Asus Prime X370 Sata AHCI Controller Problem

Smart138

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2009
Beiträge
25
Hallo ich das seit einiger Zeit das Problem das gelegentlich der Sata AHCI und SATA Controller im Gerätemanager als unbekannt angezeigt werden und ich dadurch nur Zugriff auf C: habe das über NVMe angebunden ist.

Die Festplatten sind immer im Bios vorhanden.

Das einzige was hilft ist das System auf ein früheren Wiederherstellungspunkt zurückzusetzen.Dann sind die Laufwerke unter Windows wieder vorhanden.

Chipsatz Treiber sind installiert.

Weiss jemand wie ich dieses Problem beheben kann oder woran es liegen kann.

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Noch einmal langsam, fehlerfrei und mit einer kompletten Auflistung der HW, zumindest aber des Boards und der Platten. Wenn das Rücksetzen auf einen früheren Wiederherstellungspunkt hilft, dann scheint es an Windows, also einem Update wie einem Treiberupdate zu liegen, nicht an der HW.
 
Ich denke auch das es an ein Treiberupdate liegt.

Im Gerätemanager werden bei mir die zwei vorhandene Standardmäßige SATA AHCI-Controller so angezeigt.

wewfwef.PNG

Ein Kumpel von mir hat das gleiche Asus Prime X370-Pro Mainboard und bei ihm wird eine neuere Treiberversion angezeigt.

Ich habe die aktuelle AMD Chipsatztreiber 17.40 installiert.

Meine aktuelle HW sieht so aus:
CPU: AMD Ryzen 7 1700X
RAM: G.Skill Trident Z F4-3200C14D-16GTZ
CPU-Kühler: Aqua Computer cuplex kryos NEXT
Mainboard : Asus Prime X370-Pro
Graka:MSI Seahhawk GTX 1070 EK X
Netzteil:Enermax Modu82+ 625W
Festplatten:Samsung 960 EVO SSD 250GB, Intel SSD X25-M Postville 160GB, Samsung 850 EVO1TB, Samsung 840 PRO 250GB, Western Digital WD6400AAKS 640GB, Maxtor 300GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist der ganz normale AHCI Treiber von Windows, der passt und von dem alten Datum von 2006 sollte man sich nicht verwirren lassen, eine neuere Version gibt es meines Wissens nach auch nicht, außer man nimmt eben den Treiber vom Hersteller des SATA Controller, also des Chipsatzes und damit von AMD oder Intel. Keine Ahnung welches Update Du oder das Update von Windows da ausführen wolltest/willst, aber schau mal welche Update da laufen sollen und machen sie am Besten einzeln, bis Du weißt welches das Problem verursacht.
 
Mir ist aufgefallen das die Treiber immer nach dem automatischen backup von Acronis sich zerlegen. Ich habe mal das automatische backup beendet .Vieleicht liegt es daran.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh