ASUS p5W Dh,bootet nur über CDROM das Windows auf der HDD

Hienen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2006
Beiträge
925
Ort
HH
Tach :)

Ich beobachte dieses Forum schon länger, und weil ich mir gestern mal was neues gegönnt habe, hab ich auch gleich nen Problem mit dem ich euch belästigen kann :)

also folgendes.

Ich hab mir folgende Teile gekauft:
ASUS p5w DH
2*-1024 MB Corsair ddr 800
ASUS 7950 Graka
und nen Intel 6400 Core2duo
dazu nen Enermax 500W Netzteil.
und 1x Samsung SP250 SATA
sowie ein SATA DVD Brenner

alles zusammengebaut, lief sogar.

Windows CD mit SP2 reingepackt
Zack installiert und gut.
soweit.. das Problem ist nun folgendes.
Ich komme in Windows rein, aber nur, wenn ich die WindowsCD im Laufwerk habe und das BIOS auf first Boot Device CDROm eingestellt ist.

Sobald ich im bios auf First BOOT Device HDD stelle passiert beim Booten einfach mal NIX.
er zeigt mir nen schwarzen Bildschirm, mit einem kleinen blinkenden weißen Strich ganz links inner Ecke. nach ner Minute Ca hab ich dann keine Lust mehr zu warten und mach ihn aus stell alles wieder um und starte den Umständlichen Weg.


was kann man da machen??

er Bootet auch nur wenn die windowscd eingelegt ist, wenn keine CD eingelegt ist, passiert nix.
wenn eine beliebige andere cd eingelegt ist, startet er irgendwie NERO BOOT MANAGER oder so..
kp..

ich weis gerad echt nicht weiter,
evtl nur einstellungsprobs.

besten dank für meure aufmerksamkeit, vlt weis ja einer was,wäre super

lg
Johannes

edit:
ich habde was davon gelesen, das ich evtl nen anderen SATA anschluss nehemn soll...
welcher ist denn zu empfehlen?
(farbe und Position des Anschlusses bitte *G*)

Derzeit hängt die HDD an dem roten (SATA 1) und das CDROM daneben (SATA 3 (?))

Im BIOS sagt er mir, das die HDD IDE MASTER 3 sei (wie kann das, wenn sie doch am ersten SATA PORT hängt?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guten Morgen...

Ich hatte das gleiche Problem mal mit der Vista Beta. Ich hab dann allerdings wieder XP installiert, weil ich keine Lösung gefunden hab und mich des auf Dauer genervt hat... :mad:

Als ich neulich dann mal wieder versucht hab Vista zu installieren (selbe Hardware, selbe CD) hat alles wunderbar funktioniert. :hmm:

Also, mein Tipp... Vielleicht alles nochmal von vorne... Formatieren, neu installieren...

Gruß
Bowdy

PS: Ach ja, und ein herzliches Willkommen im Forum...
 
hmmmm

oh nein *G*





hab gerade noch ein problem gefunden:

habe meine andere SP2504c auch in den neuen rechner eingebaut,
dann ist mir aufgefallen, dass ich die DAten der platte nicht lesen kann, also nicht öffnen. die verzeichnisse kann ich durchklicken, aber keine datei öffnen etc..

wie bekomme ich das weg?

die platte war vorher im 1,5G modus und jetzt im 3 G.
wieder zurückgestellt hab ich schon, bringt nix.

wie komm cih an die daten?
schreibgeschützt is das nicht.. meines wissen hab ich jedenfalls nie gemacht :)
 
wo hast die HDD angeschlossen?? am ICH7R?? da sind 3 SATA Anschlüsse aneinander 2x schwarz, 1x rot glaub ich... nimm mal von denen einen... am besten den roten, da steht SATA0 glaub ich...

ich würd auch nochmal Windows neuinstallieren und dann alles ausprobieren... es ist eigentlich egal, ob eine Platte vorher an eine SATAI und dann an einem SATAII anschluss gesteckt ist, die sollte schon gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
verschlüsselt ist nix..

ich habe vorhin auf dem alten rechner
von der einen 250ger auf die andere etwas kopiert
besagte "andere" habe ich dann in den neuen eingebaut.

alle dinge, die ich kopiert habe, lassen sich nicht öffnen.
alle dinge, die vorher schon drauf waren, funktionieren...


o_O

HDD defekt?
ist erst 2 wochen alt
aber die SP2504C sollen ja eh zwischendurch defekt geliefert werden, oder wie war das noch?



@Softeis:
DIe Boot HDD ist am Roten, da steht SATA 1.
die andere HDD ist am 2. Schwarzen angeschlossen.
das DVD Laufw. ist am 1. Schwarzen Angeschl.

ABER WARUM STEHT IM BIOS, dass:

Die HDD am SATA4 (schwarz2) als "4. IDE SLAVE" erkannt wurde
Die HDD am SATA1 (rot) als "2. IDE MASTER" erkannt wurde
Das DVD Lauw. am SATA3 (schwarz1) als "2. IDE SLAVE" erkannt wurde

das ergiebt doch alles keinen sinn.. warum ist denn die SATA1 HDD nicht auf IDE1 MASTER
und die andere HDD
IDE4 MASTER???
warum ist die HDD slave..

was macht das ding denn?????
 
du hast stata-mode auf ide stehen. stell mal auf achi. dann ejdoch ncoh die treiber für ahci einbinden.

zum blinkenden punkt: ich vermute du hast niox am JMicron hängen. deaktivier den controller mal

hatte ich gestern auch. zusätzlicehn PCI-IDE iengebaut. mit angeschlossener platte kein problem. egal ob man von dem controller oder von der sata bootet.

dann die IDE-platte abgezogen und den controller dringelassen. im bios wieder auf sata-boot gestellt ->weißer punkt.

->controller ausgebaut ->geht.

daher den JM deaktivieren
 
Das mit den SP2504C is ne komische sache deshalb sind die auch so billig, ich hatte mal eine die hat bei mir am DFI SLI-DR Expert nur Daten gekillt und ganze partionen unlessbar gemacht und bei meinem kumpel auf DFI Lp UT Nforce3 250GB leuft sie mit 2 anderen prima....
 
hmm hab jetzt meine 3. auch noch eingebaut, um die daten nochmal zu verschieben..

habe alle 3 Platten an diesem 3er Controller Rot schwarz schwarz.
und das cdrom SATA laufwerk am kontroller links über der GRAKA.

jetzt gehts alles ohne probleme..

nur
eine Frage noch:

An welche SATA Anschlüsse muss ich meine Festplatten anschließen, damit ich die Maximale Leistung ( OHNE RAID) habe?

habe sie jetzt an
SATA 1, 3, 4

Sie werden im Bios wie Folgt angezeigt:

IDE 3 Master (BOOT)
IDE 3 Slave
IDE 4 Slave


zu seagate:

SEA GATE oder SEA GATE NICHT
=)


ACh ja, noch eine Frage:

Habt ihr nen gutes TOOl, das feststellen kann, ob eine Platte defekt ist?
son Diagnoseding
aber bitte nicht unter dos :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab genau das gleiche prob
gerade pc fertig aufgebaut und win installiert doch der pc kann nur von cd booten
genauso angeschlossen wie hienen

edit:wow danke schlingel du bist ein genie
ich hab diesen komischen controller ausgeschaltet und so wie es aussieht funzt es jetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
das sollte asus mal eben inne anleitung aufnehmen..

die pfeifen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh