Lach, eine 8 + 2 Ausgabe kommt in keiner Weise einer echten 10 Bit Darstellung nahe, du hast einfach keine Ahnung bzw. es wohl noch nie selbst gesehen und dein Worklflow sind daher wohl auch eher Games, als ernsthafte Anwendungen, die auch wirklich 10 Bit Supporten, sonst würdest du so etwas nicht schreiben! Und wer ernsthaft in Betracht zieht ein Panel von AU Optronics für 10 Bit Bildverarbeitung oder ähnlich zu nutzen, mit absolut miserabler Schwarzdarstellung, dem ist leider eh nicht mehr zu helfen. Ein PG27AQ ist eine reine Gamermöhre, mit der man höchstens Hobbybildverarbeitung zuhause machen kann, mehr aber auch nicht.
Und ich fühle mich nicht auf den Schlips getreten, du akzeptierst nur einfach nicht, dass der PG27AQ nie 10 Bit akzeptieren wird, weil es einfach kein 10 Bit Panel ist, Asus macht hier also alles richtig. Selbst ein Treiber ändert hier nichts dran, denn das ist eh in der Firmware des Monitors hinterlegt, ob man 10 Bit über den Treiber wählen kann oder nicht. Und Asus macht hier wie gesagt alles richtig, die, die dich verarscht haben, das ist LG, denn die dürften bei dieser Billiggurke von LG 27UD68-W gar nicht zulassen, dass man 10 Bit überhaupt auswählen kann, weil es gar kein 10 Bit Panel ist.
Und ich kenne dieses LG Panel selber und weis daher genau, dass es keine echte 10 Bit darstellen kann, da ich selber auch mal kurze Zeit einen LG 27MU67-B hatte! Aber das LG Panel hat trotzdem ein wesentlich besseres Bild, vor allem bei der Schwarzdarstellung, als das des Asus, von daher hättest du mal lieber den LG behalten sollen, wenn dir ein gutes Bild wichtig ist. Nur als Tipp und wirklich gut gemeint, mache dir bei dem Asus keinen weiteren Kopf um 10 Bit, Asus wird dir hier nichts anderes sagen, als das es nicht geht, wenn sie sich überhaupt äußern.