Hallo 
Ich habe folgendes Problem: Wenn ich meinen Rechner vom Strom abklemme und etwas später wieder anklemme, dann schaltet sich der Rechner kurz (5 Sekunden) ein (Lüfter und Platten springen an) und danach wieder aus. Beim bis auf die Festplatten baugleichen Rechner (gleiches RAM, Mainboard, Netzteil, Grafikkarte) meines Onkels schaltet sich der Rechner nicht ein.
Nun habe ich versucht, im Bios "Power on after power failure" zu aktivieren, damit er wenigstens am Stück hochfährt und die Festplatten schont, aber hier bekomme ich kein Videosignal mehr, bis ich den Rechner ausschalte (Softswitch) und wieder einschalte. Gleiches mit einer baugleichen Grafikkarte.
Übertaktet wird nicht.
Jemand eine Idee?
Asus P5W DH Deluxe @BIOS 1602 (per AsusUpdate)
Enermax 500W Netzteil
C2D E6600 @2,4GHz @Scythe Infinity
Asus EAX1950XTX/HTVDP/512M
Speicher von G-Skill

Ich habe folgendes Problem: Wenn ich meinen Rechner vom Strom abklemme und etwas später wieder anklemme, dann schaltet sich der Rechner kurz (5 Sekunden) ein (Lüfter und Platten springen an) und danach wieder aus. Beim bis auf die Festplatten baugleichen Rechner (gleiches RAM, Mainboard, Netzteil, Grafikkarte) meines Onkels schaltet sich der Rechner nicht ein.
Nun habe ich versucht, im Bios "Power on after power failure" zu aktivieren, damit er wenigstens am Stück hochfährt und die Festplatten schont, aber hier bekomme ich kein Videosignal mehr, bis ich den Rechner ausschalte (Softswitch) und wieder einschalte. Gleiches mit einer baugleichen Grafikkarte.
Übertaktet wird nicht.
Jemand eine Idee?

Asus P5W DH Deluxe @BIOS 1602 (per AsusUpdate)
Enermax 500W Netzteil
C2D E6600 @2,4GHz @Scythe Infinity
Asus EAX1950XTX/HTVDP/512M
Speicher von G-Skill