asus p4p800se ruckelt!!

15has

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2008
Beiträge
9
hallo ich habe ein asus p4p800se und fast alle spiele ruckeln ich wollte nur fragen ist ein gigabyte p4titan atx socket478 oder asus p4p800se atx socket478 besser für spiele???was ist eure meinung??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Asus denn das Gigabyte sollte nur einen SIS Chipsatz haben.

MFG XFX-XXX
 
Von was für Spielen reden wir hier eigentlich? Das auf einem AGP Board mit einer S478 CPU die neusten Spiele ruckeln könnten ist ziemlich logisch, oder?
 
aber als ich das gigabyte noch dran hatte ruckelten die spiele nicht und welche marke ist zurzeit bekannter
 
hallo ich habe ein asus p4p800se und fast alle spiele ruckeln ich wollte nur fragen ist ein gigabyte p4titan atx socket478 oder asus p4p800se atx socket478 besser für spiele???was ist eure meinung??

Ich denke nicht, dass das am Board liegt, eher an der CPU oder an der Graka. Was hast denn alles im Rechner verbaut?
 
nein nicht immer mein freund hat auch nen board mit socket 478 und bei ihn
ruckelt es nicht obwohl mein freund weniger mhz hatte
Hinzugefügter Post:
mein system:
Asus p4p800se 3.4 mhz
Grafikkrate:9600xt 256mb
2x256 mb ram
400w neztteil
festplatte:samsung 250gb
ist das zu schlecht für css oder für half live??glaube eher nicht
Hinzugefügter Post:
und wenn das an der cpu liegen würde könnte ich es doch auch nicht ändern oder weil es für socket478 nur pentium 4 und celeron gibt
Hinzugefügter Post:
an der graka und an ddr ram kann es nicht liegen weil wir 1gb eingefügt haben und auch noch ne andere graka reingebaut haben auch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 512MB RAM sind schon etwas weinig. 1GB sind eigentlich schon ein muss, 2GB sind besser für aktuelle Spiele. Deine Graka ist auch recht lahm, da wäre eine 9800XT als Ersatz ganz gut. Bei der CPU könntest Du auf dem Board einen PentiumM verbauen, welcher viel Leistungsfähiger ist, wie ein Pentium4 und schon sehr billig zu haben ist. Dazu brauchst Du aber den CT-479 Sockeladapter von ASUS und das neueste Bios für Dein Board. Mit diesem Bundle könntest Du Deine Games dann ruckelfrei spielen. Alle von mir genannten Komponenten bekommst Du recht günstig in Computerforen.
 
Zuletzt bearbeitet:
soll ich mal die mainboards austauschen??
 
was soll das bringen?
 
Also das p4p800se ist schon ein gutes Sockel 478 Board. Du wirst durch das andere Board das ruckeln nicht wegbekommen. Es liegt sicher an den zu schwachen Komponenten.
 
das asus p4p800se hat einen Intel 865PE Chipsatz
das gigabyte kenne ich nicht aber soll ja einen sis Chipsatz haben
hast du den die alten treiber deinsterliert und die neuen insterliert
oder win neu insterliert
ne 9600xt is auch ganz schön min bei cs:s oder was für eine karte hast du jetzt(du sagst ja du hast sie getaucht)
 
Letztlich macht ein Mainboardchipsatz nie den Unterschied zwischen Ruckeln und nicht Ruckeln aus.
 
naja wenn er das baord einfach nur getauscht hat ohne windows neu zu installieren wäre es nicht ungewöhnlich wenn da was nicht richtig läuft!
 
Das Board ist neben dem Abit IC-7 und dem P4C800 das beste, daran liegst nicht. Mit 2Gbyte Ram und einer Grafikkarte ab ATI 9800XT/GeForce 6600GT ist alles noch irgendwie flüssig spielbar. Dein Prozessor passt gut zu diesem Board.
 
ok könnt ihr mir die neuesten treiber für p4p800se geben???
das wäre nett
 
@ 15has

hätte ich dein System, würde ich so vorgehen:

RAM + GraKa verkaufen (~40€ Gesamtgewinn) -> HD2600XTAGP (~90€ von Sapphire) + 2GB DDR400 (~100€ von Corsair) kaufen.

Damit hättest ein sehr ausgewogenes System und könntest alle aktuellen Spiele bestimmt flüssig zocken ;)
 
Soweit hast Du schon recht, aber Corsair Speicher braucht er wirklich nicht, die sind nur unnötig teuer.
 
Also so wie es mit deinem Rechner aussieht wäre ein Hardwareupdate angebracht. Wenn du zB 300€ ausgibst, bekommst du ein Gigabyte DS3, einen E2140, eine 8600GT und 2 GB Aenon RAM. Das müsste locker für HL² reichen, vor allem wenn du dich noch mit dem Übertakten auseinandersetzt.
 
Den Chipsatz-Treiber musst du installiern da sonst die Grafikkarte im Pci-Modus läuft und nicht im AGP-Modus.Das wird wohl auch der Grund deiner Probleme sein.
p.s.: ich sprech da aus Erfahrung,da ich das gleiche Board hatte;)

e:bissl wenig Ram hast du ja schon,aber wenns vorher auch lief...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das Board zwei Jahre, das ist mir neu. Passt aber gut zu seinem Problem.
 
2x P4P800 und 1xP4C800 und immer musste der Chipsatz-/Mainboardtreiber drupp,da sonst die Graka im Pci lief.
 
...
Gut, ich habe ihn immer installiert, wegen Sata-Raid...
Wäre schön, wenn 15has mal einen Intel inf-Treiber installiert.
Der muss nicht mal von ASUS kommen, bei google auf dem ersten Platz zu finden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh