Asus P5W-DH hat mir eine gebrutzelt...

niceshot

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2007
Beiträge
2
hi,
wurde soeben von meinem p5w-dh geschockt... :fresse:
ich hab ka warum.

schon seit 1-2 kommt aus meinen pc so ein fieses hochtöniges geräusch.
es ist nicht wirklich laut auber in so na richtig hohen frequenz und das nervt
tierisch.
es ist nicht sofort nach dem booten oder so da, es kommt erst mit der zeit.
vor 1 woche hab ich ihn 2 tage laufen lassen (americas army runterladen :haha: ) ohne diese geräusch. das kommt irgendwie wann es will, meistens 1/2 - 1 stunde nach dem hochfahren, aber manchmal auch schon beim booten. manchmal denk ich mir auch, dass es nur unter last kommt (auch wenns mit bios defaults läuft!).

und das wirklich komische ist, dass wenn ich den netzwerkstecker ziehe der ton zwar nicht verschwindet aber sich ganz anders anhört.

hab heute mal n anderes kabel reingesteckt (am kabelende nicht aus plastik sondern metall) hats mir sofort eine gebrutzelt...
es war kein 220V stromschlag, aber schon n halbwegs heftiger.
aber wenn das kabel steckt funktioniert das netzwerk tandellos. switch und die anderen clients sind auch nicht beschädigt worden.

wenn ich aber in den offenen pc reinhöre kann ich das geräusch nicht lokalisieren. entwerder mb oder nt (lüfter hab ich alle schon durchprobiert).


jetzt zur frage:
is da das ein bekanntes problem bei diesem board und was würdet ihr in diesem fall tun?


danke.
niceshot
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
(am kabelende nicht aus plastik sondern metall) hats mir sofort eine gebrutzelt...
Sei froh das dein Board noch läuft.
Beim basteln immer den PC ausschalten.
Stecker mit Metall würde ich nicht verwenden.
Wird wohl ein Lüfter sein der Geräusche macht.
Wie lange läuft der PC denn schon so?
Lüfter mal reinigen, oder mal ein paar neue kaufen!
 
Joa das Geräusch kenne ich, es kommt vom Board... von einer Spule würde ich mal behaupten ;)
Also bei mir tritt das Problem nur bei übertakteter CPU auf :P
Aber sobald ich den Hacken bei RmClock (C1E) rausgemacht habe, ist ruhe bei mir.
Habe noch nen PIC angehängt, wo ihr's sehen könnt

-Mete

 
danke erstmal für die schnellen antworten:

@terrier:
-so, also wie gesagt, lüfter können es nicht sein, alle sauber (auf die vom nt).
-der pc läuft schon länger so 1-2monate.

@mete888:
das geräusch hört sich in der tat so an, also ob es ne spule sein könnte. (hast du auch das p5w-dh?)
ich werd das mit dem tool mal testen! danke :wink:

@jeneez:
ist ein 500W netzteil von enermax
seriennummer oder so weiß ich nicht.



nochmals danke.
niceshot
Hinzugefügter Post:
so, hab jetzt mal alles ausprobiert und bin zu dem entschluss gekommen, dass es definitiv was mit meinem onboard lan zu tun hat!
wenn ich bespielsweise meine lan ports mit n normalen kabel "kurzschließe", hört es für geraume zeit auf, kommt aber nach einer zeit wieder, dann hilft es das kabel einfach wieder auszustecken... (verrückt)

es hat wirklich funktioniert mit den deaktivierten lan ports! (bis jetzt zumindest) habs im bios ausgeschaltet.
jetzt läuft er mit nur einem aktivierten port. bis jetzt noch leise!!!
ich denke wenns nochmal passiert werd ich ne netzwerkkarte verwenden
und das onboard lan komplett deaktivieren!

danke vielmals!
(ich meld mich wenns wieder anfängt ^^)

mfg

niceshot



@mete:
die funktion war bei mir im rightmark schon deaktiviert!
 
Zuletzt bearbeitet:
ALso ich hab das P5W DH Deluxe
Wegen dem würde ich net umbedingt ne andere Netzwerkkarte verwenden...
Nimm dir nen Plan vom P5W DH Board, und klebe die Spulen vom onboard LAN zu (mit Heissleim o.ä.).
Habe ich schon mal gelesen, dass das jemand gemacht hat :)

-Mete

//Edit: Komischerweise kann ich die Funktion wieder aktiviren, ohne dass ich den Ton höre, war noch anderst vor 1H xD, naja, komisch halt, aber wie gesagt, Heissleim sollte helfen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh