine Trauergeschichte schildere, hier erstmal die Komponenten:


Netzteil: EVGA Super NOVA P2 Netzteil, 80Plus Platinum - 1000 Watt 1
Prozessor: Intel Core i7-5820K 3,3 GHz (Haswell-E) Sockel 2011-V3
SSD1: Samsung 850 PRO Series SSD, SATA 6G - 256 GB (Betriebssystem)
SSD2: Samsung 840 PRO Series SSD, 250 GB
RAM: GeIL EVO Potenza Series rot, DDR4-2666, CL15 - 16 GB 4x4
BS: Microsoft Windows 8.1 Pro 64 Bit, OEM (deutsch) 1
Grafik: 2x ZOTAC GeForce GTX 980 AMP! Omega Edition, 4096 MB GDDR5 2
MB: ASUS Rampage V Extreme, Intel X99 Mainboard, RoG – Sockel
Kühlung: Wasserkühlung EKW 420 Radi----
Gehäuse: PHANTEKS Enthoo Primo Big-Tower
Bildschirm: Asus PB287Q 4K über Display Port 1.2

Nun zu meinem Problem:

Computer befindet sich aktuell im Originalzustand, sprich kein OC`s oder dergleichen.
Wenn ich den PC anschalte kommt er bis zum Win 8.1 Logo und dann bleibt der Bildschirm schwarz, wenn ich ihn dann resete, geht dasselbe Spiel ca 5-6 mal noch so dahin und dann auf einmal kommt Overclocking failure (wohlgemerkt der PC ist NICHT overclocked….)

Dann CMOS reset set Default Settings und *tada* er läuft ganz normal. BIS!!!! Ich den PC runterfahre und ihn am nächsten Tag wieder anschalte, Same Game … Mal vom Versuch eines OC´s ganz abgesehen… Was mir noch aufgefallen ist, in Default Settings von Asus haben meine RAM immer 3078 MHZ… obwohl dieser Wert nirgends angezeigt wird…

Ich bin am Verzweifeln, da das gute Stück nicht zu wenig gekostet hat und irgendwie nicht funktionieren will… Hat jemand eine Idee? ;(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Elchupacabre,

sry die Info hab ich unterschlagen, Timings und Volt vom RAM wurden schon manuell eingestellt....
 
Bei welchen Codes auf dem Debug Display geht er denn in die Boot Loops? Ich hatte so einen ähnlichen Fall letztens auch, bei mir es defekter RAM (Debug 32/3b).
 
puhh, das ist dann für mich doch zu sehr fachchinesisch ^^ kannst du mir das ausdeutschen was du genau meinst damit? Boot loop ? Debug Display? ^^
sry für meine Unwissenheit
 
Das Baord besitzt eine Segmentanzeige (Debug Display), welche während des Startvorgangs (POST) Status Codes und Fehler anzeigt. Interessant sind die letzten angezeigten Werte vor dem erneuten Start. Das Handbuch enthält auch eine Tabelle dazu.
 
Tada ^^ so versteh ich es ^^ ja das Problem ist das wenn der Bildschirm Schwarz wird der Coda AA angezeigt wird.. und dieses AA bedeutet ja laut i-net das alles in Ordnung ist, oder lieg ich da falsch ? das Board zeigt auch AA an wenn die Info mit OC failure vorliegt... aber um nochmal auf ganz nummer Sicher zu gehn werde ich heute abend nochmal genau drauf achten!
 
AA ist in dem Sinne keine Fehler- oder Problemmeldung. Wenn du jedes mal direkt bis AA booten kannst und noch das Windows Logo siehst, bevor der Bildschirm schwarz wird, dann ist der POST bereits (erfolgreich) abgeschlossen.
 
Moin,

habe ähnliche Probleme.
Bekomme mein System auch nicht richtig zum laufen.
Mal Läuft er einfach hoch, einen Tag später Restartet er wieder 4x bis er oben ist.
Ein Kumpel hat ähnliche Probleme :(

Bei mir scheint es auch am RAM zu liegen, egal was (XMP, Auto oder Manuell) ich mache es verschlimmbessert sich nur.

Ich hoffe auf ein baldiges BIOS-Update, damit die Probleme gelöst werden.

Ciao Monelli
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ok, nur alternativ einfach mal neue DDR4 16 GB Ram um ca 2-300 Euronen zu kaufen ist hald auch fraglich....
Und wenn es wirklich am RAM liegen sollte, dann hilft uns ja ein BIOS Update auch nicht wirklich weiter...

Was schon Fakt ist, dass in der Bedienungsanleitung vom Rampage 5 dezidiert drinnen steht, welche Ram´s das MB verträgt...
Denkst du das es daran liegen kann, dass das MB mit den Geil Evo´s nicht klar kommt? Lese immer von den Corsair Dominator nur liegen die
Preislich hald ganz wo anders...
 
Ich habe ja schon extra supporteten RAM gekauft.
Und wenn man mal im Internet schaut, gibt es nicht wenige mit den Problemen.

Für mich hat es den Eindruck das das Produkt beim Kunden reift ;)
 
Ja Monelli, wir sind hald wieder mal die Beta Tester..... oder ALpha ^^ nichts destotrotz muss eine Lösung her.. ein System um 3 K das nicht geht is doch ne lachnummer...
 
Ich hatte ein Ähnliches Problem, das vom funktionierendem System mit ordentlich OC bis zum nicht mehr durch den Post kommenden Rechner.
Allerdings hat bei mir der Q-Code immer das RAM gezeigt.
Du kannst im Bios den RAM-Test (ist ganz unten, unter dem RAM-Timings) explizit auf Enable stellen. Und dann beim Post ganz genau auf die angezeigte Menge achten. Nicht dass da ein RAM immer rausfällt, wenn dann der Post durchkommt.

Ich hab dann am Ende einen Fremdkörper im 1. RAM-Slot gefunden. Seit der weg ist läuft das System anstandslos.
Der Fremdkörper sah übrigens nach der schwarzen Mainboard-Verpackung aus^^
 
@HisN

Danke für den Tipp, ich werde mir das mal anschauen.
 
Ich hab mir grad mal das Rampage V Extreme 0802 BIOS besorgt werde das mal testen und anscheinend, was man so im Englischen ASUS Rampage Forum liest, liegt es am MB das den RAM zu sehr taktet... ist zwar absolutes Neuland für mich, hoffe das ich da nix kaputt machen kann...
 
Das 0802 habe ich schon drauf, war für mich nicht wirklich eine Verbesserung.
 
Wobei ich ja jetzt glaube, dass das Mainboard keine RAM-Zicke ist. Seit dem der Fremdkörper weg ist laufen bei mir 64GB (8x8GB) Vollbestückung im Mischbetrieb. D.h. Ich habe Geil und G.Skill drinne. Und dann noch 2.4Ghz beim RAM und 4.1Ghz beim Cache ..... das finde ich jetzt nicht sooooo einfach zu managen für ein Board.
 
Anscheined liegt der fehler wirklich an der Grundeinstellung des Mainboards... Mein MB glaubt dass ich 3000 Ram´s habe, habe aber definitv nur 2666 Mhz... irgand was stimmt hier nicht....

Monelli kurz mal nebenbei, wie biste den mit deinem 4K Monitor zufrieden? ^^

- - - Updated - - -

@ HisN:

Kann ich den Ram Test nicht auch mit dem Knopf direkt am MB machen ?
 
Monelli kurz mal nebenbei, wie biste den mit deinem 4K Monitor zufrieden ^^

Eigentlich schon, er knackt halt beim einschalten, das aber nur beim ersten mal am Tag.
Das ist dann meine nächste ASUS-Baustelle^^
 
Morgen Gemeinde...

Also ich konnte mein Problem nicht lösen... 1) Keine Fremdkörper in den Ram Slots, 2) Alle Rammriegel ok laut Bios Test, Timmings und Volt ebenfalls nochmal per Hand eingestellt und dann kam wieder Overclocking failure...
Ich bin ratlos..... und tierisch angepisst...
 
wie meinst du niedrigsten Takt fest eingestellt? dem MB vorgaukeln es handelt sich um einen 2133 ? und ja ich hab jeweils immer nur einen Ram rein getan und gebootet... also funktioniert haben sie alle....
Jetzt mal ne blöde frage und bitte steinigt mich nicht gleich: Ich hab ja rote und schwarze Slots am MB... soll ich mal alle in den Schwarzen slot packen ? *duckundweg*
 
Kannst du von XMP nicht auf Manuell umstellen und alles manuell einstellen, sprich Speicher Takt und Timings? Ich weiß nicht wie das bei DDR4 ist, bei meinem DDR3 kann ich jedenfalls auch 800 MHZ einstellen, obwohl die im XMP normalerweise mit 2400 laufen.
 
Er hat doch schon alles manuell eingestellt, wenn du die Posts gelesen hättest. Nur eben nicht "weniger" als die Specs des RAM.
 
ja klar kann ich das, hab ich ja auch schon gemacht da wenn ich XMP boote.. sofort overclocking failure kommt... also sprich ich kann XMP nicht mal durchbooten...

- - - Updated - - -

Einer von euch PC-Pro´s kommt nicht zufällig aus dem Raum Oberösterreich ^^ und hat ma eben zeit sich das vor Ort anzusehn ^^ ?

- - - Updated - - -

Memory Presets

As usual we have Memory Presets for the major IC vendors, Samsung, Hynix, Micron, so that you can have a start point for tweaking.



You can be comfortably benching at 3400MHz with either Samsung Single-Side or Hynix Single-Side.
Samsung DDR4, like its predecessors, don’t like much cold and perform worse after around -10C or so.
Hynix DDR4, like its predecessors, likes cold and performs better when cold. I have not found Hynix to cold bug yet.
For Benching 3D, I have a slight preference towards Hynix as it does a TCL clock less than Samsung at the same frequency.

Memory IC Analyzer
Step by step to determine what IC you have:
1) Set DRAM Frequency to 1600MHz and set DRAM Voltage to 1.20v
2) Set CAS# Latency to 9, Write to Read Delay L to 3 and DRAM Write Latency to 9 and Save and Exit.
3) If it boots up then you have MICRON IC DRAM, IF it fails to boot, then move onto step 4.
4) Set DRAM Frequency to 1600MHz and set DRAM Voltage to 1.20v.
5) Set REF Cycle Time to 140 and Save and Exit.
6) If it boots up then you have HYNIX IC DRAM, IF it fails to boot, then you have SAMSUNG IC DRAM.

Since you are relatively new to DDR4, load RAW MHz Profile first to see where you DRAM module tops out.

?? für mich ist das alles Fachchinesisch -.-
 
Naja, das ist jetzt keine Kunst.

Memory IC Analyzer
Step by step to determine what IC you have:
1) Set DRAM Frequency to 1600MHz and set DRAM Voltage to 1.20v
2) Set CAS# Latency to 9, Write to Read Delay L to 3 and DRAM Write Latency to 9 and Save and Exit.
3) If it boots up then you have MICRON IC DRAM, IF it fails to boot, then move onto step 4.
4) Set DRAM Frequency to 1600MHz and set DRAM Voltage to 1.20v.
5) Set REF Cycle Time to 140 and Save and Exit.
6) If it boots up then you have HYNIX IC DRAM, IF it fails to boot, then you have SAMSUNG IC DRAM.

Since you are relatively new to DDR4, load RAW MHz Profile first to see where you DRAM module tops out.

Das sind im Grunde nur Einstellungen um auszuloten, was der RAM abkann. Aber obs das bringt, hast du die RAM nun in den schwarzen Slots, oder in den Roten?
 
Asus Rampage V Extreme Owners thread

falls jemand da den entscheidenden Tipp rauslesen kann, der sich mit der Materie auskennt, ich bin seeeehr seehr dankbar dafür ^^

- - - Updated - - -

in den Roten.. so wie es in der BDA steht :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh