ASUS P8Z77 V LX erkennt nur 8GB RAM von den 16GB.

C

cheesa

Guest
Hallo!

Mein neues gebrauchtes P8Z77 V LX erkennt von den 4x4GB G.Skill RAMS immer nur 2. Egal welche und egal wohin ich sie stecke. Dachte erst an einem defekt der Blauen Slots. Aber nein auch dort läuft alles. Wenn ich 2 Riegel verbaue erkennt er im BIOS/UEFI die 8GB, aber einen dritten Riegel erkennt er schon nicht mehr :(

Ist das Problem bekannt? Hat es eventuell mit der MEM OK Taste was zu tun?

- cheesa
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau dir mal den Cpu-Sockel genau an, vermutlich sind dort ein paar Pins verbogen.
 
Das neuste BIOS ist natürlich drauf. Sockel kann ich mir anschauen. Ich bilde mir ein das schonmal 16GB funktioniert haben :/
 
besonders wenn da 4 Module schon liefen und das vergißt man normalerweise nicht!

Ich hatte massive Hardwareprobleme und hab dadurch Mainboard und GPU ausgetauscht. Das RAM Problem ist mir erst am nächsten Tag aufgefallen, ich war froh das ich wieder ein Bild hatte!

Werd ich morgen alles mal testen wenn Zeit ist! Danke vielmals :)
 
Welche RAMs hast Du denn konkret? Stehen die in der Freigabeliste des Boards auch drin?

Übrigens hier ein Tipp, der einem zuweilen viel Ärger und Geld sparen kann: Wenn man einen Rechner bekommt, zusammenbaut oder auch nur irgendwas am RAM ändert, dann sollte man immer als allererstes das RAM mit Memtest86+ richtig testen! Dazu muss die iso oder img von CD oder USB-Stick gebootet werden, denn man kann nicht unter Windows sinnvoll das RAM testen, da Windows eine eigene Speicherverwaltung hat. Es sollten mindestens 6 PASS abgewartet werden und es darf dabei kein einziger Fehler auftreten, man lässt es also am Besten über Nacht laufen. RAM-Fehler können die unmöglichsten Probleme erzeugen, aber es steht nie daneben, dass das RAM die Ursache war, denn nur bei ECC RAM gibt es die Chance das die RAM Fehler als solche überhaupt vom Rechner selbst erkannt werden.
 
@Holt

Der Speichertest ist zwar schön und gut, aber hier völlig unangebracht.
Wenn der Speicher garnicht erkannt wird, dann kann er -logischer Weise- auch nicht überprüft werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh