Hi,
in dem MB steckt ein P4 550 (3,4 GHz) und eine 6600 GT PCI-E (Club-3D). Speicher ist Infinion (orig) 533.
Bei jedem 2. Kaltstart gibt es eine POST voice message, dass aufgrund von cpu overclocking der Systemstart nicht geklappt hätte.
Wie gesagt nur jedes zweite mal - leider auch nach clear cmos und bios flash (nun version 1005.004).
Wenn es mal nicht geklappt hat und ich ins bios schaue, sehe ich, dass oft die VID geändert wurde (von 45 auf 62 etc) - leider weiss ich nicht welche die richtige ist - mit 45 bin ich aber ganz gut gefahren bis jetzt. alle asus automatischen overclocking tools habe ich versucht auszuschalten.
leider scheint das aber nur ein teil des problems zu sein, denn alle performance ist unterirdisch schlecht - 3dmark03: 6500, aquamark 24000 (3,6 cpu und 4,3 gpu). vergleichswerte aus benchmarks von thg oder hardwaredeluxx suggerieren mir ich dürfte fast das doppelte erwarten.
ich weiss nicht einmal, ob die boot probleme mit den performance problemen zusammen hängen und habe auch keine ahnung wie ich weiter zur diagnose vorgehen soll, habe kein 2. mb/cpu/pcie graka.
das system ist bei keinem benchmark bis jetzt abgeschmeirt oder sonstwo hängengeblieben. jemand eine idee?
wäre für hilfreiche tipps sehr dankbar.
cu
Skar
Hier noch mal detailierte benchmarks:
http://www.de.tomshardware.com/cpu/20040622/p4_sockel_775-21.html
cpu: 5288
mem: 5555
und meine kümmerlichen werte:
cpu: 1966
mem: 2061
in dem MB steckt ein P4 550 (3,4 GHz) und eine 6600 GT PCI-E (Club-3D). Speicher ist Infinion (orig) 533.
Bei jedem 2. Kaltstart gibt es eine POST voice message, dass aufgrund von cpu overclocking der Systemstart nicht geklappt hätte.
Wie gesagt nur jedes zweite mal - leider auch nach clear cmos und bios flash (nun version 1005.004).
Wenn es mal nicht geklappt hat und ich ins bios schaue, sehe ich, dass oft die VID geändert wurde (von 45 auf 62 etc) - leider weiss ich nicht welche die richtige ist - mit 45 bin ich aber ganz gut gefahren bis jetzt. alle asus automatischen overclocking tools habe ich versucht auszuschalten.
leider scheint das aber nur ein teil des problems zu sein, denn alle performance ist unterirdisch schlecht - 3dmark03: 6500, aquamark 24000 (3,6 cpu und 4,3 gpu). vergleichswerte aus benchmarks von thg oder hardwaredeluxx suggerieren mir ich dürfte fast das doppelte erwarten.
ich weiss nicht einmal, ob die boot probleme mit den performance problemen zusammen hängen und habe auch keine ahnung wie ich weiter zur diagnose vorgehen soll, habe kein 2. mb/cpu/pcie graka.
das system ist bei keinem benchmark bis jetzt abgeschmeirt oder sonstwo hängengeblieben. jemand eine idee?
wäre für hilfreiche tipps sehr dankbar.
cu
Skar
Hier noch mal detailierte benchmarks:
http://www.de.tomshardware.com/cpu/20040622/p4_sockel_775-21.html
cpu: 5288
mem: 5555
und meine kümmerlichen werte:
cpu: 1966
mem: 2061
Zuletzt bearbeitet: